Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Porträt
Digitale Innovationen

Bundeswirtschaftsministerium zeichnet Bochumer Gründer aus

Mit ihrer Sicherheitslösung für das Internet der Dinge hat das Spin-off Physec bereits einige Auszeichnungen abgeräumt.

24. März 2017
Porträt
Neues Projekt

Biosensor soll Fehler im Proteinhaushalt von Zellen finden

Zellen sind voll. Voll von unterschiedlichsten Proteinen. Dabei kommt es auf die richtige Mischung an.

24. März 2017
Das Bundeskanzleramt
Exkursion

Auf ein Gespräch mit Peter Altmaier

Türkei, Politikverdrossenheit und Merkel: Bei einer Exkursion hat Studentin Marie Steinhauer die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Chef des Bundeskanzleramts bekommen.

24. März 2017
Gruppenbild mit drei Personen, zwei Frauen und ein Mann
Bundeskongress

Qualität in der Lehrerbildung

Ein kleines Jubiläum feiern die Zentren für Lehrerbildung aus ganz Deutschland: Bei ihrer zehnten Jahrestagung steht das Thema Qualität ganz oben auf der Agenda.

23. März 2017
Holzverabeitung
Kohlenstoffforschung

Stiftungsprofessur von RWE

Kohlenstoff ist ein unverzichtbarer Rohstoff – ihn umweltfreundlich zu gewinnen und zu recyceln ist das Ziel der Forschung an der RUB. Dafür gibt es jetzt Verstärkung.

23. März 2017
Studierende der RUB kennen sich auf dem Campus bestens aus und können darum Neuankömmlingen bei der Orientierung helfen.
Ehrenamt

Studentische Lotsen gesucht

Der Campus der RUB ist so groß wie 630 Fußballfelder: Studierende helfen Schülern und internationalen Gästen bei der Orientierung.

22. März 2017
Beine einer Balletttänzerin, die auf Zehenspitzen steht
Medizin

Seltene Muskelkrankheit entdeckt

Nach der Ursache für diese Krankheit mussten die Bochumer Mediziner gründlich suchen. Und auch jetzt sind noch viele Fragen zu den zugrunde liegenden Mechanismen offen.

22. März 2017
Frau mit Tablet in der Hand.
Newsportal

Leserbeirat gegründet

Wie findet man besser heraus, was die Leser erwarten, als im Dialog mit ihnen? Um das Newsportal kontinuierlich weiterzuentwickeln, hat die Redaktion einen Leserbeirat ins Leben gerufen.

22. März 2017
Aasma Jabeen (links) und Inisha Upadhyay engagieren sich in der humanitären Hilfe.
Humanitäre Hilfe

„In Frieden zu leben ist das größte Glück“

Erdbeben, Überschwemmungen, Terror und Verfolgung: Zwei Studentinnen der RUB versuchen, die Probleme in ihren Heimatländern zu mindern.

22. März 2017
Eine Studentin steht in der offenen Tür eines Hörsaals.
Sommersemester 2017

Sieben To-dos für Studierende vor dem Vorlesungsstart

Am 18. April startet die Vorlesungszeit. Diese Termine und To-dos sollte jeder Studierende für das Sommersemester im Auge haben.

21. März 2017
Porträt
Promotionspreise

Auszeichnung für Kulturwissenschaftler der RUB

Gleich zwei Bochumer Forscher dürfen sich über Preise für ihre herausragenden Dissertationen freuen.

21. März 2017
Eine entspannte Kaffepause gönnt sich Jura-Studentin Alexandra Puls-Zinsel selten.
Studium ohne Abitur

„Nur mit Ausdauer und Spaß kommt man zum Ziel“

Kein Abitur und trotzdem studieren? Alexandra Puls-Zinsel wagte den Schritt vom Rechtsanwaltsbüro in den Hörsaal und hat ihn bis heute nicht bereut.

21. März 2017
Eine junge Giraffe läuft durch Gras.
Maskottchen gefunden

Es ist ein Mädchen – oder ein Junge

Unser Autor gräbt diesmal eine uralte Folge der beliebten Serie „Mahlzeit“ aus. Und das mit gutem Grund.

21. März 2017
Hände eines Forschers mit Pipette
Humangenetik-Fachtagung

Was es Neues gibt zu Genen und Genom

An den Genen kann man vieles ablesen, auch Risiken für bestimmte Erkrankungen. Aber wann ist es sinnvoll, das zu wissen? Und will ich das?

21. März 2017
Kind mit schmutzigen Händen
Medizin

Ein bisschen Schmutz kann schützen

Wer es mit der Hygiene übertreibt, tut sich nichts Gutes: Ein bisschen Dreck und der eine oder andere Schnupfen helfen sogar, gesund zu bleiben.

20. März 2017
Forscher am Mikroskop
Riechrezeptoren

Neue Angriffsziele in Darmkrebszellen entdeckt

Diese Ergebnisse aus der Riechforschung könnten zu einem weiteren Therapieansatz verhelfen.

20. März 2017
Das Audimax auf dem Campus ist der Veranstaltungsort
Bautagung

Vom Nordstern bis zur Oase des Lichts

In Düsseldorf entsteht eine atmende Eisenbahnbrücke, eine besondere Kuppel ziert das neue Museum Louvre in Abu Dhabi – diese und viele weitere Bauprojekte nimmt eine Tagung in den Blick.

17. März 2017
Porträt
Auszeichnung

Bauindustrie ehrt RUB-Ingenieur Markus König

Seit fast 20 Jahren wirkt der Bochumer Forscher bei der Digitalisierung des Bauwesens mit.

17. März 2017
Porträt von einer jungen Wissenschaftlerin
Optionalbereich

Wie aus Kulturgütern ein Welterbe wird

Pyramiden, Zechentürme, Tempel: Kulturgüter prägen ganze Gesellschaften und Nationen. Die Unesco listet besonders Schützenswertes auf. Doch wer legt fest, was ein Kulturerbe ist?

17. März 2017
Die Ruhr-Universität trauert um den Chemiker Gerhard Bergmann.
Nachruf

Experte für Baustatik und Baudynamik

Er ist ein bedeutender Wissenschaftler gewesen. Ohne Wilfried Krätzig gäbe es in Deutschland wahrscheinlich keine numerisch orientierten Simulationsverfahren im Bauwesen.

17. März 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt