Grünes Methan Wie Kläranlagen zur Energiewende beitragen können
Durch innovative Technik könnte jede Kläranlage umweltfreundlich Methan aus Kohlendioxid produzieren. Das Methan kann wiederum wie Erdgas in der vorhandenen Infrastruktur genutzt werden.
Probanden gesucht Wie das Gehirn von Linkshändern Stress verarbeitet
Psychologie In welchem Alter wir am glücklichsten sind
Kohleausstieg Gut gemeint, aber nicht gut gemacht
Medizin Kaltes Plasma lässt Wunden schneller heilen
Chemie Co-Kristall macht ASS besser wasserlöslich und damit schneller wirksam
Odysseus-Verfügungen Psychiatrische Patientenverfügungen haben mehr Vor- als Nachteile
Chemie Neuer Wirkstoff lässt das Immunsystem auf Metastasen los
Medizin Ablation sichert Überlebensvorteile bei terminaler Herzschwäche
Virologie Schnupfenviren inaktivieren
Medizin Wie gefährlich Zecken in Deutschland wirklich sind
Bürgerforschung Lichter zählen für die Wissenschaft
Buchveröffentlichung Mit offener Nase durch die Welt gehen
Archäologie Bochumer Forschende finden spektakulären Löwenkopf
Projektförderung Digitalisierung soll Straßenbau beschleunigen
Konferenz Materialforschung trifft Künstliche Intelligenz
Forschungsförderung Ultraschnelle Laser für die Materialverarbeitung
IT-Sicherheit Wie durcheinander gewürfelte Daten unsere Sicherheit verbessern können
Der menschliche Faktor Das Dilemma der IT-Sicherheitsbeauftragten
Tagung Bochumer Gespräche zu Glücksspiel und Gesellschaft
Zur Startseite