Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenzen spielen in Forschung, Lehre und Verwaltung der RUB aktuell und zukünftig eine entscheidende Rolle.

Hund und Roboter schauen sich an
Psychologie

Bewusstsein bei Mensch, Tier und Künstlicher Intelligenz erklären

Eine neue Theorie des Bewusstseins schafft experimentelle Zugänge zur Erforschung des Phänomens. Nicht nur bei Menschen.

20. Dezember 2021 | News
Michael Adamzik
Medizin

Schwere Covid-19-Verläufe mit Künstlicher Intelligenz besser behandeln

Ein Verbundprojekt schafft die Grundlagen für eine frühe Vorhersage schwerer Verläufe. Das entlastet auch Intensivstationen.

9. November 2021 | News
Forschungsteam
Projektförderung

Mit KI Sepsis besser behandeln

Über 50.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an einer Sepsis. Ein Digitalisierungsprojekt soll die Behandlung verbessern und Leben retten.

1. Oktober 2021 | News
Ordner
Projektförderung

KI macht Weiterbildung individueller

Ein Verbundprojekt entwickelt Methoden für hybride Weiterbildungen, die Vorkenntnisse und Lernstile berücksichtigen. So passen sich die Inhalte den Lernenden an.

17. September 2021 | News
<div>
	Christian Meske übernimmt zum 1. September 2021 die Professur für Sozio-technisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz.</div>
Arbeitswissenschaft

Christian Meske erforscht Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Die neue Professur schlägt eine Brücke zwischen dem Institut für Arbeitswissenschaft und der Fakultät für Maschinenbau.

31. August 2021 | News
Luftaufnahme Radioteleskop
Neues Projekt

Künstliche Intelligenz schärft den Blick ins All

Ein neuer Forschungscluster verbindet Radioastronomie und Datenwissenschaft in Nordrhein-Westfalen.

30. August 2021 | News
Autoreteam
Proteinforschung

Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs

Infrarotspektroskopie kann automatisiert verschiedene Lungenkrebstypen und -genmutationen unterscheiden. Das erlaubt schnelle und sichere Aussagen zur Prognose und Therapieentscheidungen.

28. Juni 2021 | News
Technische Anlage
Materialforschung

KI-Agent hilft, Materialeigenschaften schneller zu identifizieren

Bei Hochdurchsatz-Röntgenbeugungsmessungen fallen riesige Datenmengen an. Dank des Agenten werden sie schneller nutzbar.

20. April 2021 | News
<div>
	Kfz-Experte und Data-Scientist im Austausch</div>
Neues Kompetenzzentrum geplant

Mensch und künstliche Intelligenz gemeinsam in der Metropole Ruhr

Mit einer millionenschweren Förderung vom Bundesforschungsministerium stellen Partner aus Forschung, Industrie und Transfer im Ruhrgebiet die Weichen für die Arbeitswelt von morgen.

1. April 2021 | News
Mensch begutachtet MRT-Aufnahmen
Tagung

Mensch und künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt von morgen

Die künstliche Intelligenz stand schon öfter im Fokus der Aufmerksamkeit. Anders als zuvor gibt es nun konkrete Anwendungsmöglichkeiten. Zeit zu diskutieren, wie Mensch und Algorithmen zusammenarbeiten könnten.

24. Februar 2021 | News
Porträt von Ulrike Beißert und Markus König
Neues Projekt

Digitale Baumodelle mithilfe künstlicher Intelligenz erzeugen

Wo bislang nur Texte, Bilder oder 2D-Pläne für den Bauprozess vorliegen, sollen künftig dreidimensionale Modelle den Lebenszyklus von Gebäuden abbilden. Ein neues Projekt will der Digitalisierung Schwung verleihen.

14. Januar 2021 | Presseinformation
Windrad
Elektrotechnik

KI hilft Windparks optimal zu betreiben

Künstliche Intelligenz soll helfen, die Energieausbeute aus dem Wind zu erhöhen und Wartungskosten für Windparks zu senken.

26. August 2020 | News
Autorenteam
Proteinforschung

Künstliche Intelligenz klassifiziert Darmkrebs anhand von IR-Imaging

Innerhalb von nur 30 Minuten kann die Infrarotmikroskopie automatisiert erkennen, um welche Form von Tumor es sich handelt. Auf dieser Basis lassen sich Therapieentscheidungen sicherer treffen.

23. Juni 2020 | News
Blick in die Anlage
Materialforschung

Künstliche Intelligenz findet das optimale Werkstoffrezept

Ein Algorithmus ersetzt zahllose zeitfressende Experimente.

26. März 2020 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt