Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Zwei Studierende sitzen auf einem Sofa.
Neue Förderrunde startet

Warum sich das Deutschlandstipendium lohnt

Es gibt nicht nur einen finanziellen Grund. Zwei Studierende berichten von ihren Erfahrungen.

17. April 2018
Studentin hält Tafel vor sich in die Kamera.
Studium

RUB-Lehrende werden befragt

Die Fragebögen für die studentische Bewertung von Lehrveranstaltungen werden weiterentwickelt.

11. April 2018
Handy
Vorlesung

IT-Sicherheit für Geisteswissenschaftler

Was bedeutet Sicherheit im Cyberspace eigentlich? Eine neue Vorlesung richtet sich dabei an Interessierte ohne Vorkenntnisse.

10. April 2018
Junge Menschen auf dem Campus
Studienorientierung

Wie ist das Studentenleben wirklich?

Als RUB-Guide melden und Schülern bei der Studienwahl helfen.

9. April 2018
Studentin geht an einem Goodbye-Schild vorbei.
Internationales

Auslandsaufenthalt gefällig?

Erasmus kennt ja jeder. Mit diesen Programmen geht es auch ins Ausland.

5. April 2018
Zwei Männer sitzen nebeneinandern mit Laptops auf dem Schoß.
Ingenieurwissenschaften

Von der Uni ins eigene Unternehmen

Wie kann das Studium auf eine Firmengründung vorbereiten? Studentische Meinungen sind gefragt.

4. April 2018
Tisch mit Lernutensilien
Berufsbegleitendes Studium

„Man entwickelt sich persönlich weiter“

Vera Schmitz hat an der RUB neben dem Beruf studiert. Für sie war es genau das Richtige.

27. März 2018
Poster einer Messe
Stellensuche

Studierende treffen auf Unternehmen

Auf der Jobmesse im Audimax können Studierende Kontakte zur Wirtschaft knüpfen.

26. März 2018
Frau hält Vortrag vor einem Publikum.
Tagung

Beim Weg in die Universität helfen

Expertinnen und Experten haben darüber diskutiert, wie Zugewanderten der Einstieg in die akademische Ausbildung erleichtert werden kann.

22. März 2018
Student steht an einem Flipchart.
Beiträge einreichen

Wie sich Studierende in Lehre und Forschung einbringen

Interessierte können sich am Programm einer studentischen Konferenz in Bochum beteiligen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21. Mai.

19. März 2018
Biene fliegt um eine Blume.
Optionalbereich

Von Musikwirtschaft und praktischer Bienenkunde

Mal was Neues ausprobieren? Der Optionalbereich macht es möglich.

15. März 2018
Studentin schreibt an eine Tafel.
Forschendes Lernen

Jetzt mit eigenem Lehrprojekt bewerben

Ein Universitätsprogramm unterstützt innovative Lehrkonzepte. Ab April 2018 gibt es neue Förderoptionen.

14. März 2018
<div>
	Studierende der RUB zeigen Schülern ihren Campus.</div>
Tag der offenen Tür

Welcher Studiengang passt zu mir?

Medizin, Physik oder Lehramt? Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Studienfach gibt es am 16. März 2018 an der RUB.

9. März 2018
Drei Studierende sprechen miteinander.
Instudies Plus

Damit nichts in der Schublade verstaubt

Von Arthur Conan Doyle über Barockopern bis hin zu Faust: In einer Ringvorlesung stellen Studierende ihre wissenschaftlichen Arbeiten vor.

2. März 2018
Schreibende Hand
Termin

Schreiben bis zum Morgengrauen

Keine Ausrede mehr für liegen gebliebene Hausarbeiten.

13. Februar 2018
<div>
	Ein Thema beim Info-Tag: Wird China die nächste Fußball-Supermacht?</div>
Ostasienwissenschaften

Die vielen Gesichter Chinas entdeckt

Mit knapp 1,4 Milliarden Bewohnern ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt – 200 Schüler lernten die Vielfalt der Sprache, Kultur und Geschichte kennen.

13. Februar 2018
Lernsituation mit vier Studierenden
Intensivkurs

Japanisch sprechen mit den Profis

Eine Fremdsprache lernt man bekanntlich am besten, wenn man sich mit Muttersprachlern unterhält. Studierende erhalten diese Chance im Landesspracheninstitut zum Nulltarif.

5. Februar 2018
Lernsituation mit drei Studierenden
Studie

Sich auf dem Campus willkommen fühlen

International Office, Welcome Center und Orientierungswoche: Die RUB-Angebote für internationale Studierende schneiden gut ab.

2. Februar 2018
<div>
	Rawan Yakoub freut sich darauf, bald in Deutschland studieren zu können.</div>
Perspektive für Geflüchtete

In den Startlöchern für ein Studium

Rawan Yakoub hat das Programm zur Studienvorbereitung für Geflüchtete an der RUB erfolgreich abgeschlossen und hofft, dass auch viele andere diese Chance nutzen.

1. Februar 2018
Studentin mit Büchern
Komparatistik

Im Auftrag der Autoren

Wie arbeitet eine Literaturagentur? Alina Braucks hat es in einem Seminar ausprobiert.

31. Januar 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt