Jump to navigation
IT.SERVICES hat das Problem inzwischen behoben.
Die Veranstaltung präsentiert unterschiedliche Projekte und bietet Raum zum Informieren und zum Vernetzen.
Der zentrale Fileserver der Verwaltung zieht um, deshalb fallen die üblichen Laufwerke an einem Arbeitstag komplett weg.
Das System ist am 25. August und 1. September nicht erreichbar.
Ab sofort können sich Studierende und Beschäftigte für Office 365 anmelden.
Die E-Mails kursieren in verschiedenen Varianten.
Das neue Verfahren kommt ohne Chipkarte aus.
Elektronischen Geräten wird auf dem Campus neues Leben eingehaucht.
Das Projektteam von Unser Campus bietet ab sofort einen digitalen Selbstlernkurs für Interessierte an.
Am 26. und 27. August 2021 sind erneut Impfungen ohne Termin im Universitätsforum, kurz UFO, möglich.
Zwei Abschnitte auf dem Campus sind diesmal betroffen: die G-Nordstraße und die sogenannte nördliche Querung im zentralen Verkehrsbauwerk.
Das Impfzentrum Bochum hat Sonderservices für Studierende eingerichtet.
Seit dem 14. Juni 2021 ist die Fahrradwerkstatt des Asta wieder in Betrieb – mit Terminvergabe.
Umleitungen werden ausgeschildert.
Damit die Mission der Dosensatelliten im kommenden Schuljahr gelingt, können sich Lehrerinnen und Lehrer auf die Aufgabe vorbereiten.
Das Jobticket bekommt in den Sommerferien ein zeitlich begrenztes Upgrate.
Am 10. Juni wurde bei einem Stress-Test die Impfung der Beschäftigten geprobt.
Mit ihren Coffee Lectures begrüßt die Universitätsbibliothek Bochum vor allem neue Forschende an der RUB.
Die RUB nimmt mit vielen anderen deutschen Hochschulen ab Mai 2021 an mehreren Studierendenbefragungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten teil.
In den Räumen der RUB im Unicenter hatten Beschäftigte und Studierende die Möglichkeit zu Corona-Schnelltests. Anfang Oktober 2021 hat das Testzentrum im UFO den Betrieb eingestellt.