Jump to navigation
Die einen haben sich ihren Applaus live verdient, die anderen erwarben ihre Meriten bereits im Jahre 2016.
Über 2.300 unterschiedliche Stipendien gibt es für Schüler und Studierende. Die Talentscouts helfen ihren Schützlingen, sich für die passende Förderung zu bewerben.
Blitzlichtfische senden dank leuchtender Bakterien in speziellen Organen unter ihren Augen nachts Blinksignale aus. Wozu sie die brauchen, haben Bochumer Biologen untersucht.
Besonders für Diabetiker oder Patienten mit erhöhter Herzfrequenz könnten diese Ergebnisse langfristig nützlich sein.
Michal Perlinski hilft bei der Partnersuche. Aber nur in technischen Fragen.
Eine groß angelegte Plakatkampagne wirbt für eine neue Musik-App. Dahinter stecken RUB-Studierende der Wirtschaftspsychologie.
Die auch als „Semesterferien“ bekannte vorlesungsfreie Zeit steht bevor. Sie wird sehr lang. Prompt mutiert unser Autor wieder zum Erbsenzähler.
Das Daumendrücken hat geholfen: RUB-Studentin tanzt perfekt auf dem Eis und wird dafür belohnt.
Bloggerin Anne Wizorek erzählt, warum sie sich als Feministin international vernetzt und was die deutsche Gesellschaft daran hindert, wirklich aufgeklärt zu sein.
Was macht das Internet mit uns? Darum geht es beim Center for Advanced Internet Studies.
Verwaltungswissenschaft kann man in Bochum zwar nicht direkt studieren, dennoch hat die RUB einen der angesehensten Forscher aus diesem Gebiet in ihren Reihen.
Wenn das Vertrauen zu den Kollegen schwindet, keimt ein Verdacht. Viel besser als abzuwarten ist es, dann früh die Ombudsstelle zu kontaktieren.
Es muss nicht gleich ein Plagiatsverdacht sein, mit dem man sich an die Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis wendet. Trotzdem arbeiten die vier Ombudsleute auf sensiblem Gebiet.
Wenn der RUB-Senat einen Studenten unter fadenscheinigen Gründen in eine Sitzung lockt, kann das durchaus etwas Gutes bedeuten.
Nicht selten explodieren die Kosten bei Großbauprojekten. Dabei wären viele der Probleme vermeidbar. In Zukunft könnte es besser laufen. Der erste Schritt ist getan.
Wie viele Atome braucht es, um die Abkürzung der Ruhr-Universität zu schreiben?
Bringst du mir Japanisch bei, lotse ich dich an den Fallstricken der deutschen Sprache vorbei. So funktionieren Sprach-Tandems. RUB-Studierende haben nun die Chance, kostenlos an professionellen Kursen teilzunehmen.
Bauingenieure nutzen vermehrt die Informationstechnik für ihre Vorhaben. Drei Wissenschaftler der RUB beherrschen dieses Metier besonders gut und wurden Mitte Januar ausgezeichnet.
Bochum ist wahrlich kein bevorzugtes Wintersport-Domizil. Trotzdem studieren an der Ruhr-Uni gleich drei erfolgreiche Eiskunstläufer, die Ende Januar zur Hochschul-Olympiade nach Kasachstan fahren.
Jedes vierte Kind sieht im Sportunterricht schlecht, weil es keine geeignete Sportbrille trägt. Das müsste nicht sein.