Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Chemie in Lösung

Beim Lösen einer chemischen Substanz passiert viel mehr, als wir bislang ahnen. Was genau wollen Forschungsgruppen an der Ruhr-Universität herausfinden.

Elektrochemische Zelle
Chemie

Nächster Schritt auf dem Weg zu einer effizienten Biobrennstoffzelle

Forscher haben zwei Konzepte miteinander kombiniert, die das System so effizient wie Edelmetallkatalysatoren machen.

14. November 2018 | News
Drei Forscher mit Virtual-Reality-Brille
Biologie

Welchen Weg Protonen nehmen

Erkenntnisse ebnen den Weg zum chemischen Nachbau von Wasserstoff erzeugenden Enzymen.

9. November 2018 | News
Forscher halten ein Reagenzglas mit dunkler Flüssigkeit in die Kamera.
Chemie

Metallische Nano-Katalysatoren ahmen die Struktur von Enzymen nach

Die Natur ist bei der Katalyse teils effizienter als künstliche Systeme. Einen der Tricks haben sich Forscher abgeschaut.

8. November 2018 | News
Forscherteam im Labor
Materialforschung

Edelmetallfreies Katalysatorsystem so aktiv wie Platin

Damit könnten leistungsfähige Katalysatoren viel billiger werden.

23. Oktober 2018 | News
Eine rechte Hand schüttelt eine linke Hand
Chemie

Die Wechselwirkungen von chemischen Spiegelbildern

Chemische Moleküle, die sich wie Bild und Spiegelbild verhalten, können sehr unterschiedlich mit anderen Molekülen wechselwirken. Ein neues Projekt soll mehr über ihre Unterschiede verraten.

11. Oktober 2018 | News
NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (links) hat das Women Professors Forum besucht – initiiert wurde das Netzwerk von Martina Havenith.
Women Professors Forum

Das Frauennetzwerk wächst

Unter der Schirmherrschaft der NRW-Wissenschaftsministerin will das Netzwerk der Professorinnen neue Maßnahmen für mehr Chancengleichheit ausloten – und die Partneruniversität Dortmund involvieren.

10. Oktober 2018 | News
Tufa Assafa
Chemie

Die vielen Strukturen der lichtaktiven Biomoleküle

Manche Moleküle ändern bei Lichteinfall ihre räumliche Struktur – sie sehen also bei Licht und Dunkelheit unterschiedlich aus. Was genau bei der Umwandlung passiert, ist bislang nicht detailliert erforscht.

9. Oktober 2018 | News
Wolfgang Schuhmann
Alessandro Volta Medal

Wolfgang Schuhmann für Forschung in der Elektrochemie ausgezeichnet

Die Electrochemical Society würdigt die vielfältigen Arbeiten des Bochumer Wissenschaftlers in der angewandten und Grundlagenforschung.

5. Oktober 2018 | News
Porträtfoto von Martina Havenith-Newen
Neues Amt

Martina Havenith von der Humboldt-Stiftung berufen

Die Chemikerin entscheidet fortan mit über die Vergabe von Forschungspreisen.

1. Oktober 2018 | News
Forscherteam im Labor
Spektroskopie

Neue Einblicke in die Struktur eines Killerproteins

Das Protein Bax ist für den programmierten Zelltod verantwortlich. Weil es seinen Aufenthaltsort wechselt, ist seine Struktur bislang schwer zu bestimmen gewesen.

28. September 2018 | News
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Erfolg

Zwei Exzellenzcluster bewilligt

Riesige Freude in Bochum: Die RUB bekommt zwei Exzellenzcluster in IT-Sicherheit und Lösungsmittelforschung.

27. September 2018 | News
Marc Nowaczyk und Adrian Ruff im Labor
Biotechnologie

Biosolarzelle produziert Wasserstoff

Das halbkünstliche System ist wie ein Legokasten aufgebaut – was vielfältige Anwendungen für die Zukunft eröffnet.

26. September 2018 | News
Drei Forscher im Labor
Chemie

Ein Schutzschild für empfindliche Enzyme in Biobrennstoffzellen

Der Mechanismus schützt sensible Enzyme vor Sauerstoff. Seine Energie bezieht er aus Zucker.

14. September 2018 | News
Getrockneter Tropfen in einer Petrischale
Lösungsmittelchemie

Sensoren und Sonnenkollektoren einfach aufdrucken

Mit einem Trick vermeiden Forscher, dass sich beim Trocknen von Tropfen ein Ring bildet. Das hat weitreichende Auswirkungen.

7. September 2018 | News
Ein Forscher hält eine hauchdünne Elektrode in den Händen.
Chemie

Prozesse an industriellen Elektroden besser verstehen

Die Erkenntnisse könnten künftig helfen, Kohlendioxid einzusparen.

22. August 2018 | News
Gerhard Schwaab, Martina Havenith und Federico Sebastiani stehen im Labor
Chemie

Wie Ionen Wassermoleküle um sich scharen

Scheinbar einfache Fragen zur Wasserhülle von geladenen Teilchen sind lange Zeit unbeantwortet gewesen. Bis diese neue Technik kam.

9. August 2018 | News
Glasgefäße mit bunten Flüssigkeiten
Chemie

Einzelne Silber-Nanopartikel in Echtzeit beobachtet

Die Partikel wirken antibakteriell und entzündungshemmend. Medizin und Nahrungsmittelindustrie nutzen sie. Aber über die Wirkweise und den Abbau ist bislang wenig bekannt.

30. Juli 2018 | News
Clara Saraceno
Laserforschung

ERC Starting Grant für Clara Saraceno

Neue Quellen für Terahertz-Strahlung sollen bisher ungeahnte Einblicke ermöglichen, zum Beispiel in das Verhalten von Wasser.

27. Juli 2018 | News
Dulce Morales, Steffen Cychy, Stefan Barwe, Dennis Hiltrop, Martin Muhler und Wolfgang Schuhmann im Labor
Wasserstoff- und Kunststoffproduktion

Neuer Katalysator mit Doppelfunktion

Die Kunststoffproduktion mit diesem Katalysator wäre nachhaltig und würde gleichzeitig den potenziellen Energieträger Wasserstoff entstehen lassen.

24. Juli 2018 | News
Eine feste Substanz löst sich in einer Flüssigkeit.
Förderatlas zum Drittmittelerfolg

RUB in Chemie und Bauwesen auf Spitzenplätzen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Förderatlas 2018 herausgegeben. In vielen ihrer forschungsstarken Disziplinen hat sich die Bochumer Universität im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung deutlich verbessert.

5. Juli 2018 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt