Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Kultur und Freizeit
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Studierende der Ruhr-Universität unterwegs in der Arktis, Schneekulisse
Konzert

Die Arktis in Bildern und Tönen

Im Konzerthaus Dortmund sind am 13. März beeindruckende Fotografien zahlreicher Exkursionen des Geographischen Instituts der Ruhr-Universität zu sehen – untermalt von Musik.

7. März 2023
Gebetsroboter CelesTE mit betendem Mensch davor
Theomorphe Maschinen

„Roboter, bete für mich!”

Können Roboter als Instrumente Gottes dienen? An der Ruhr-Universität finden Mitte März Erkundungen zur Robotik und Theologie statt.

6. März 2023
Regenbogenfahne
Walk of Diversity 2023

Wir suchen Ihre Ideen – queer und vielfältig

Die Ruhr-Universität Bochum feiert am 24. Mai den Diversity-Tag. Jeder und jede kann das bunte und vielfältige Programm mitgestalten – Teilnehmende werden gesucht. Die Anmeldefrist wurde bis zum 24. März verlängert.

1. März 2023
Ein Handy, auf dem das Instagram-Profil des Kanals SocialMediaHistory aufgerufen ist.
SOCIAL-MEDIA-KOMPETENZ DANK GESCHICHTE

Workshop zu Geschichte auf Instagram und TikTok in Bochum

Wie man gute und vertrauenswürdige Inhalte zu Geschichtsthemen für die Sozialen Medien produziert, ist Thema eines kostenlosen Workshops.

15. Februar 2023
Sport: Junge Frau turnt
Kursprogramm

Sport auch in der vorlesungsfreien Zeit

Die Kurse des Hochschulsports starten am 20. Februar.

13. Februar 2023
Fotokunst: Leeres Schaufenster in der DDR
Ausstellung wird verlängert

Innere Angelegenheiten

Situation Kunst zeigt Fotografien von Dietmar Reimann. Wegen des großen Interesses wird die Ausstellung bis zum 23. April verlängert.

30. Januar 2023
Erde als Montage
Unser Universum

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

„Bochum zwischen Himmel und Erde” – so startet Bochum in das Wissenschaftsjahr 2023. Am 11. Februar ist Startschuss im Planetarium. Auch die Ruhr-Universität beteiligt sich das ganze Jahr über mit vielen Aktionen.

26. Januar 2023
Große Bühne im Audimax: Das Universitätsorchester hat vor vollen Rängen gespielt.
Veranstaltungen

Drei Tage Musik im Audimax

Die Universitätsensembles der Ruhr-Universität präsentieren Ende Januar, Anfang Februar ihre Semesterkonzerte.

25. Januar 2023
Spitzensport: Zum Abschluss trug sich die Olympiasiegerin in das Gästebuch der RUB ein.
Noch ein Titel

Laura Nolte ist zweifache Europameisterin

Die RUB-Studentin gewann zusammen mit ihrer Co-Pilotin Neele Schuten Gold im Zweierbob sowie Gold im Monobob. Nun wurde Laura Nolte auch noch Weltmeisterin im Monobob.

23. Januar 2023
Szene aus einer Aufführung
Theater

Fünf Freundschaften

Fünf studentische Ensembles zeigen im Musischen Zentrum simultan fünf Kurzstücke.

20. Januar 2023
Astronomie: Der Blick durchs Teleskop lohnt sich immer.
Astronomie

In fünf Schritten durch unser Universum

Die Reihe Saturday Morning Physics führt ins Wissenschaftsjahr ein.

16. Januar 2023
Musiker/innen mit Blasinstrumenten
Konzert

Das Sinfonische Blasorchester spielt groß auf

Das Neujahrskonzert findet wie üblich zweimal statt: samstagabends und sonntagnachmittags.

9. Januar 2023
Spannung vor dem Konzert: Das Orchester wartet auf den Dirigenten und die Solisten, auch der Chor ist noch nicht da.
Audimax

Weihnachtskonzert am 19. Dezember

Klassische und populäre Weihnachtsmusik versprechen die Ensembles der Universitätsmusik ihrem Publikum.

13. Dezember 2022
Sportler-Ehrung: Dezernentin Martina Hoffmann (links) und Crossläuferin Linn Kleine
Wettkampfsport

Ein Fest für den Spitzensport

Der Hochschulsport hat die besten Athletinnen und Athleten des Jahres 2022 geehrt.

12. Dezember 2022
Gruppenbild
Prädikat

Unifit erreicht die erste Zertifikatsstufe zum sicheren Fitnessstudio

Die monatelange Arbeit an einem Sicherheitskonzept zahlt sich aus: Am 5. Dezember hat das Unifit das bundesweit erstmals vergebene Zertifikat erhalten.

6. Dezember 2022
Talkrunde in der Bochumer Rotunde
Rückblick

Serhij Zhadan sprach und sang in der Rotunde

Die Benefizveranstaltung mit dem berühmten ukrainischen Schriftsteller und Musiker lockte zahlreiche Gäste an.

5. Dezember 2022
Porträt Karim Fereidooni
Online-Veranstaltung

Wie kann mit Diversität konstruktiv umgegangen werden?

Der Asta lädt am 8. Dezember zu einem Vortrag von Karim Fereidooni ein.

1. Dezember 2022
Literatur: Porträt Boualem Sansal
Lesung

Boualem Sansal liest an der Ruhr-Universität

Der algerische Schriftsteller kommt am 5. Dezember nach Bochum.

28. November 2022
Serhij Zhadan hat auf der Frankfurter Buchmesse 2022 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten.
Lesung und Konzert

Ein Abend mit Serhij Zhadan

Der berühmte ukrainische Schriftsteller und Musiker kommt nach Bochum. Die Lesung mit anschließendem Konzert wird eine Benefizveranstaltung zugunsten der Ukraine.

8. November 2022
Musik: Die Düsseldorfer Sopranistin Katharina Woesner begleitet das Orchester als Solistin.
Konzert

Musik von Wagner, Brahms und Berg

Universitätsmusikdirektor Nikolaus Müller leitet die Rhein-Ruhr Philharmonie im Audimax.

8. November 2022

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt