Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Kultur und Freizeit
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Kinderbild von einem Kopf
Open-Air Ausstellung

Kinderbilder auf Bochumer Litfaßsäulen

In einem Malwettbewerb konnten die Kinder zeigen, wie sie sich ihr Gedächtnis vorstellen.

11. Dezember 2020
Thermometer
Online-Veranstaltungen

Über den Klimawandel, die Folgen von Corona und die Teilchenphysik

Forschende äußern sich zu zwei brandaktuellen Themen. Außerdem wird ein Blick auf allerkleinste Teilchen geworfen.

27. Oktober 2020
Steine in einer Vitrine
Ab Oktober

Die Kunstsammlungen der Ruhr-Universität öffnen wieder

Bis auf Weiteres gelten dort die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln.

24. September 2020
Pflanzen
Termine und Veranstaltungen

Natur und Stadtentwicklung, Fake News, Online-Unterricht

Im Herbst bietet die RUB Interessierten die Gelegenheit, sich online zu informieren und fortzubilden. Der Schutz der Biodiversität und Online-Lernformate stehen dabei aktuell auf dem Programm.

18. September 2020
<div>
	Tim Kamrad hat für das digitale Sommerfest ein Konzert auf dem Campus aufgenommen.</div>
Einladung

Erstes digitales Sommerfest der RUB

Statt auf den Campus der Ruhr-Universität lädt die Hochschule in diesem Jahr zum Sommerfest in der Zuhause-Edition ein, mit dabei sind unter anderem Joris und Johannes Oerding.

10. Juni 2020
Blue Square, Veranstaltung, Sherlock Holmes
Programm im Blue Square

So kam Sherlock Holmes zu seiner Pfeife

Wenn in seiner Praxis gähnende Leere herrschte, griff der Arzt Arthur Conan zu Stift und Papier und schrieb an einem Roman. Das Ergebnis: die wohl bekannteste Detektivgeschichte überhaupt.

10. März 2020
Auto
Programm im Blue Square

So geht Bildung

Kuba investiert viel Geld in die kostenlose Bildung seiner Bürger. Das dortige Bildungssystem schneidet daher im internationalen Vergleich sehr gut ab. Doch es gibt Probleme.

3. März 2020
Porträt der Soziologin Miriam Schad
Termine und Veranstaltungen

Ein Bericht über Luxus und Verzicht

Miriam Schad spricht im Blue Square über Konsumentenverantwortung und deren Alternativen. Außerdem gibt es eine Veranstaltungsreihe zum Plastikverbrauch.

26. Februar 2020
Symbolbild
Programm im Blue Square

Der Wahn nach Schönheit

Supermodell Katherine ist nach einem Unfall entstellt. Und dann hat es auch noch ein Serienkiller auf sie abgesehen. Mehr dazu in Christian Heinkes Thriller „Die Haut“.

25. Februar 2020
Blue Square, Veranstaltung, Konzert
Programm im Blue Square

Wassermusik

Pianist Jona Kümper spielt bei Klang im Quadrat Klavierwerke aus vier Jahrhunderten zum Thema Wasser.

18. Februar 2020
Das Beschäftigtenensemble der RUB probt für die Aufführung von „Terrorismus“, zwei Schauspielerinnen sind zu sehen.
Termine und Veranstaltungen

Wenn die Beschäftigen Theater machen

Das Ensemble der Ruhr-Universität führt das Stück eines russischen Autorenduos auf. Auch bei einer internationalen Tagung dreht sich alles um Russland. Und im Brain Café geht es ums Hören.

12. Februar 2020
Veranstaltung, Blue Square, NSU
Neue Reihe im Blue Square

Kriminalität und Macht

Bei Crime Square präsentieren Kriminologen und Strafrechtler aktuelle Themen. Der erste Termin beschäftigt sich mit dem NSU.

11. Februar 2020
Veranstaltung, Blue Square, Literatur
Programm im Blue Square

Wie aus der beißenden Satire ein Kinderbuch wurde

Als das Buch „Gullivers Reisen“ im 18. Jahrhundert erschien, wurde es von den Lesern ganz anders wahrgenommen als heute.

11. Februar 2020
Blue Square, Veranstaltung, Querenburg
Neue Reihe im Blue Square

100 Jahre Ruhrgebiet

Wo einst Höfe standen, wuchsen Hochhäuser in den Himmel, wo Bergarbeiter malochten, finden heute Kunstaustellungen statt.

6. Februar 2020
Blue Square, Veranstaltung
Programm im Blue Square

Augustinus und die Frauen

Der Kirchenlehrer aus der Antike prägt bis heute die Einstellung der Kirche zur Sexualität.

4. Februar 2020
Bücherregal
Termine und Veranstaltungen

Was das Nibelungenlied mit Fake News zu tun hat

Eine studentische Konferenz beleuchtet das. Außerdem steht im Februar noch der Teacher’s Day im Audimax an und eine Informationsveranstaltung gegen sexuelle Belästigung im Hochschulkontext.

31. Januar 2020
Auge
Ausstellungseröffnung

Wie unsere Wahrnehmung funktioniert und wie wir sie täuschen können

Es braucht nur einen kleinen Trick und schon denken wir, wir hätten drei Hände. Wie das sein kann, zeigt eine neue Ausstellung im Blue Square.

30. Januar 2020
Blue Square, Veranstaltung, Fellini
Programm im Blue Square

Welt der Zauberer und Clowns

Warum der Zirkus ein immer wiederkehrendes Motiv in Federico Fellinis Filmen ist.

28. Januar 2020
Anhänger in Kreuzform
Termine und Veranstaltungen

„Sollten wir das Böse nicht auch annehmen?“

Kurz vor Vorlesungsende können Interessierte den Semesterabschlussgottesdienst besuchen. Zudem wird die Reihe „Die Wissensmacher“ fortgesetzt und es startet der Kartenvorverkauf für die nächste TEDX-Konferenz in Bochum.

23. Januar 2020
Riechen, Gerüche, Blue Square, Veranstaltung
Programm im Blue Square

Immer der Nase nach

Wie wir riechen und warum Gerüche so wichtig für uns sind.

21. Januar 2020

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt