Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Luftaufnahme der Ruhr-Universität Bochum
Rück- und Ausblick

Das war 2017, das steht 2018 an

Exzellenzstrategie und ein Campus in Bewegung – das neue Jahr wartet mit Highlights und Herausforderungen auf.

21. Dezember 2017
Kleine Figuren stehen auf einem Reagenzglashalter.
Gleichstellung

Maßnahmen produktiv zusammenbringen

Wie es an der RUB mit der Disziplin Gender Studies und der Gleichstellung aussieht, hat ein unabhängiges Evaluationsteam untersucht.

18. Dezember 2017
Das Rektorat im Gespräch mit Mitgliedern der RUB – hier bei einem der vorhergehenden Dialoge.
Einladung zum Dialog

Perspektiven für die Exzellenzstrategie

2018 wird ein sehr spannendes Jahr: Ein Zukunftsthema der Universität ist die Exzellenzstrategie.

18. Dezember 2017
Detailaufnahme einer Tastatur mit dem Buchstaben I im Fokus
IT-Sicherheit

Unterstützung für die Gründerszene

Ein neues Projekt fördert die Gründung von Start-ups in der IT-Sicherheit. Bochum bietet dafür das ideale Umfeld.

13. Dezember 2017
Für die RUB unterzeichnet Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich die Mission der Univercity Bochum.
Univercity

Mission erneuert

Das Netzwerk Univercity ist gewachsen: Grund genug, das gemeinsame Bekenntnis zur Wissenschaftsstadt Bochum zu bekräftigen.

12. Dezember 2017
Eine Frau und ein Mann mit Schutzhelmen und Sicherheitsjacken
Neues Heizkraftwerk

Die Universität wird zum Energielieferanten

Mit zwei neuen Blockheizkraftwerken erzeugen RUB und Stadtwerke ab Sommer 2018 Wärme für den Bochumer Süden.

7. Dezember 2017
Industrieroboter bewegen Autokarosserieteile.
Auszeichnung

So kommen internationale Materialwissenschaftler ins Ruhrgebiet

Mit einem neuen, preisgekrönten Konzept stärkt die Universitätsallianz Ruhr einen Profilschwerpunkt.

7. Dezember 2017
Gruppenbild mit drei Frauen
Übergang Schule Hochschule

Orientierung im Informationsdschungel

Alles auf einen Blick: Die Hochschulen im Ruhrgebiet haben ihr Angebot für Schüler und Lehrer systematisiert und in einem Handbuch zusammengefasst.

29. November 2017
Mann mit Brille und Fliege
Interview

Wie man die Dinge auf dem Campus verändert

Wahlleiter Arne Michels weiß, warum sich jeder Studierende an der Wahl zum Studierendenparlament beteiligen sollte.

27. November 2017
Am Gesundheitscampus entsteht der Forschungsbau Prodi
Richtfest

Forschungsbau auf gutem Wege

Das Forschungszentrum für molekulare Proteindiagnostik feiert Richtfest. Künftig erschließt es Forschern neue Möglichkeiten, Krankheiten wie Krebs oder Alzheimer frühzeitiger zu erkennen.

17. November 2017
NRW-Flagge weht im Wind
Netzwerk

Politik trifft Wissenschaft

Ein neues Programm bringt Professoren der Ruhrgebietsuniversitäten und Verantwortliche aus Landesministerien zusammen.

15. November 2017
Lehrer steht vor einer Klasse.
Kooperation

Ausbildungsreihe startet

Damit Jugendliche in Sachen Rechtsextremismus sensibilisiert sind, braucht es qualifizierte Mitarbeiter an Schulen und in Jugendeinrichtungen.

8. November 2017
<div>
	Auf eine gute Partnerschaft: Dekan Matthias Rögner, Rektor Axel Schölmerich und Institutsdirektor Haruki Nakamura aus Osaka (von links) haben die Zusammenarbeit soeben vertraglich besiegelt.</div>
Kooperation

Forschung und Austausch mit Japan gestärkt

Eine noch intensivere Zusammenarbeit auf Fakultätsebene hebt die gute Partnerschaft mit der Universität Osaka auf die nächste Stufe.

3. November 2017
Porträt zweier Männer um die 60 beim Händeschütteln
Besuch aus Arnsberg

Der neue Regierungspräsident zu Gast an der RUB

Hans-Josef Vogel ist nicht mit leeren Händen nach Bochum gekommen.

27. Oktober 2017
Eine Hand dreht am Heizungsthermostat
Energieverbrauch

Hahn zu, Licht aus

Wer viel arbeitet, braucht viel Energie: Für Wasser, Wärme und Strom zahlte die RUB 2016 über 18 Millionen Euro – und lag damit unter dem Vorjahresniveau. Spartipps sollen den Verbrauch weiter senken.

26. Oktober 2017
Glühbirne auf einer Wiese
Energieversorgung

Die RUB nutzt Ökostrom

Die Uni setzt flächendeckend auf umweltfreundlich erzeugten Strom.

25. Oktober 2017
Porträt einer etwa 30-jährigen Frau
Mentoring

So sollen Nachteile ausgeglichen werden

Mit einem neuen Projekt möchte die RUB Wissenschaftlerinnen mit Beeinträchtigungen fördern. Ab sofort kann man sich anmelden.

12. Oktober 2017
Luftaufnahme der Ruhr-Universität Bochum
Clusteranträge

Erfolge in der Exzellenzstrategie

Diese Vorentscheidung sorgt für Freude: Mit zwei Anträgen für Forschungscluster geht es in die nächste Wettbewerbsrunde.

29. September 2017
Forscherin guckt ins Mikroskop
Nachwuchsförderung

18 Tenure-Track-Professuren eingeworben

Was kommt nach der Promotion? Dem wissenschaftlichen Nachwuchs eröffnen sich neue Perspektiven für eine planbare Karriere.

22. September 2017
Lexika im Regal
Global Young Faculty

RUB stellt die meisten neuen Mitglieder

Vom Ruhrgebiet aus möchten 55 junge Wissenschaftler die Welt wenigstens ein klein bisschen besser machen.

6. September 2017

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt