Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2023
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Das Team von UNIC mit dem UNIC-Banner im Foyer der Ruhr-Universität.
Unic

Universitätsallianz startet einzigartigen Masterstudiengang

Im Mittelpunkt des europäischen Masterstudiengangs stehen die Neugestaltung und Wiederbelebung postindustrieller Städte. Studieninteressierte können sich ab sofort bewerben.

31. März 2023
Jugend forscht im Schülerlabor der RUB: Wettbewerbsbeitrag 1
Bilderstrecke

Wenn Schule Wissenschaft macht

Die Gewinnerinnen und Gewinner von „Jugend forscht“ in NRW wurden am 29. März an der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet.

30. März 2023
Filmstudio
Termin

Ein Festival rund um die Zukunft der Hochschulbildung

Auch in Bochum gibt es Programm.

27. März 2023
Porträt von einem Wissenschaftler
Schüleruni

„Ich konnte die Uni ausprobieren – mit Netz und doppeltem Boden.“

Daniel Obitz hat seine wissenschaftliche Ausbildung schon als Schüler an der Ruhr-Universität begonnen. 2022 hat er dann seine Promotion abgeschlossen.

27. März 2023
Studierende informieren sich auf der Stellenwerk-Jobmesse.
Stellenwerk Jobmesse 2023

Unternehmen treffen den Nachwuchs

Auf der stellenwerk Jobmesse am 5. Dezember 2023 treffen Unternehmen auf junge Talente und qualifizierte Fachkräfte. Jetzt für einen Messestand anmelden!

24. März 2023
Vier Studierende halten ein Schild.
Initiative

Vier Studierende gründen Netzwerk fürs Deutschlandstipendium

Die Gruppe sorgt für mehr Austausch zwischen Firmen und Studierenden.

23. März 2023
Mann hält eine Theatermaske.
Sommersemester 2023

Von Gebärdensprache, Schauspiel und internationalen Kooperationen

Das neue Angebot des Optionalbereichs ist online.

22. März 2023
Wissenschaftlerin und Wissenschaftler sitzen nebeneinander.
Beruf

So gelingt der Karrierestart im Bereich Künstlicher Intelligenz

Fünf Fragen und Antworten zum Berufseinstieg im angesagten Technologieumfeld.

16. März 2023
Studentin sitzt im UV-Foyer
Studium

„Das Beste, was ich je gemacht habe“

Nikoletta Mouratidis studiert ohne Abitur an der Ruhr-Universität.

15. März 2023
Studentin holt Buch aus Regal
Deutsch als Fremdsprache

Kursangebote für internationale Studierende

Im Sommersemester 2023 hat der Bereich Deutsch als Fremdsprache wieder ein breites Angebot.

13. März 2023
Studierende lernen
Lehreladen

Das Portal für universitäre Lehre wird weiterentwickelt

Das Downloadcenter gibt es seit 2010 und wird mit der neuen Förderung einfacher bedienbar.

8. März 2023
Eine Person macht einen großen Sprung
Ideenwettbewerb

Mit Gründungsidee in die USA reisen

Noch bis Anfang April können Studierende aller Fachrichtungen ihre Ideen einreichen und eine Reise an das renommierte Babson College nach Boston gewinnen.

8. März 2023
Das Bild zeigt die Neurologin Dr. Özüm Özgül und Dr. Mario Wolf.
Fellowships

Lernen am virtuellen Objekt

Özüm Özgül und Mario Wolf sind die diesjährigen digi-Fellows. Gemeinsam entwickeln sie digitale Fallspiele und virtuelle Lernapplikationen für die Neurologie.

3. März 2023
Portraitfoto des RUB-Studenten Daniel Schachtsieck.
Abschlussarbeit

Student erforscht virtuelle Vertriebswelten

Daniel Schachtsieck hat seine Bachelorarbeit über Augmented und Virtual Reality im Vertrieb geschrieben. Seine Erkenntnisse wurden nun publiziert.

21. Februar 2023
Drei Wissenschaftlerinnen sitzen nebeneinander.
Förderung

Digitale Laborpraktika werden fortgesetzt

Der DAAD unterstützt das Projekt zwischen Bochum und ukrainischen Universitäten weiter.

16. Februar 2023
<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studieren ohne Abitur

Mit Berufserfahrung, aber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung studieren? Expertinnen der Ruhr-Universität Bochum erklären, wie es funktioniert.

14. Februar 2023
Zhenya Landiak
Peer Quartier

Unterstützung für Geflüchtete

Zhenya Landiak ist neues Mitglied im Team der Psychologischen Studienberatung und bietet Beratung in englischer, ukrainischer und russischer Sprache an.

9. Februar 2023
Thermometer
Wettbewerb

Das Klima hacken

Hitze, Dürre, Starkregen: Viele Folgen des Klimawandels sind schon heute nicht mehr zu vermeiden. Wie müssen wir uns also anpassen? Darum geht es bei einem Hackathon für Studierende.

1. Februar 2023
Studierende gehen spazieren.
International

Ministerium fördert studienvorbereitende Integra-Kurse

Es gibt auch ein Angebot für internationale Studierende mit Care-Verpflichtungen.

1. Februar 2023
Studierende unterhalten sich.
Studium

Methodenberatung im Schreibcafé

Fragen zum Interviewleitfaden oder Datensatzauswertung? Das neue Angebot im Schreibcafé hilft weiter.

30. Januar 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt