Physik Neue Quantenpunkte ermöglichen Kopplung an andere Speichersysteme
Ein Team aus Basel und Bochum erforscht die Grundlagen für eine Quantenkommunikation. Was bislang nur im Nah-Infrarot-Bereich möglich war, ist ihnen nun nahe dem sichtbaren roten Bereich gelungen.
Elektrotechnik und Informationstechnik Studierende bauen Alarmanlagen für Obdachlose
Neue Forschungszentren Wandel durch Wissenschaft
Wissenschaftskommunikation Denkfabrik nimmt Arbeit auf
Projekt-Zwischenbericht Diskriminierungserfahrungen bei rechtswidriger polizeilicher Gewalt
Nachwuchsförderpreis Ein Neustart für die Nase
Kooperation RUB und Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet bilden gemeinsam aus
Talentförderung RUB erhält Henriette-Herz-Preis der Humboldt-Stiftung
Gründungskultur Studentisches Förderprogramm gestartet
Literaturfestival Wortkunst-Event findet digital statt
Didaktik Wie man digital guten Schulunterricht macht
Online-Diskussion Whistleblowing und Pressefreiheit
Graduiertenkolleg Zweite Förderphase für „Das Dokumentarische – Exzess und Entzug“
Lasertechnik Kohlensäuregehalt in Getränkeflaschen zerstörungsfrei bestimmen
Förderpreis Lehrerausbildung Zwei RUB-Absolventen erhalten 2020 den Preis
Elektrotechnik und Informationstechnik Thomas Mussenbrock ist Experte für Niedertemperaturplasmen
Neues Projekt Zwickmühle Corona-Warn-App
Psychologie Gegen Angst, für starke Nerven in der Corona-Pandemie
Datacenter Eine neue Heimat für die Server
Rettung von Forschungsdaten Allein in den alten Kupferminen von Alaska
Zur Startseite