Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2016
  • Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
Forscher mit Messgeräten
Ausgezeichnete Promotion

Den Massendurchfluss in Industrieanlagen bestimmen

Für Flüssigkeiten ist diese Messung kein Problem, für Schüttgüter eine große Herausforderung. So hat Christoph Baer das Rätsel geknackt.

25. November 2016
Internationale Flaggen liegen nebeneinander.
Jubiläum

Ein Jahrzehnt im Dienst für die Fremdsprachen

Hello, Merhaba, Ciao: An der RUB bietet eine Institution Sprachkurse in 15 verschiedenen Sprachen an. Jetzt feiert sie Jubiläum.

25. November 2016
Jan Helge Guba
Wissenschaftspreis

Die besten Argumente beim Autokauf

Nur in jeder dritten Preisverhandlung sind Verkäufer in der Lage einzuschätzen, wie wichtig ihren Kunden der Preis ist. Kein Wunder, dass sie häufig am Kunden vorbei argumentieren.

25. November 2016
Gesprächssituation bei der Stipendienfeier im Veranstaltungszentrum
Stipendienfeier

Studierende und Förderer treffen sich

Die Stipendienfeier im November hat schon eine kleine Tradition. Bei ihrer achten Auflage ist sie größer ausgefallen denn je.

24. November 2016
Forscher mit Stalagmit
Forscher warnen

Wachsende Hurrikan-Gefahr an Nordostküste der USA

New York und andere Großstädte sollten sich besser auf die Folgen heftiger Wirbelstürme vorbereiten, empfehlen Forscher. Auch auf die Karibik könnte noch einiges zukommen.

24. November 2016
Blindenstock
Elektrotechnik

Sehbehinderte hören die Welt dank Radar

Die Welt wahrnehmen wie eine Fledermaus – das sollen blinde und sehbehinderte Menschen mit einer neuen Technik können.

24. November 2016
Porträt einer etwa 50-jährigen Frau
Einladung

Die designierte Gleichstellungsbeauftragte stellt sich vor

Bevor der Senat eine neue Gleichstellungsbeauftragte wählt, stellt sich die Kandidatin hochschulöffentlich vor – und den Fragen der RUB-Mitglieder.

24. November 2016
Forscherin bei der Arbeit
Psychopharmaka

Ein Comeback der klassischen Antipsychotika?

Mit einem Modell hat die Neurobiologin Christine Gottschling die Wirkung verschiedener Klassen von Psychopharmaka untersucht. Mit überraschendem Ergebnis.

23. November 2016
Mäuse und Ratten sind an der RUB die am meisten genutzten Versuchstiere. Ihre Haltung ist streng reglementiert.
Tierversuche an der RUB

Die acht wichtigsten Fragen

Mit der neuen Initiative „Tierversuche verstehen“ informiert die Allianz der Wissenschaftsorganisationen über das Thema. So ist die Situation an der RUB.

23. November 2016
Student hält einen silbernen Totenkopfanhänger in die Kamera.
Geld verdienen

Schmuck aus dem Dentallabor

Robin Leue hat nicht nur einen Nebenjob, sondern zwei. Diese passen aber zueinander wie die Krone auf den Zahn.

23. November 2016
Zahlen
Mathematik und Elektrotechnik

RUB an zwei neuen Sonderforschungsbereichen beteiligt

So wollen die Teams die Millionenförderung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft einsetzen.

23. November 2016
Student hält Handy mit Geldschein in die Kamera
Wettbewerb

Wenn der Erfindergeist über den Campus schwebt

Zwischen Studium und Forschung, Büffeln und Arbeiten entwickeln Bochumer Studierende und Wissenschaftler innovative Produkte. Einige von ihnen sind sogar preiswürdig.

22. November 2016
Zwei Menschen arbeiten zusammen an einem Dokument.
Bildungsdialog

Doktoranden und Lehrer bilden Teams

Bildungsforschung und Schule sollen sich besser verzahnen. Dazu bilden Doktoranden und Lehrkräfte kleine Autorenteams. Der Startschuss fällt beim Bildungsdialog in Bochum.

22. November 2016
Ausbrechender Vulkan
Geologie

Was Kristalle über Vulkanausbrüche verraten

Mit dieser Methode können Forscher Jahrtausende in die Vergangenheit schauen.

22. November 2016
Drei Studierende sitzen auf einer Wiese und blicken auf einen Laptop.
Umfrage

Wie gefällt Ihnen die RUB?

Einmal im Jahr sammelt die RUB Lob, Kritik und Verbesserungswünsche ihrer internationalen Gäste.

22. November 2016
Studentin schreibt einen Text ab. Vor ihr liegen Bücher.
Fachtagung

Wie man wissenschaftliches Schreiben lehrt

Nicht jeder Student beherrscht automatisch das wissenschaftliche Schreiben. Wie man es ihnen am besten beibringen kann, diskutieren Experten Mitte Dezember an der RUB.

21. November 2016
Hirnerkrankungen zu erklären, ist schwierig. Die geplanten Videos sollen dabei helfen.
Hirnschädigungen

Bilderbuch und Kurzfilm helfen Kindern verstehen

Was ist los im Gehirn, wenn es nicht mehr normal funktioniert? Pip und Milli erklären es kindgerecht.

21. November 2016
Prof. Dr. Constantin Goschler
Gegenwart

Die größte Wissenslücke in der Geschichtswissenschaft

In dieser Disziplin geht es um viel mehr als die Vergangenheit.

21. November 2016
Jura-Student Gleb Sakovski.
Studentische Flüchtlingshilfe

Eine Brücke in den deutschen Alltag bauen

Unzählige Studierende der RUB helfen Flüchtlingen bei der Integration. Ministerin Svenja Schulze zog jetzt symbolisch den Hut vor ihrem Einsatz.

18. November 2016
Tauben auf einer Stange
Interview

Wie rational sind Tiere?

Sie nutzen Werkzeuge, erkennen sich im Spiegel, identifizieren englische Wörter: Wie schlau Tiere wirklich sind, ist Gegenstand der Forschung.

18. November 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt