Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Wissenschaftler auf dem Campus
Ingenieurwissenschaften

Lernen, wie Maschinen lernen

Selbstfahrende Autos oder die Spracherkennung im Smartphone: Um angehende Ingenieure für die in der Industrie gefragten Techniken fit zu machen, gibt es ein neues Lehrprojekt.

19. Dezember 2017
Drei Wissenschaftlerinnen
Gender Studies

Zwischen den Disziplinen forschen

Warum gibt es den Studiengang Gender Studies eigentlich an der RUB, und was macht ihn in Bochum so besonders?

18. Dezember 2017
Tisch mit Lernutensilien
Termin

Spielend lehren

Wie Dozenten zu Moderatoren und Beratern werden.

15. Dezember 2017
Eine Frau und zwei Männer blicken in die Kamera
Digitale Lehre

Fünf RUB-Forscher für innovative Lehrprojekte ausgezeichnet

Lernvideos, Onlineklausuren, Datenbanken: Diese Wissenschaftler bieten digitale Lehre an, die preiswürdig ist.

13. Dezember 2017
Bildschirm mit dem Online-Portal zur Studienplatzbewerbung an der RUB
Sommersemester 2018

Chat mit der Studienberatung

Die Bewerbungsfrist für einen Studienplatz an der RUB endet am 15. Januar 2018. Unentschlossene können sich erneut online beraten lassen.

13. Dezember 2017
Wissenschaftlerin steht an einem Geländer.
Auslandsaufenthalt

Ab nach Down Under

Wissenschaftlerin Josefine Raasch möchte, dass Studierende Erfahrungen im Ausland sammeln. Deshalb hat sie ein Austauschprogramm mit einer australischen Universität ins Rollen gebracht.

8. Dezember 2017
Lehrer an einer Tafel
Integration

Programm für geflüchtete Lehrer

Neues Projekt wird mit 400.000 Euro gefördert.

7. Dezember 2017
<div>
	Julius Friese freut sich über die Auszeichnung des Alfried-Krupp-Schülelabors.</div>
Nachwuchsförderung

100.000ster Besucher im Schülerlabor

Für die Schülerinnen und Schüler des städtischen Gymnasiums in Gevelsberg hat sich der Besuch an der RUB besonders gelohnt.

7. Dezember 2017
Regale mit Büchern in der Unibibliothek
Ranking

Gute Noten für die Wirtschaftsstudiengänge

Wer an der RUB einen Master in Wirtschaftswissenschaft belegt, hat offensichtlich alles richtig gemacht.

6. Dezember 2017
Medizinstudent steht in einem Kittel vor der Kamera.
Studium

Mediziner werden in Minden

Medizinstudent Wanja Brüchle hat sich auf sein Bauchgefühl verlassen und ist für den Praxisteil seines Studiums nach Ostwestfalen gegangen.

6. Dezember 2017
Eine Studentin und ein Student stehen mit dem Rücken zu einem Auditorium, das aus mehreren hundert Kindern besteht
Kinder-Campus

Einmal auf der großen Bühne stehen

Zwei Lehramtsstudierende entdecken bei einem Praktikum in der Jungen Uni ihr Moderationstalent.

1. Dezember 2017
Eine Mann und eine Frau sitzen in einer Gesprächsrunde.
Universitätsallianz Ruhr

920.000 Euro für gemeinsames Lehrprojekt

Experten aus Bochum, Essen und Dortmund entwickeln zusammen ein neues Weiterbildungsangebot für Lehrer

30. November 2017
Zwei Studierende unterhalten sich mit einem Mann.
Förderung

So viele Stipendien wie noch nie

Sich kennenlernen und austauschen: Bei der Stipendienfeier sind Studierende und Förderer zusammengekommen.

28. November 2017
Junge Frau lächelt in die Kamera.
Lehramt

Vom Hörsaal in die Schule

Saskia Textor möchte Lehrerin werden. Neben Geografie und Deutsch hat sie sich für ein Fach entschieden, in dem nur wenige unterrichten.

21. November 2017
Mann sitzt an einem Schreibtisch.
USA

Für ein Praktikum über den großen Teich

Christopher Tietz erzählt, wie es sich in Princeton forschen lässt und für wen sich ein USA-Aufenthalt lohnt. Für 2018 gibt es noch Plätze.

16. November 2017
Schild mit dem Text &quot;Auslandssemester&quot;
Studium

Den Blick über den Campusrand wagen

Nur Mut: Nach diesem Termin gibt es keine offenen Fragen mehr zum Auslandssemester.

14. November 2017
Studenten springen vor Freude in die Luft, im Hintergrund ist der Campus der Ruhr-Universität Bochum zu sehen
Wettbewerb

Wer ist der Beste im Land?

Die Kommilitonin, die ehrenamtlich Sprachunterricht gibt oder der Freund aus der Lerngruppe, der in mehreren Vereinen aktiv ist? Jetzt Vorschläge abgeben!

10. November 2017
<div>
	Personalverantwortliche geben Studierenden beim „Skills Day" Tipps für das Bewerbungsschreiben.</div>
Berufswahl

Wie geht es nach dem Studium weiter?

Welche Stärken und Eigenschaften sind in unterschiedlichen Berufsfeldern gefragt? Unternehmensvertreter geben die Antwort.

9. November 2017
Junge Frau schreibt etwas in ein Heft. Vor ihr liegen Bücher.
Literatur

Autoren gesucht

Ein Lehrprojekt hilft dabei, die eigenen Texte zu veröffentlichen.

9. November 2017
<div>
	Lea Eckert nutzte die Herbstferien, um den Campus der RUB kennenzulernen.</div>
Studienwahl

Für das Wunschstudium von Hamburg nach Bochum

Der Herbstcampus bietet Einblicke in den studentischen Alltag, dafür reiste eine Schülerin aus dem hohen Norden ins Ruhrgebiet.

7. November 2017

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt