Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Vermischtes
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Weihnachtsbaum aus Büchern an der RUB
Feiertage

Die RUB macht bis Anfang Januar Pause

Licht ausschalten und Heizung runterfahren: Die RUB spart Energie und schließt über die Festtage ihre Gebäude.

22. Dezember 2021
Rückblick Akademische Jahresfeier 06
Jahresrückblick

Das war 2021

Die zurückliegenden Monate stehen im Zeichen des Rektoratswechsels. Mit neuer Hochschulleitung blickt die RUB auch im zweiten Jahr der Pandemie zuversichtlich voraus.

22. Dezember 2021
<div>
	Ein Bauzaunbanner informierte von Mai bis November über die Forschung an der RUB zum Abbau von Azofarbstoffen.</div>
Wissenschaftsjahr 2020/21

Bioökonomie findet Stadt

Ein neues Video zeigt, wie sich RUB-Forschende als Teil der UniverCity Bochum im Wissenschaftsjahr 20/21 für die bundesweite Open-Air-Ausstellung „Biökonomie findet Stadt“ sowie begleitende Online-Camps engagierten.

14. Dezember 2021
Anhänger in Kreuzform
Katholische Theologie

Tag der digitalen Lehre

Fachleute und Interessierte tauschen sich in Vorträgen und Workshops aus.

3. Dezember 2021
Jan-Niklas Jahnke, Denis Drabinski und Harry Block
Grüner Campus

Neue Nistkästen auf dem Campus

Auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum sind zahlreiche Vogelarten zu Hause. Nun haben sie neue Unterschlupfe zum Brüten und zum Überwintern bekommen.

25. November 2021
Weihnachtskarten und Kalender
Weihnachtskarten

Grüße senden in sechs Sprachen

Der Unishop bietet neben den Weihnachtskarten wieder die beliebten Jahresplaner an.

25. November 2021
Frau streckt Hand in Richtung Kamera.
Webseminar

Gegen sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt

Vier Expertinnen und ein Experte treffen sich virtuell am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

19. November 2021
Gebäude NA auf dem Campus der RUB
Infoveranstaltung

So wird das Großprojekt NA ablaufen

Im Januar 2022 beginnt der Rückbau des Gebäudes NA. Informationen zu diesem ersten Teilprojekt gibt es auf einer Veranstaltung.

12. November 2021
Ein Laptop steht in einem Raum mit Konferenztisch
New Work an der RUB

Arbeiten: mobil und zusammen

Die Pandemie hat das Arbeiten an der RUB nachhaltig verändert. Und sie hat das Kanzlerinbüro verschwinden lassen.

4. November 2021
Bitte Platz nehmen: Im Wintersemester werden sich die Reihen füllen, wenn Ringvorlesungen auch in Präsenz stattfinden.
Ringvorlesungen

Von Zukunftsvisionen und Wissensmachern

Die öffentlichen Reihen des Wintersemesters starten – überwiegend in Präsenz. Was läuft wo?

13. Oktober 2021
Obst
Ernährung

Vegetarisch leben im Leistungssport

Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch, auch Sportlerinnen und Sportler. Wie sie trotzdem an notwendige Nährstoffe kommen, erklärt Vanessa Hein.

1. Oktober 2021
<div>
	Klassische analoge Werbung für eine digitale Veranstaltung</div>
BRAIN DAY

Das Gehirn besser verstehen

Ein Nachmittag im Zeichen der Bochumer Neurowissenschaften mit Vorträgen, Informationen und Mitmachaktionen – dieses Jahr erstmalig als Online-Veranstaltung.

20. September 2021
Thermometer
Fridays for Future

Zeichen setzen für den Klimaschutz

Weltweit wird am 24. September für den Klimaschutz protestiert – auch in Bochum. Wie vor zwei Jahren, ermutigt die Hochschulleitung die Mitglieder der RUB zur Teilnahme.

17. September 2021
Marco Mendrina, Dach NDEF03
Grüne Infrastruktur

Pilotprojekt auf dem Campus

Ganz einfach mit mehr Pflanzen weg von zu viel Beton? Nicht so einfach, denn in der Umsetzung müssen Denkmal-, Naturschutz, Bewirtschaftung und Pflege mit bedacht werden.

14. September 2021
Stellvertreterbild für mobiles Arbeiten
Bis zu 50 Prozent Homeoffice

Rückkehr auf den Campus

Ab dem 13. September 2021 können Beschäftigte der RUB bis zu 50 Prozent ihrer Arbeitsleistung mobil erbringen. Damit schafft die RUB eine flexible Übergangslösung.

3. September 2021
Sonde im Plasma
Neu erschienen

Angewandte Plasmaforschung im Wissenschaftsmagazin Rubin

Ein Alltag ohne Plasmen wäre kaum noch denkbar. Eine Sonderausgabe von Rubin gibt Einblicke in die vielen Anwendungsbereiche.

1. September 2021
Silvia Schneider leitet das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit an der RUB.
Nie mehr 2. Liga

Bochum-Podcast mit Silvia Schneider

Bochum ist erstklassig – auch dank der Wissenschaft. Hier kann man nachhören, warum das so ist.

26. August 2021
Spritzen
Corona

Erfolgreiche Impfkampagne an der Ruhr-Universität

Über 3.600 Spritzen wurden auf dem Campus gesetzt.

19. August 2021
Kanutin Caroline Arft
Olympia

Zehn für Tokio

Bei den Olympischen Spielen 2021 gehen zehn Studierende der RUB an den Start. Da heißt es Daumen drücken!

22. Juli 2021
Leuchtende Plasmaröhre
Öffentlichkeitsarbeit

Plasmen für alle

Zahlreiche Alltagstechnologien würde es ohne Plasmen nicht geben. Die Teams der Sonderforschungsbereiche wollen das Wissen über ihre Relevanz in die Öffentlichkeit tragen.

9. Juli 2021

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt