Projektstart Mit KI- und Klimaschutzexpertise werden Jugendliche aktiv
Das Projekt bietet Lernmodule für die Klassen 10 bis 13. Die machen Jugendliche fit für eigene Nachhaltigkeitsprojekte.
Online-Befragung Was Gründende von Digital-Health-Start-ups in NRW auszeichnet
Psychologie Intensive ambulante Hilfe bei Borderline-Persönlichkeitsstörung
Studie Fünf Termine gegen Höhenangst
Neurowissenschaft Fibromyalgie verändert das Gehirn
Forschungsprojekt Strategien für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung
Kommunikationsnetzwerke Schnell durch den Stau auf der Datenautobahn
Neues Forschungsprojekt Lokale Herausforderungen im Zuge des Netzausbaus
Biochemie Bisher unbekannte Proteindomäne sorgt für Kollagentransport
Ernst-Zander-Preis 2023 Effizienteres Ringwalzen und der Ton des EZB-Präsidenten
Psychologie Besinnung auf die eigene Mission stärkt die Haltung von Lehrkräften
Virologie Affenpockenviren relativ stabil auf Oberflächen
Neurowissenschaft Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen
Verbundbau Brückenträger im Ofen
Medizin Was eine künstliche Lunge bei schwerem Covid-19 leisten kann
Sozialwissenschaft Zustimmung zur Diversität in Deutschland ist ungebrochen
Neurowissenschaft KI hilft Lernprozesse verstehen
IT-Sicherheit Sicherheitslücken in Kryptowährungen werden oft langsam geschlossen
ERC Proof of Concept Grant Chemische Reaktionen ganz ohne Abfall
Medizin Neue Antibiotika gegen multiresistente Erreger systematisch suchen
Zur Startseite