Jump to navigation
Angreifer geben sich als „RUB IT-Services“ aus.
Drei Termine stehen im November zur Wahl.
Und um was die Hochschulleitung alle Mitglieder der RUB bittet: in der Mensa und überhaupt auf dem Campus.
Die Stadt Bochum montiert am 8. Oktober neue Straßenschilder.
Auch am 20. Oktober müssen sich alle, die mit Bus und Bahn in NRW unterwegs sind, auf Einschränkungen einstellen.
Neuer Look, mehr Übersichtlichkeit: Das ändert und verbessert sich im Intranet der RUB.
Wer in den Süden des Campus fahren möchte, muss zurzeit einer Umleitung folgen. Außerdem gilt im Baustellenbereich das Tempolimit 10.
Auf Schulkinder zwischen 6 und 13 Jahren wartet ein abwechslungsreiches Programm.
Beim Anmelden haben Studierende fortan die Wahl. Empfohlen wird allerdings die sicherere 2-Faktor-Authentifizierung.
Auch der Wechsel des Studiengangs kann auf diese Art vollzogen werden.
Auch das Infoportal Zulassung kann am 24. August nicht genutzt werden.
Grund dafür sind Arbeiten am Spannungsnetz der RUB.
Der Career Service der RUB weiß, wie Studierende zu ihrem Traumjob kommen.
Auch die Sharepoint-Server sind mittlerweile in Betrieb. Somit stehen weitere zentrale Dienste wieder zur Verfügung.
Zeitgleich werden die meisten Zugänge zu den Gebäuden auf dem Campus wieder geöffnet.
Und das dauerte noch nicht einmal eine halbe Stunde.
Gute Nachrichten für mehrere tausend Nutzerinnern und Nutzer auf dem Campus.
Erneut werden Mitglieder der RUB dazu aufgefordert, Anhänge zu öffnen oder Links anzuklicken. Besonders perfide: Als Absender wird IT-Services genannt und im Betreff steht „Mailbox überschritten".
Auch in Zeiten von Corona können Schulkinder in den Sommerferien Zeit an der RUB verbringen. Die Anmeldung läuft bis zum 18. Juni.
Es muss geprüft werden, ob eine Fliegerbombe unter dem geplanten Parkhaus Ost liegt. Jetzt steht fest: Es ist eine Bombe, jedoch eine kleine. Und nun ist sie entschärft!