Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2016
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
 
Porträt eines etwa 50-jährigen Mannes und einer etwa 40-jährigen Frau mit Blumenstrauß in der Hand
Gewählt

Friederike Bergstedt ist neue Gleichstellungsbeauftragte der RUB

Nach der Findungskommission hat sich nun auch der Senat entschieden.

8. Dezember 2016
Blick auf einen Computerchip, auf dem ein Polizisten-Modellmännchen steht.
Digitalisierung

Neues Zentrum für Internetforschung in Bochum

Was das Internet mit unserer Kommunikation, mit der Demokratie, der Kultur und Gesellschaft macht, werden internationale Forscher künftig in Bochum ergründen. Und das sollen sie erklärtermaßen nicht im Elfenbeinturm tun.

8. Dezember 2016
Zwei Forscher im Labor mit elektronischem Equipment
Elektronik

Neue Sensortechnik für E-Auto-Batterien

Batterien für Elektroautos sind teuer. Wenn sich die Fahrzeuge auf dem Markt etablieren sollen, muss sich das ändern. Bochumer Ingenieure drehen bereits an einer Stellschraube.

8. Dezember 2016
Drei Forscher im Labor.
Proteinforschung

Molekulare Schalter im Detail erforscht

Bei allen möglichen Prozessen im Körper haben molekulare Schalter das Sagen. Funktionieren sie nicht, werden wir krank.

7. Dezember 2016
Nahaufnahme von Händen, die Flyer verteilen.
#dankvent

Was ich schon immer mal sagen wollte

Unser Autor nutzt die Aktion #dankvent, um sich – na, was wohl?

6. Dezember 2016
Kollegsprecher Volkhard Krech bei der Eröffnungsfeier im Museum Bochum
Fortschrittskolleg eröffnet

Die Vielfalt der Religionen und ihre Herausforderungen

Die religiöse Landschaft in Deutschland ändert sich schnell und grundlegend. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, untersuchen junge Forscher in einem soeben eröffneten Fortschrittskolleg.

5. Dezember 2016
Porträt
Weltgesellschaft

Die größte Wissenslücke in der Soziologie

In einer zunehmend globalisierten Welt ist es nicht leicht, die Grenzen einer Gesellschaft zu finden.

5. Dezember 2016
Gesprächssituation in der Studienberatung
Jubiläum

Seit 50 Jahren gut beraten

Wer Rat, Tipps und Information zum Studium sucht, findet seit 50 Jahren offene Türen und offene Ohren in einer RUB-Einrichtung, die zu den ältesten ihrer Art in Deutschland zählt.

2. Dezember 2016
Porträt eines jungen Mannes mit Laptop
IT-Sicherheit

Erfolgreiche Angriffe auf schlüssellose Zugangssysteme

Er hat bewiesen, wie einfach es Autodiebe in der digitalen Welt haben – und zugleich neue Impulse für Softwareentwickler gegeben. Dafür hat Endres Puschner nun einen Preis bekommen.

2. Dezember 2016
Porträt eines etwa 60-jährigen Mannes, der auf einer Bank sitzt
Neuer Ehrendoktor

Was Mensch und Tier doch nicht unterscheidet

Er hat herausgefunden, dass viele kognitive Fähigkeiten kein Privileg des Menschen sind. Für seine Erkenntnisse wurde Giorgio Vallortigara nun in Bochum geehrt.

2. Dezember 2016
Stehende Autos im Schnee
Autoverkehr

Warum gibt es derzeit so viel Stau?

Der Herbst fordert Autofahrern viel Geduld ab.

2. Dezember 2016
Eine Person sitzt vor einem Laptop und arbeitet mit einem elektronischen Dokument
Urheberrecht

Pauschale Abgeltung wird doch zunächst fortgeführt

Die Änderung beim Urheberrechtsgesetz könnte erhebliche Konsequenzen für die Bereitstellung elektronischer Dokumente auf Lernplattformen haben. Aktuell hat eine Arbeitsgruppe eine Zwischenlösung gefunden.

1. Dezember 2016
Drei Forscher zwischen Messgeräten
Neuer Sensor

Was im Inneren von Schneelawinen vor sich geht

So haben Bochumer Forscher einen Sensor entwickelt, der auch dann noch funktioniert, wenn eine Lawine darüber rollt.

30. November 2016
Junge Frau lächelt in die Kamera.
Ehrenamt

Nicht meckern, sondern machen!

Manchmal kann eine kleine Begegnung etwas Großes bewirken. Bei Jelena Jojevic ist daraus ein eigener Verein entstanden.

29. November 2016
Forscherin im Labor mit Mikroskop
Forschungsförderung

Ingenieure wollen künstliche Luftröhre entwickeln

Die menschliche Lunge verfügt über einen ausgeklügelten Selbstreinigungsmechanismus. Funktioniert er nicht, kann das lebensbedrohlich sein. Ein Team der Fakultät für Maschinenbau geht das Problem an.

29. November 2016
Förderturm der Zeche Zollverein
Kooperation

Gemeinsam für ein erfolgreiches Ruhrgebiet

Ein Schulterschluss für die Region: Der Initiativkreis Ruhr hat sich um die drei großen Universitäten des Ruhrgebiets erweitert. So bauen die Partner ihre Zusammenarbeit aus.

29. November 2016
Prof. Dr. Thorsten Holz, Experte für IT-Sicherheit
Faktor Mensch

Die größte Wissenslücke in der IT-Sicherheit

Die Technik ist gar nicht das Problem.

28. November 2016
Forscher mit Messgeräten
Ausgezeichnete Promotion

Den Massendurchfluss in Industrieanlagen bestimmen

Für Flüssigkeiten ist diese Messung kein Problem, für Schüttgüter eine große Herausforderung. So hat Christoph Baer das Rätsel geknackt.

25. November 2016
Internationale Flaggen liegen nebeneinander.
Jubiläum

Ein Jahrzehnt im Dienst für die Fremdsprachen

Hello, Merhaba, Ciao: An der RUB bietet eine Institution Sprachkurse in 15 verschiedenen Sprachen an. Jetzt feiert sie Jubiläum.

25. November 2016
Jan Helge Guba
Wissenschaftspreis

Die besten Argumente beim Autokauf

Nur in jeder dritten Preisverhandlung sind Verkäufer in der Lage einzuschätzen, wie wichtig ihren Kunden der Preis ist. Kein Wunder, dass sie häufig am Kunden vorbei argumentieren.

25. November 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt