Ein Überblick der internationalen Aktivitäten der Ruhr-Universität.
Materialforschung Internationale Konferenz zu anorganischen Funktionsmaterialien
International Bochum und Tsukuba als Smart Cities
Mathematik Die internationale Stochastik-Elite zu Gast in Bochum
Wissenschaftsjahr Fragile Freiheit
Internationalisierung Delegation aus Kairo zu Besuch
Internationalisierung „Die Universitäten sind sich sehr ähnlich“
UNIC Europäischer Studiengang überzeugt mit hoher Qualität
Ausstellung und Workshops Dem „Jizō“ auf der Spur
Wissenschaftsfreiheit Unterstützung für Forschende im Exil
EU-Projekt Humanitäre Hilfe anhand von praktischen Fällen lernen
ECUE-Studiengang „Die EU ist kein Selbstläufer“
Standpunkt Europa der Freiheit, der Vielfalt und der Kompromisse
Universitätsallianz Ruhr US-Studierende erkunden Ruhrgebiet
Lehrkräfte PLUS Berufsperspektiven für Lehrerinnen und Lehrer mit Fluchthintergrund
Kino Drei französische Spielfilme im HZO 20
Kunst und Zivilgesellschaft „Die europäische Idee ist für mich etwas Besonderes“
UNIC Eine Allianz für Europa
Diskussion Europa in der Schule
Podiumsdiskussion Frei und ohne Angst über den Nahostkonflikt debattieren
UNIC-Studiengang „Ich habe einen neuen Weitblick gewonnen”
Mehr Dossiers
Zur Startseite