Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie

17 Ziele

Die Serie wirft Schlaglichter auf RUB-Arbeiten, die zu den 17 UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung beitragen.

Harro Stolpe
Ökologie

Schutz für das Mekong-Delta

Die ingenieurwissenschaftliche Forschung der RUB trägt zum Erreichen der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung der Wasser- und Landnutzung im Mekong-Delta bei.

2. November 2021
<div>
	Sophie Krüger forscht am Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik der RUB.</div>
Umwelttechnik

Günstige Filtermaterialien für sauberes Wasser

Die ingenieurwissenschaftliche Forschung der RUB trägt zum Erreichen der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, etwa mehr Menschen Zugang zu sauberem Wasser und eine geeignete Sanitärversorgung zu ermöglichen.

28. Oktober 2021
<div>
	Britta Niklas ist Koordinatorin des Südafrikanisch-Deutschen Zentrums für Entwicklungsforschung, Dr. Anne Siebert Koordinatorin des Masterprogramms in Development Management der RUB.</div>
Entwicklungszusammenarbeit

Ausbildung und Forschung in Afrika unterstützen

Das Südafrikanisch-Deutsche Zentrum für Entwicklungsforschung hilft, hochwertige Bildungschancen in die Subsahara-Region zu bringen und trägt so zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung bei.

26. Oktober 2021
<div>
	Dr. Stefan Schmidt forscht am Geographischen Institut der RUB.</div>
Geowissenschaft

Nachhaltige Städte und Biodiversität

Die Forschung am Geographischen Institut der RUB trägt zum Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, die die UN bis 2030 ausgegeben hat, unter anderem die Ökosysteme an Land zu schützen.

21. Oktober 2021
<div>
	Prof. Dr. Peter Mark hat an der RUB die Professur für Massivbau inne.</div>
Bauwesen

Bauwerke materialschonend planen und lang erhalten

Die Forschung am Lehrstuhl für Massivbau der RUB trägt zum Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, die die UN bis 2030 ausgegeben hat, unter anderem nachhaltige Infrastrukturen zu erschaffen.

19. Oktober 2021
Soziologin Heike Kahlert
Soziologie

Ungleichheiten in Wohlfahrtsgesellschaften

Die soziologische Forschung der RUB trägt zum Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, die die UN bis 2030 ausgegeben hat, unter anderem mehr Chancengleichheit zu ermöglichen.

14. Oktober 2021
<div>
	Viktoria Niebel ist lokale Projektleiterin für RESET an der RUB. Das Projekt ist am Gleichstellungsbüro angesiedelt. Sie ist Promovendin am Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie und engagierte sich bis Mai 2021 an der RUB als Gleichstellungsbeauftragte für wissenschaftliche Beschäftigte.</div>
Gleichstellung

Karrieren von Frauen in der Forschung fördern

Durch ihre Beteiligung an einem Forschungsprojekt zur Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen trägt die RUB zum Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, die die UN bis 2030 ausgegeben hat.

12. Oktober 2021
<div>
	Dr. Matthias Forell ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Sch.U.L.forschung am Institut für Erziehungswissenschaft der RUB.</div>
Bildungsforschung

Hochwertige Bildung für Schulen in herausfordernder Lage

Das Projekt „Schule macht stark“ trägt zum Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, die die UN bis 2030 ausgegeben hat.

7. Oktober 2021
<div>
	Prof. Dr. Ralf Erdmann forscht am Institut für Biochemie und Pathobiochemie der RUB.</div>
Medizin

Die Achillesferse von Parasiten

Die Forschung in der Medizinischen Fakultät der RUB trägt zum Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, die die UN bis 2030 ausgegeben hat, unter anderem mehr Menschen ein gesundes Leben zu ermöglichen.

5. Oktober 2021
<div>
	Dr. Sanne Kruse-Becher hat an der RUB die Juniorprofessur Makroökonomik inne.</div>
Wirtschaftswissenschaft

Empfehlungen für die Gesundheit von Migrantinnen und Migranten

Die Forschung im Rahmen des Graduiertenkollegs „Regional Disparities and Economic Policy“ trägt zum Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, die die UN bis 2030 ausgegeben hat.

30. September 2021
 
Mehr Serien
Serien
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt