Eickhoff-Preise 2024 Simulation von Werkzeugverschleiß und Plasma-Oberfläche-Wechselwirkung
Zwei Doktorarbeiten aus den Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenbau werden mit dem Preis ausgezeichnet.
Medizin Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen
Teilnehmende gesucht Die psychische Gesundheit stärken
Digitalisierung Der Turbo zur Baugenehmigung
Biologie Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen
Virologie Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Sars-Cov-2-Infektion
Förderung durch die DFG TU Dortmund und Ruhr-Universität Bochum werben neuen Transregio ein
Sonderforschungsbereich verlängert Forschung gegen Verschwendung
Medizintechnik Bläschen im Ultraschall eröffnen den Blick auf winzige Gefäße
Biotechnologie CO2 aus der Müllverbrennung als Wertstoff nutzen
Mikrosystemtechnik Bewegliche Bauteile im Miniaturformat
Biochemie Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins
Presse-Einladung BIM – der Turbo für die Baugenehmigung in NRW
Sport bei den Maya Ein Spiel auf Leben und Tod
Elektrochemie Nachwuchsgruppe will Hochleistungsbatterien verbessern
Biochemie Eine zweite Chance für einen neuen antibiotischen Wirkstoff
Psychologie Neues Gruppen-Trainingstool zur Vorbeugung von Demenz
Virologie Studie weckt Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Hepatitis E
Biotechnologie Allgegenwärtige Kunststoffe biologisch abbaubar machen
Internationale Veranstaltung Tagung zu digitalen Technologien im Bauwesen erstmals in Deutschland
Zur Startseite