Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Übergabe
Proteinforschung

Bochumer Alzheimer-Bluttest wird weiterentwickelt

Eine Auszeichnung bedeutet 100.000 Euro Förderung des Projekts für zwei Jahre.

29. Januar 2020
Achim Mumme
Kongress

Mediziner wappnen sich für den Fall eines Anschlags

Gefäßchirurgen wollen von Spezialisten der Bundeswehr lernen, wie man Gliedmaßen rettet.

29. Januar 2020
Blue Square, Veranstaltung, Fellini
Programm im Blue Square

Welt der Zauberer und Clowns

Warum der Zirkus ein immer wiederkehrendes Motiv in Federico Fellinis Filmen ist.

28. Januar 2020
Forscher mit Kultur
Fotosynthese

Wie genau Cyanobakterien CO2 so effizient umwandeln

Ein Forschungsteam konnte das Geheimnis der Bakterien lüften. Künftig wird es so möglich, bei ihnen abzuschauen.

27. Januar 2020
<div>
	Tanja Gabriele Baudson ist Psychologin und Expertin für das Thema Hochbegabung.</div>
Infoveranstaltung

„Hochbegabt – was nun?“

Expertin Tanja Gabriele Baudson räumt mit Vorurteilen auf.

24. Januar 2020
Anhänger in Kreuzform
Termine und Veranstaltungen

„Sollten wir das Böse nicht auch annehmen?“

Kurz vor Vorlesungsende können Interessierte den Semesterabschlussgottesdienst besuchen. Zudem wird die Reihe „Die Wissensmacher“ fortgesetzt und es startet der Kartenvorverkauf für die nächste TEDX-Konferenz in Bochum.

23. Januar 2020
Riechen, Gerüche, Blue Square, Veranstaltung
Programm im Blue Square

Immer der Nase nach

Wie wir riechen und warum Gerüche so wichtig für uns sind.

21. Januar 2020
Thermometer
Mikrobiologie

Wie Durchfallerreger bei Körpertemperatur auf Angriff schalten

Bakterien stellen krankmachende Substanzen erst dann her, wenn sie einen warmen Körper befallen haben. Dazu verwenden sie ein spezielles Thermometer.

20. Januar 2020
Genderforscherin Anna Sieben
Sozialwissenschaft

Anna Sieben erhält den Wissenschaftspreis für Genderforschung

Sie will untersuchen, wie die Nutzung psychologischen Wissens im Alltag mit Geschlechterfragen zusammenhängt.

15. Januar 2020
Bochumer Innenstadt am Abend
Termine und Veranstaltungen

Wie man heutzutage Traumata therapiert

Der Mediziner Henrik Kessler spricht im Blue Square über neue Ansätze. Außerdem hält der Historiker Bülent Bilmez einen Vortrag über ein Massaker an Aleviten.

15. Januar 2020
Chemie-Professor Nils Metzler-Nolte
Chemie

Ein Schlüssel zu neuen Medikamenten

Winzige Metallbausteine könnten das Herzstück neuer Wirkstoffe werden.

15. Januar 2020
Prachtbiene
Biologie

Wie Prachtbienen Parfüms unterscheiden

Jede Art stellt ihre ganz eigene Duftmischung her. Forscher haben ergründet warum.

14. Januar 2020
Präparationstechnik: Hände an einem Vogelskelett
Termine und Veranstaltungen

Was das Bochumer Walter-Gropius-Berufskolleg im Malakowturm zeigt

Eine Ausstellung der Medizinhistorischen Sammlung der Ruhr-Universität gibt Einblick in die Arbeit der bundesweit einzigen Schule für Präparationstechnik. Eine weitere Ausstellung sowie zwei Konzerte stehen ebenfalls an.

14. Januar 2020
Konzert, Blue Square, Sabine Thielmann und Kai Bettermann
Programm im Blue Square

Don Quichotte

Erzählungen, Lieder und Gitarrenmusik machen die Geschichte des traurigen Ritters lebendig.

14. Januar 2020
Hepatitis-E-Forschungsteam
Medizin

Erstes robustes Zellkulturmodell für das Hepatitis-E-Virus

Eine Mutation schaltet bei der Virusvermehrung den Turbo ein. Warum das für die Forschung ein Segen ist.

13. Januar 2020
Porträt von Thomas Bauer, Ökonom an der RUB
Standortübergreifende Professur

Big Data für die Universitätsallianz

Das große Potenzial digitaler Daten soll in einem neuen Projekt erschlossen werden.

10. Januar 2020
Eisschollen auf Wasser
Geowissenschaft

Wie Permafrost und arktisches Meereis zusammenhängen

1,5 Millionen Jahre haben Forscher in die Vergangenheit geblickt – und wagen eine Prognose für die kommenden Jahrzehnte. Die Ergebnisse sind der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

9. Januar 2020
Blue Square, Veranstaltung, Religion
Programm im Blue Square

Hexen, Gespenster und Vampire

Wie der Aberglaube Juden und Christen im Mittelalter zu Verbündeten machte.

9. Januar 2020
Ines Teichert
Biologie

Sexuelle Vermehrung ohne Partner

Wie es Pilzen gelingt, sich ganz allein geschlechtlich zu vermehren, soll ein neues Projekt zeigen.

8. Januar 2020
Alle Bochumer Hochschulen informieren im Blue Square über ihr Studienangebot.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Mathe oder lieber Medizin? In den Wochen der Studienorientierung gibt es alle Infos rund um ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum.

7. Januar 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt