Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2022
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Mathe, Maschinenbau oder doch lieber Medizin? In den Wochen der Studienorientierung gibt es alle Infos rund um ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum.

21. Dezember 2022
Handy vor einem Laptop
Lehre

Evaluation mit Online-Fragebögen

Studierende bewerten ab dem Sommersemester 2023 ihre Lehrveranstaltungen online.

14. Dezember 2022
Kekse auf Weihnachtsteller
E-Learning

Weihnachtsmarkt mit digitalen Tools

Plätzchen, Punsch und Projekte gibt es beim Netzwerktreffen von RUBeL.

29. November 2022
Studierende unterhalten sich.
Auslandsaufenthalt

Erasmus für alle

Wer einen Erasmus-Aufenthalt machen möchte, kann sich über höhere Stipendien und neue Sonderförderungen freuen.

24. November 2022
Prof. Mark und Rebecca Pittnauer im Gespräch.
Talentförderung

Passt ein Studium wirklich zu mir?

Ein Jahr Studium auf Probe sowie die Mitarbeit in technischen Forschungsprojekten erwartet die Teilnehmenden des neuen Programms „Freiwilliges wissenschaftliches Jahr“.

21. November 2022
Preisträgerin und Preisträger stehen nebeneinander.
UA Ruhr

Preiswürdige Ideen für den Schulunterricht

Für ihre praxisorientierten Masterarbeiten erhalten zwei ehemalige RUB-Studierende eine Förderung.

31. Oktober 2022
Comiczeichnung vom City Point Bochum
Buchveröffentlichung

Wie wird Bochum im Jahr 2046 sein?

Klimakatastrophe oder grüne Oase: Studierende stellen in einem Sammelband Zukunftsszenarien vor.

31. Oktober 2022
Porträtfoto Katrin Burek
Barrierefreiheit

Mehr als gute Lesbarkeit

Barrierefreiheit bedeutet nicht nur, Gebäudeeingange stufenlos zu bauen. Auch in der Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien können ein paar Hürden einfach und effizient umschifft werden.

25. Oktober 2022
Studierende trinken Kaffee.
Ideen-Wettbewerb

Suche nach neuen studentischen Initiativprojekten

Es gibt Fördermittel für neue Projekte von Studierenden für Studierende.

25. Oktober 2022
Porträt von Sirius Jäger
Ehrenamt

Ein offenes Ohr

Sirius Jäger und der Verein „Nightline Bochum“ suchen Unterstützung für ein Zuhörtelefon, um in den Abendstunden anonyme Chats und Gespräche für alle Studierenden in Bochum anbieten zu können.

24. Oktober 2022
Eine Mutter spielt mit ihrem Baby.
Austausch

Vereinbarkeit von Studium und Care-Arbeit

Der Spagat zwischen Verpflichtungen im Studium, der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen kann schnell zur Zerreißprobe werden. Im Peer-Quartier tauschen sich Betroffene über ihren Alltag aus.

19. Oktober 2022
Online-Konferenz
International

Ukrainische Studierende lernen in Bochum weiter

Für ihre Laborpraktika sind 20 Studierende aus Kyiv an die RUB gekommen.

18. Oktober 2022
Eine Studentin und ein Student nebeneinander
Inklusion

Auf Augenhöhe austauschen

„Wir unterstützen andere bei der Bewältigung von Barrieren im Studium“, sagt Katrin Baran, die sich als Mentorin im Programm P2P-Inklusiv einsetzt.

17. Oktober 2022
Blick auf den Campus
Wintersemester 2022/23

Viel mehr als nur Studieren

Kultur, Freizeit, Soft Skills und gute Gespräche: Zum Start ins neue Semester gibt es wieder viele Angebote für Studierende auf dem Campus zu entdecken.

11. Oktober 2022
Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 10. Oktober 2022
Wintersemester 2022/2023

Willkommen im Studium

Knapp 5.000 Erstsemester beginnen ihr Studium an der RUB, begrüßt werden sie virtuell durch das Rektorat und in Präsenz durch Fachschaften und Lehrstühle.

4. Oktober 2022
Person sitzt an eine Laptop.
E-Learning

Workshops rund um Moodle und digitale Tools

Für alle Erstis und fortgeschrittene Studierende.

28. September 2022
Tafel mit deutschen Vokabeln
Deutsch als Fremdsprache

Kursangebote für internationale Studierende

Es gibt wieder zahlreiche Angebote, die internationale Studierende unterstützen. Eine Anmeldung ist noch bis Anfang Oktober möglich.

27. September 2022
Gruppe der Absolventen
Medizin

Dritter Jahrgang am Medizin Campus OWL erhält die Approbation

13 von 30 junge Ärztinnen und Ärzte bleiben in der Region.

23. September 2022
Lehrer steht vor einer Klasse.
Lehrerausbildung

Internationales Projekt der Professional School of Education gestartet

Gemeinsam mit internationalen Universitäten und der Akademie der RUB nimmt das Projekt „TESTEd“ nun Gestalt an. Erste Seminare sollen ab Sommer 2023 verfügbar sein.

21. September 2022
Planetensystem – die Namenspatronin des neuen Programms für Gastprofessorinnen war eine Pionierin der Astronomie.
Tagung

Wie viel Wissenschaft steckt im Film Interstellar?

Wurmlöcher, Relativitätstheorie und Philosophie: Studierende nehmen auf einer Konferenz den Science-Fiction-Film in den Blick.

19. September 2022

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt