Bildungsforschung Biolehrkräfte erkennen falsche Vorstellungen oft nicht
Was treibt die Evolution an? Viele Schülerinnen und Schüler haben davon falsche Konzepte.
Multiple Sklerose Natalizumab vor der Schwangerschaft absetzen oder nicht
Biopsychologie Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur
Projektförderung KI-gestütztes Infrarot-Imaging hilft bei der Diagnostik von Krebs
Virologie Schwer klein zu kriegen
Termine und Veranstaltungen Daten und Werkzeuge für die Hirnforschung
Chemie Molekulare Maschine im Nanocontainer
Corona Maske mindert Leistung in der Schule nicht
Teilnehmende gesucht Was bedeutende Lebensereignisse bewirken
Chemie Unerwartete Energiespeicherfähigkeit, wo Wasser auf Metall trifft
Medizin Intensivpatienten sprechen mit den Augen
Materialforschung Eine Schatzkarte für das Reich der Elektrokatalysatoren
Elektrotechnik Energiehunger von Pumpen senken
Materialwissenschaft Katalysatoroberfläche mit atomarer Auflösung analysiert
Medizin 80 Prozent der Haut ersetzt
Philosophie Warum Menschen sich selbst täuschen
Digitale Schule Internationales Forschungsnetzwerk nimmt Arbeit auf
Förderung Schneller zu Materialien für die Energiewende
Psychologie Bewusstsein bei Mensch, Tier und Künstlicher Intelligenz erklären
IT-Sicherheit Gefälschte Sprachdateien erkennen
Zur Startseite