
Ausschreibung Förderungen in der Digitalisierungs- und Internetforschung
Wie beeinflusst der digitale Wandel die Gesellschaft? Für Forschung in diesem Bereich hat das Center for Advanced Internet Studies drei Förderlinien eingerichtet.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zu den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Folgen des digitalen Wandels forschen, können sich ab sofort um Förderung beim Center for Advanced Internet Studies (CAIS) bewerben. Das CAIS hat am 1. Januar 2017 mit Sitz in Bochum seine Arbeit aufgenommen; die RUB ist einer der Gründungsgesellschafter.
Drei Förderlinien sind gestartet:
- Fellowships für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Persönlichkeiten der Praxis und des öffentlichen Lebens, die sich bis zu sechs Monate am CAIS aufhalten, um individuelle oder gemeinsame Projekte durchzuführen
- Arbeitsgemeinschaften mit zwei bis zwölf Mitgliedern, die Ressourcen des CAIS für einmalige oder wiederholte Treffen und gemeinsame Arbeit für jeweils bis zu zwei Wochen nutzen
- Veranstaltungen wie Tagungen, Workshops, Kolloquien oder Summer Schools, die in Bochum stattfinden
Die drei Programmlinien können miteinander kombiniert werden. Antragsteller können ihre Bewerbungen jederzeit bis zu zwölf Monate im Voraus einreichen. Über Anträge, die bis zum 15. September 2017 eingehen, wird bis Ende Januar 2018 entschieden. Vor dem 15. Dezember 2017 eingereichte Anträge werden bis Ende April 2018 begutachtet. Weitere Informationen zur Bewerbung finden sich auf der Webseite des CAIS sowie in der unten stehenden PDF-Datei.
Das CAIS soll ein Ort der innovativen Forschung und des aktiven Transfers wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Gesellschaft sein. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ländern und Disziplinen, aus Wissenschaft und Praxis können in dem Zentrum individuell oder im Team Vorhaben im Bereich der Digitalisierungs- und Internetforschung durchführen.