Ein Überblick der internationalen Aktivitäten der Ruhr-Universität.
Forschungspolitik Aufruf zur Solidarität mit Osteuropa-Forschenden
Studium Aizhana Khasanova erhält den DAAD-Preis 2024
Internationalisierung RUB International 2030
Ukraine Unterstützung für Hochschulen in der Ukraine
Hochschullehre UNIC-Workshopprogramm für Lehrende
Ranking Sieben Bochumer Forschende gehören zu den meistzitierten der Welt
Gender Studies Hongwei Bao ist Marie-Jahoda-Fellow 2024
Auszeichnung Robert Vaßen erhält den Albert Sauveur Achievement Award
Szenische Forschung Christoph-Schlingensief-Gastprofessur geht an Marta Górnicka
Neues Programm Projekt unterstützt internationale Studierende auf ihrem Karriereweg
Internationalisierung Neues Sino-D-A-CH Zentrum für smarte, zivile Infrastrukturen eröffnet
Universitätsallianz Ruhr International Advisory Board zu Gast im Ruhrgebiet
Bioethik Margaret Pabst Battin zu Gast in Bochum
Internationalisierung Drei Kontinente im Austausch über Innovationen
College der Universitätsallianz Ruhr Zweite Kohorte von Senior Fellows tritt Forschungsaufenthalte an
Ausstellung Moderne Bildung in Taiwan
Fremdsprache lernen Im Sprachkurs assistieren
Förderprogramm UNIC unterstützt internationale Online-Lehrangebote
Deutsch als Fremdsprache Sprachkurse für internationale Studierende
Kooperation Gemeinsames Symposium der Universität Tsukuba und der Ruhr-Universität
Mehr Dossiers
Zur Startseite