Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Studierende unterhalten sich.
    Studium

    Methodenberatung im Schreibcafé

    Fragen zum Interviewleitfaden oder Datensatzauswertung? Das neue Angebot im Schreibcafé hilft weiter.

  • Arne Ludwig
    Physik

    Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen

    Das bedeutet einen großen Schritt zur technischen Anwendbarkeit der Quantentechnologie etwa für Rechenoperationen.

  • Person mit einem Kind auf den Schultern und einem Kinderfahrrad in der Hand spaziert durch den botanischen Garten der RUB.
    Veranstaltungstipp

    Austausch für Studierende mit Care-Verpflichtungen

    Studierende mit Kindern oder Angehörigen, die von ihnen gepflegt werden, sind herzlich ins Peer-Quartier eingeladen.

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Wenn Chatroboter eine Hausarbeit schreiben, stehen Lehrende vor einem Problem. Ein Rechtsgutachten soll helfen, einheitliche Antworten auf die dringendsten Fragen zu geben.

Fotokunst: Leeres Schaufenster in der DDR
Ausstellung

Innere Angelegenheiten

Situation Kunst zeigt Fotografien von Dietmar Reimann.

Corona

Zum Dossier
Zwei Studentinnen lernen.
Lehre

Noch freie Plätze für die Methodenwoche

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Erde als Montage
Unser Universum

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

Ga-Cafeteria
Gastronomie

Auf eine Ramen-Suppe in GA

Publikum
Praxisprojekt

Ideen für eine bessere Welt

Große Bühne im Audimax: Das Universitätsorchester hat vor vollen Rängen gespielt.
Veranstaltungen

Drei Tage Musik im Audimax

Heute an der RUB

Veranstaltungen
Aus den Serien
Energie: Versorgungskanal
SerieTipps fürs Energiesparen
Du regelst das

Welche zentralen Maßnahmen die RUB bereits ergriffen hat

WiWi: Kati Krähnert
SerieNeu ernannt
Wirtschaftswissenschaft

Kati Krähnert sucht Antworten auf dringende Fragen des Klimawandels

Tafel
SerieMehr als dicke Bücher
Geisteswissenschaften

Neues Promotionskolleg an der RUB

Dossier
Grafik mit Uhren und Zahnrädern

Arbeitswelt im Wandel

Digitale Techniken haben den Arbeitsalltag stark verändert. Diese und weitere Entwicklungen beleuchtet das Dossier.
Demonstrierende Personen mit Ukraine-Flagge

Ukraine

Seit Ende Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Forschende der RUB schätzen die Lage ein, andere Mitglieder und Einrichtungen bieten Hilfe für Betroffene.
 
Mehr News
Archiv
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt