Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Bochumer Studierende haben gut Lachen: Sie sparen bei der Miete.
Studie

Bochum ist Mietpreis-Sieger

Köln, Bonn, sogar Siegen – sie alle können nicht mithalten: Wer in Bochum studiert, zahlt die niedrigste Miete. Und das ist nicht der einzige Vorteil, wie eine Studie jetzt zeigt.

7. April 2016
Viel Neues: Benedict Weskott hat in Finnland eine neue Sprache, besondere Menschen und interessante Seminare kennengelernt.
Auslandsstudium

Mit Sauna und Kaffee durchs Semester

Wie ticken die Finnen denn so? Und wie ist der Frühling in Helsinki? Benedict Weskott ist 2015 für ein Semester mit Erasmus in Finnland gewesen. In Rubens erzählt er, warum die Sauna dabei so wichtig war.

5. April 2016
Es könnte immer schlimmer sein. Zum Beispiel ein Nebenjob als Clown, der in der Fußgängerzone Luftballons verteilt.
Nebenjobs

Alles für den schnöden Mammon

„Wovon lebst du eigentlich?“ Spätestens beim dritten Bier auf jeder WG-Party kommt dieses Thema auf den Tisch.

5. April 2016
Dr. Marc Nowaczyk (links) und Prof. Dr. Eckhard Hofmann im neuen Schulungslabor der Biologie-Fakultät
Für Studierende

Biologen eröffnen neues Schulungslabor

Das Reinheitsgebot gilt nicht nur für Bier, sondern auch für Proteine: In der Forschung und Anwendung müssen sie möglichst rein sein. Die nötigen Techniken erlernen Studierende in einem neuen Schulungslabor.

1. April 2016
Thema der Fortbildungsreihe „Teaching across cultures“ ist die Internationalisierung der Lehre.
Angebot für Lehrende

Über kulturelle Grenzen hinweg unterrichten

Auf dem Campus der RUB treffen Menschen aus 80 Nationen aufeinander und lehren und forschen gemeinsam.

1. April 2016
Deutsches Bergbau-Museum
Forschendes Lernen

Wo das Ruhrgebiet zum Roman-Schauplatz wird

Wo im Ruhrgebiet wird in Krimis am häufigsten gemordet? Und wo wohnt eigentlich der Autor, der sich das ausgedacht hat?

23. März 2016
Blick auf die G-Reihe: Im Gebäude GC treffen sich die Kleingruppen.
Neues Lehrkonzept

Jurastudierende lernen in Kleingruppen

Das Lernpensum angehender Juristen ist immens. Ein neues Projekt bietet Studierenden nun eine Plattform, um Gelerntes anzuwenden und sich auszutauschen.

21. März 2016
Der Blick von der Präsidialebene in den Plenarsaal
Seminar im Bundestag

Dem Bundesadler über die Flügel geschaut

Was für ein Glück: Der Dozent ist zugleich Präsident des Deutschen Bundestages. Netterweise lädt Norbert Lammert seine Studierenden dann auch gleich nach Berlin ein.

15. März 2016
Nehmen für die RUB am internationalen Moot Court teil: Benedikt Behlert, Theresa Bosl, Van Hoang, Luisa Wilbert, Maximilian Bertamini (von links)
Studentenwettbewerb

Bochumer Juristen auf dem Weg nach Washington

Es gibt um die Weltmeisterschaft für Jurastudierende, den sagenumworbenen „Jessup International Law Moot Court“.

4. März 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt