Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Porträt eines Mannes, etwa 30-40 Jahre alt
Forschungspreis

Proteine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten

Ohne intensive Grundlagenforschung wird man Krankheiten wie Alzheimer oder Huntington niemals erfolgreich bekämpfen können. Für seinen Forschungsbeitrag wurde Simon Ebbinghaus nun in den USA geehrt.

13. Februar 2017
Musiker bei einem Konzert
Preisverleihung

Der Lohn für hervorragende Leistungen

Die einen haben sich ihren Applaus live verdient, die anderen erwarben ihre Meriten bereits im Jahre 2016.

10. Februar 2017
Talentscout Halil Ülker (links) unterstützte Student Omar Chabaan bei seiner Bewerbung für ein Deutschlandstipendium.
Förderung

Mit den Talentscouts das richtige Stipendium finden

Über 2.300 unterschiedliche Stipendien gibt es für Schüler und Studierende. Die Talentscouts helfen ihren Schützlingen, sich für die passende Förderung zu bewerben.

10. Februar 2017
Zwei Forscher neben einem Aquarium
Verhaltensbiologie

Die Glühwürmchen unter den Fischen

Blitzlichtfische senden dank leuchtender Bakterien in speziellen Organen unter ihren Augen nachts Blinksignale aus. Wozu sie die brauchen, haben Bochumer Biologen untersucht.

9. Februar 2017
Zwei Forscher hantieren im Labor, im Vordergrund Flaschen und Gefäße
Riechforschung

Was Duftrezeptoren im menschlichen Herzen machen

Besonders für Diabetiker oder Patienten mit erhöhter Herzfrequenz könnten diese Ergebnisse langfristig nützlich sein.

8. Februar 2017
Student sitzt mit Wörterbüchern am Laptop.
Kunden beraten

Die richtige Antwort in 33 Sprachen

Michal Perlinski hilft bei der Partnersuche. Aber nur in technischen Fragen.

8. Februar 2017
Dozentin Katharina Friedrichs mit zwei Studenten vor dem Plakat an einer Litfaßsäule
Wirtschaftspsychologie

Was ist das für ein Plakat?

Eine groß angelegte Plakatkampagne wirbt für eine neue Musik-App. Dahinter stecken RUB-Studierende der Wirtschaftspsychologie.

7. Februar 2017
Studentin von hinten, offenbar auf dem Weg zur Vorlesung, aus ihrer Tasche lugt ein Stoffhase hervor
Vorlesungsende

Früher war mehr Pause – oder weniger

Die auch als „Semesterferien“ bekannte vorlesungsfreie Zeit steht bevor. Sie wird sehr lang. Prompt mutiert unser Autor wieder zum Erbsenzähler.

7. Februar 2017
Ein Eiskunstlaufpaar mit Medaillen
Eiskunstlauf

Bronze für Bochum

Das Daumendrücken hat geholfen: RUB-Studentin tanzt perfekt auf dem Eis und wird dafür belohnt.

6. Februar 2017
Porträt von Anne Wizorek
Interview

Twitter, Trump und Tabus

Bloggerin Anne Wizorek erzählt, warum sie sich als Feministin international vernetzt und was die deutsche Gesellschaft daran hindert, wirklich aufgeklärt zu sein.

6. Februar 2017
Svenja Schulze am Rednerpult.
Eröffnungsfeier

Neues Forschungszentrum ist der „Shootingstar“ aus Bochum

Was macht das Internet mit uns? Darum geht es beim Center for Advanced Internet Studies.

3. Februar 2017
Porträt eines Mannes, etwa 55 Jahre alt
Guter Ruf

An der Spitze der Verwaltungsforschung

Verwaltungswissenschaft kann man in Bochum zwar nicht direkt studieren, dennoch hat die RUB einen der angesehensten Forscher aus diesem Gebiet in ihren Reihen.

3. Februar 2017
Porträt eines etwa 65-jährigen Mannes
Interview

Zitieren kostet nichts

Wenn das Vertrauen zu den Kollegen schwindet, keimt ein Verdacht. Viel besser als abzuwarten ist es, dann früh die Ombudsstelle zu kontaktieren.

3. Februar 2017
Gruppenbild mit vier Personen
Ombudsstelle

Vier für gute wissenschaftliche Praxis

Es muss nicht gleich ein Plagiatsverdacht sein, mit dem man sich an die Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis wendet. Trotzdem arbeiten die vier Ombudsleute auf sensiblem Gebiet.

3. Februar 2017
Zwei Männer, einer überreicht dem anderen Blumen
Gremienarbeit

Erstmals ehrt der Senat einen Studenten

Wenn der RUB-Senat einen Studenten unter fadenscheinigen Gründen in eine Sitzung lockt, kann das durchaus etwas Gutes bedeuten.

2. Februar 2017
Porträt
Digitales Bauen

Bochumer Expertise beim Verkehrsministerium gefragt

Nicht selten explodieren die Kosten bei Großbauprojekten. Dabei wären viele der Probleme vermeidbar. In Zukunft könnte es besser laufen. Der erste Schritt ist getan.

2. Februar 2017
Nachwuchsforscher im Labor
Chemie

Der womöglich kleinste RUB-Schriftzug der Welt

Wie viele Atome braucht es, um die Abkürzung der Ruhr-Universität zu schreiben?

2. Februar 2017
Zwei Studentinnen im Gespräch
Japanisch-Stipendien

Zusammen lernt es sich besser

Bringst du mir Japanisch bei, lotse ich dich an den Fallstricken der deutschen Sprache vorbei. So funktionieren Sprach-Tandems. RUB-Studierende haben nun die Chance, kostenlos an professionellen Kursen teilzunehmen.

31. Januar 2017
Porträt einer jungen Frau und eines jungen Mannes auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum
Ehrung

Drei Preise für Bauingenieure der RUB

Bauingenieure nutzen vermehrt die Informationstechnik für ihre Vorhaben. Drei Wissenschaftler der RUB beherrschen dieses Metier besonders gut und wurden Mitte Januar ausgezeichnet.

27. Januar 2017
Rektor Schölmerich steht neben den Eiskunstläufern, die auf dem Campus eine artistische Hebefigur machen.
Winter-Universiade

„Wir möchten für das Publikum tanzen“

Bochum ist wahrlich kein bevorzugtes Wintersport-Domizil. Trotzdem studieren an der Ruhr-Uni gleich drei erfolgreiche Eiskunstläufer, die Ende Januar zur Hochschul-Olympiade nach Kasachstan fahren.

27. Januar 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt