Weitere Förderung für Graduiertenkolleg Regionale Ungleichheit verstehen
Zehn Professor*innen der Universitätsallianz Ruhr bringen ihr Wissen aus unterschiedlichen Bereichen der Volkswirtschaftslehre ein, etwa zu Arbeitsmärkten, Finanzwissenschaft und Makroökonomik.
Physik Kälte erzeugen mit Festkörpern
Start-ups DigiHealthStart.NRW präsentiert sich auf der MEDICA 2023
Teilnehmende gesucht Wie Kinder lernen können, keine Angst vor Dunkelheit zu haben
HAMAS-ISRAEL-KONFLIKT „Humanität ist das Gebot der Stunde“
IT-Sicherheit Atomwaffenbestände mit Funkwellen überwachen
Online-Umfrage Komfort und Unbehaglichkeit durch Hitze in Dortmund
Materialforschung Autonome Messinstrumente finden gezielt neue Materialien
Biologie Biokatalysator vor Sauerstoff schützen
ERC Synergy Grant Gesteuerte Evolution von Katalysatoren für die Energiewende
Biopsychologie Das Ich-Bewusstsein des Federviehs
Sicherheitslücke Apples Browser Safari schützt immer noch nicht vor „Spectre“-Angriffen
Chemie Wie sich das Tuberkulosebakterium verbarrikadiert
Medizin Kühlung für heiße OP-Phasen
Psychologie Hilfe für Geflüchtete und Menschen nach Katastrophen
Auftakt „East Asian Futures“ Zukunftsvorstellungen für Ostasien
Chemie Das Wasser macht den Unterschied
Grünes Methan Wie Kläranlagen zur Energiewende beitragen können
Probanden gesucht Wie das Gehirn von Linkshändern Stress verarbeitet
Psychologie In welchem Alter wir am glücklichsten sind
Zur Startseite