Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Presseinformationen
Wissenschaft
  • - Alle -
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Transfer
Jahre
  • - Alle -
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Physik Eine neue Art von Quantenbits in Halbleiter-Nanostrukturen

In einer Halbleiter-Nanostruktur haben Forschende einen überlagerten Quantenzustand erzeugt, der sich als Basis für das Quanten-Computing eignen würde. Der Trick: zwei fein aufeinander abgestimmte Laser.

Dienstag, 25. Juli 2023

Biophysikalische Chemie Bakterien und Viren mit leuchtenden Nanoröhren nachweisen

Freitag, 21. Juli 2023

Recht Welche Pflichten man bei der Nutzung generativer KI hat

Donnerstag, 20. Juli 2023

Kulturwissenschaften Warum der Brexit nicht aus heiterem Himmel kam

Mittwoch, 19. Juli 2023

Psychologie Was der Klimawandel mit Gehirn und Seele macht

Montag, 17. Juli 2023

Geografie Städte besser planen mit Virtueller Realität

Freitag, 14. Juli 2023

Energiewende Wie man Strom effizient in Form von Wärme speichert

Donnerstag, 13. Juli 2023

IT-Sicherheit Satelliten-Sicherheit hinkt Stand der Technik Jahrzehnte hinterher

Dienstag, 11. Juli 2023

EU-Projekt MS-Patienten können auf künstliche Intelligenz hoffen

Mittwoch, 5. Juli 2023

Kosmologie Weltraumteleskop Euclid erfolgreich ins All gestartet

Montag, 3. Juli 2023

Der menschliche Faktor Wie sicher sich Menschen weltweit im Internet fühlen

Dienstag, 27. Juni 2023

Deep Fake Wie sich künstlich erzeugte Bilder verraten

Freitag, 23. Juni 2023

Eickhoff-Preis 2023 Mechanisch schalten und mit KI Ringwalzprozess optimieren

Donnerstag, 22. Juni 2023

IT-Sicherheit Forscher entdecken Sicherheitslücken in Microsoft Office-Anwendung

Mittwoch, 21. Juni 2023

Virologie Einzelne Hepatitis-E-Mutation macht Sofosbuvir-Therapie unwirksam

Mittwoch, 21. Juni 2023

Psychologie Neues Therapieangebot gegen somatische Beschwerden

Dienstag, 20. Juni 2023

Neurologie Dem evolutionären Ursprung der kognitiven Flexibilität auf der Spur

Freitag, 16. Juni 2023

Materialforschung Pulvergefüllte Drähte für flexible Legierungen

Mittwoch, 14. Juni 2023

Klimawandel Wie viel mehr Kinder bei Hitze trinken müssen

Montag, 12. Juni 2023

EU-Projekt Wie es mit dem Digitalen Coach weitergeht

Freitag, 9. Juni 2023

Seitennummerierung

  • « Anfang
  • ‹‹
  • …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • …
  • ››
  • Layer 1 Ende »

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y