Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Frederik Elwert
Interview

Digital Humanities: Was ist das und wo führt es hin?

Digitalisierung macht vor den Geisteswissenschaften nicht halt – davon kann die Forschung profitieren. Doch wer digital arbeiten soll, muss das Handwerkszeug dafür auch irgendwo lernen.

11. Januar 2021
Laptop
Corona

Aktuelle Regelungen gelten weiterhin

Möglichst viel Homeoffice und Lehre online – daran wird sich vorläufig nichts ändern.

8. Januar 2021
Der Bochumer Soziologe Karim Fereidooni
Buch und Buchreihe

Rassismusrelevante Probleme in verschiedenen Fächern erkennen

Ein neues Buch gibt Lehrkräften Tipps für die Praxis in 16 Fächern.

8. Januar 2021
Raum, in dem Aufnahmeequipement vor einer Sportmatte aufgebaut ist.
Online-Kurse

Neue Chance auf Bewegung

In vielen Bereichen sind Bewegungseinschränkungen aktuell sinnvoll. Aber nicht in diesem.

8. Januar 2021
<div>
	Die Wochen der Studienorientierung finden erstmals online statt.</div>
Veranstaltungen

Abitur, und dann?

Die Wochen der Studienorientierung geben einen umfassenden Einblick ins Studium an der Ruhr-Universität Bochum.

7. Januar 2021
Tafel mit Schriftzug Start
Lernplattform entwickelt

Unternehmerisches Handeln bei Jugendlichen auf EU-Ebene fördern

Nach wie vor sind viele Jugendliche in Europa arbeitslos. Ein internationales Team arbeitet an Konzepten, die junge Menschen besser auf den Arbeitsmarkt vorbereiten sollen, und sucht Mentoren, Experten und Mentees.

7. Januar 2021
Sebastian Golla
Rechtswissenschaft

Digitale Freiheit und Cybercrime

Wie es gelingt, Kriminalität im virtuellen Raum zu verhindern.

7. Januar 2021
Grünalgenkulturen in Petrischalen
Biologie

Enzymzwilling mit biotechnologischem Potenzial

Grünalgen besitzen zwei nahezu identische Wasserstoff produzierende Enzyme. Eines wird seit Jahrzehnten erforscht, das andere wurde kaum beachtet – bis vor Kurzem.

6. Januar 2021
Proben
Proteinforschung

Ein prognostischer Alzheimer-Blutest im symptomfreien Zustand

Vergesslichkeit ist eine normale Begleiterscheinung des Alterns. Ab wann wird dieser Prozess krankhaft?

6. Januar 2021
Person mit Teetasse auf Couch
Psychologie

Förderung des psychischen Wohlbefindens an einem Tag

Die Coronasituation drückt vielen Menschen auf die Stimmung. Psychologinnen und Psychologen der RUB wollen herausfinden, ob Online-Gruppentrainings helfen können, das psychische Wohlbefinden zu verbessern.

5. Januar 2021
Szene aus einem Basketballspiel
Spitzensport

Von Bochum über Gdingen und Antwerpen nach Tokio?

Basketballnationalspielerin Sonja Greinacher spielt bei einem polnischen Profiverein und studiert online Klinische Psychologie an der RUB. Eine sehr wichtige Entscheidung für sie fällt im Mai.

5. Januar 2021
Kabel
Elektrotechnik und Informationstechnik

Rechner nach dem Vorbild des Gehirns

Am Netzwerk von Nervenzellen orientierte Computer könnten viel leistungsfähiger und energieeffizienter sein als bisherige Rechner.

4. Januar 2021
Bücherregal
Veranstaltung

Die Geisteswissenschaften werden digitaler

Der Digital Humanities Day dauert diesmal sogar zwei Tage – natürlich online.

4. Januar 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt