Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Am 1. April endet die Bewerbungsfrist für Bewerberinnen und Bewerber ohne Abitur.
© RUB, Marquard
Infoveranstaltung

Studieren ohne Abitur

Mit Berufserfahrung, aber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung studieren? Expertinnen der Ruhr-Universität Bochum erklären, wie es funktioniert.

Am 1. März ab 17 Uhr lädt die Ruhr-Universität alle Interessierten zu einer digitalen Infoveranstaltung rund um das Thema Studieren ohne Abitur ein. Ein Team der Zentralen Studienberatung und der Zulassungsstelle erklärt, wie der Bewerbungsprozess für beruflich Qualifizierte gestaltet ist, welche Fristen beachtet werden müssen und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt.

Mitmachen

Die Infoveranstaltung findet über Zoom statt. Alle Infos gibt es auf den Seiten der Zentralen Studienberatung.

In einem persönlichen Gespräch gehen sie auch auf individuelle Voraussetzungen ein und geben Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung für das Wintersemester 2023/24. Für die Gruppe der Beruflich Qualifizierten endet die Bewerbungsfrist bereits am 1. April 2023.

Erahrungsberichte von Studierenden ohne Abitur
  • Anna Schmiedel studiert Psychologie
  • Alexandra Puls-Zinsel ist Rechtsfachwirtin und für Jura eingeschrieben
  • Nadja Jamrog ist die erste Absolventin ohne Abitur an der Fakultät für Sportwissenschaft

 

Veröffentlicht
Dienstag
14. Februar 2023
09.57 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Prof. Mark und Rebecca Pittnauer im Gespräch.
Talentförderung

Passt ein Studium wirklich zu mir?

Studentin sitzt im UV-Foyer
Studium

„Das Beste, was ich je gemacht habe“

Nahaufnahme: Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und ist dabei, mit dem Daumen aufs Display zu tippen. Dort steht: &quot;SEPA-Überweisung&quot;.
Sozialbeitrag

Die Rückmeldung beginnt

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt