Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Modellpüppchen auf einer Platine
Die Digitalisierung hat soziale, politische und wirtschaftliche Folgen.
© Fotolia, Kelly Marken
Ausschreibung

Förderungen in der Digitalisierungs- und Internetforschung

Wie beeinflusst der digitale Wandel die Gesellschaft? Für Forschung in diesem Bereich hat das Center for Advanced Internet Studies drei Förderlinien eingerichtet.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zu den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Folgen des digitalen Wandels forschen, können sich ab sofort um Förderung beim Center for Advanced Internet Studies (CAIS) bewerben. Das CAIS hat am 1. Januar 2017 mit Sitz in Bochum seine Arbeit aufgenommen; die RUB ist einer der Gründungsgesellschafter.

Drei Förderlinien sind gestartet:

  • Fellowships für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Persönlichkeiten der Praxis und des öffentlichen Lebens, die sich bis zu sechs Monate am CAIS aufhalten, um individuelle oder gemeinsame Projekte durchzuführen
  • Arbeitsgemeinschaften mit zwei bis zwölf Mitgliedern, die Ressourcen des CAIS für einmalige oder wiederholte Treffen und gemeinsame Arbeit für jeweils bis zu zwei Wochen nutzen
  • Veranstaltungen wie Tagungen, Workshops, Kolloquien oder Summer Schools, die in Bochum stattfinden

Die drei Programmlinien können miteinander kombiniert werden. Antragsteller können ihre Bewerbungen jederzeit bis zu zwölf Monate im Voraus einreichen. Über Anträge, die bis zum 15. September 2017 eingehen, wird bis Ende Januar 2018 entschieden. Vor dem 15. Dezember 2017 eingereichte Anträge werden bis Ende April 2018 begutachtet. Weitere Informationen zur Bewerbung finden sich auf der Webseite des CAIS sowie in der unten stehenden PDF-Datei.

Das CAIS soll ein Ort der innovativen Forschung und des aktiven Transfers wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Gesellschaft sein. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ländern und Disziplinen, aus Wissenschaft und Praxis können in dem Zentrum individuell oder im Team Vorhaben im Bereich der Digitalisierungs- und Internetforschung durchführen.

Dokumentedownload
  • Aktuelle Ausschreibungen des CAIS
Veröffentlicht
Montag
14. August 2017
15.25 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen

Digitalisierung

Die RUB nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung in Forschung, Lehre und Verwaltung und erforscht Digitalisierung als gesellschaftliches Phänomen.

Mehr aus dem Dossier

IT-Sicherheit

Die digitale Vernetzung durchdringt inzwischen fast alle Bereiche des Lebens. Schutzmechanismen zu entwickeln ist eine vordringliche Aufgabe.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Isolde Karle
Wissenschaft und Öffentlichkeit

Einen wunden Punkt getroffen

Die Stadtbadgalerie am Massenbergboulevard
Psychologie

RUB ist Standort des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit

<div>
	Sascha Alavi erforscht die Auswirkungen von Lohnanreizsystemen auf die Gesundheit von Beschäftigten.</div>
Betriebswirtschaft

Variable Vergütungssysteme können krank machen

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

 Die Journalistinnen Lisbeth Schröder und Corinna Hartmann
Onlinekonferenz

Die Psychotherapie aus der Tabuzone herausholen

Prof. Dr. Christof Paar
Förderung

Weitere Unterstützung für Bochumer IT-Sicherheit

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt