Jump to navigation
Mit Innovationskraft und Agilität treiben junge Start-ups an der Ruhr-Universität nachhaltige Entwicklung voran.
Probleme mit Hautunreinheiten kennen viele Menschen. Das Start-up Glim Skin setzt auf die antimikrobielle Wirkung von kaltem Plasma. Und auf eine chemikalienfreie und umweltfreundliche Produktion.
Grüner Wasserstoff gilt als Zukunft der Energieversorgung. Ein Start-up entdeckt neue Werkstoffe für umweltfreundliche Katalysatoren.
Das Start-up DrinkSea will Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen.
Mit dem Worldfactory Start-up Center unterstützt die Ruhr-Universität Gründungsinteressierte bei ihren Vorhaben. Jede zweite Ausgründung zielt auf Nachhaltigkeit ab.