Physik Wasserstoff und Stahl umweltfreundlich mit Plasmen herstellen
Durch Plasma-Verfahren lässt sich der CO2-Fußabdruck bei der Produktion deutlich verringern. Schlüssel zum Erfolg ist ein Tornado, der im Labor erzeugt wird.
Lunchgespräche Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie
Termine und Veranstaltungen Vortrag ++ Chili-Verkauf ++ Gottesdienst ++ VR Summit
HOCHSCHULALLIANZ UNIC Erster RePIC-Masterjahrgang feiert Abschluss
Geplante Sparmaßnahme des Landes Senate von zehn NRW-Universitäten warnen vor massiven Folgen
Biotechnologie Giftiges Styroloxid in attraktive Verbindung umwandeln
Medieneinladung Planetariumsshow zum Jubiläum des RAPP-Centers
Auszeichnung Preis für Biokonversion nachwachsender Rohstoffe
Materialforschung Heisenberg-Stelle für Fritz Körmann
Bauwesen Holzbau hilft kommunale Klimaziele erreichen
Medizin Kompressionsstrümpfe lindern Venenbeschwerden bei Adipositas
Wirtschaftswissenschaft Weniger Verkehrstote durch Tempo 120
Termine und Veranstaltungen Performance ++ Konferenz ++ Ausstellung
Entwicklungsforschung Wo Solarstrom glücklich macht
Psychologie Keine Angst vor Achtbeinern
Bioinformatik Der KI die Brille der Evolution aufsetzen
Nachhaltigkeit Andreas Löschel mit neuer Rolle im Weltklimarat
Neues EU-Projekt Coaches bringen KI in die Industrie
Biotechnologie Müll zu Wertstoffen umbauen
Medizin  Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet
Zur Startseite