Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Eine junge Frau und ein junger MAnn sitzen nebeneinander.
Workshops

Modern und kreativ präsentieren

Animationen statt Texte, Prezi statt Powerpoint und Infografiken statt Thesenpapiere: Referate gehen auch anders als nullachtfünfzehn.

11. Januar 2017
Hubert Dinse
Neurowissenschaft

Unter Stress lernen Sinne nicht

Stress ist für viele Menschen Alltag – manche lieben ihn, andere macht er krank. Aber was macht Stress eigentlich mit unseren Sinnen?

11. Januar 2017
Porträtfoto von Dr. Stefanie Reich-Schupke, Inhaberin der Stiftungsprofessur für Phlebologie
Venenleiden

Einzige Professur für Phlebologie kommt nach Bochum

Obwohl fast jeder dritte Deutsche unter Venenerkrankungen leidet, wird kaum dazu geforscht. Das ändert sich mit der ersten Stiftungsprofessur für Phlebologie.

10. Januar 2017
Eine Kinderhand unter tropfendem Wasser
Ideenwettbewerb

Wer will was verändern?

Finanzielle Unterstützung und Hilfe bei der Umsetzung erhalten Leute mit Ideen für ökologisch oder sozial nachhaltige Projekte.

10. Januar 2017
Porträt eines jungen Mannes am Tisch in einer Cafeteria
Master mit Prädikat

Franz Hansen backt keine kleinen Brötchen

Wenn andere schlafen gehen, steht er auf und geht in die Backstube. Für Bäckermeister Franz Hansen ist aber selbst nach Feierabend längst nicht Schluss. Denn dann wird studiert – und das mit großem Erfolg.

10. Januar 2017
Blauer Dünger auf grünem Rasen
Experimentelle Philosophie

Tadele den Boss und lobe den Mitarbeiter

Bei moralischen Urteilen ist es uns egal, welchen Status derjenige hat, dessen Handlungen wir bewerten – oder? Philosophen haben eine entlarvende Studie veröffentlicht.

9. Januar 2017
Gespräch zwischen Patient und Arzt
Buch

Welche ethischen Fragen es in der Psychiatrie gibt

Psychisch kranke Menschen müssen manchmal vor sich selbst geschützt werden. Aber wie weit darf ein Arzt dabei gehen?

6. Januar 2017
Tabletten in einer Tablettendose, mit Wochentagen beschriftet
Sicherheit von Medikamenten

Neues Projekt will schädliche Wechselwirkungen eindämmen

Manche Patienten bekommen von mehreren Ärzten Präparate verschrieben. Selten hat einer der Mediziner einen Überblick über alle Verordnungen.

4. Januar 2017
Porträt
Geistige Fähigkeiten

Die größte Wissenslücke in der Philosophie

Wie können wir den menschlichen Geist adäquat verstehen? Trotz erheblicher Fortschritte sind die Grundfragen noch offen.

2. Januar 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt