Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Vermischtes
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Servicemeldungen
2023
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Kuppeln eines astronomischen Observatoriums umgeben von einer pflanzenlosen Wüste
Einweihung

Sternwarte in Chile nach Bochumer Forscher benannt

Rolf Chinis Verdienste um den astronomischen Standort in der Atacama-Wüste wurden mit dieser besonderen Geste gewürdigt.

11. Dezember 2023
Weihnachtsbaum aus Pappe
Nachhaltigkeitsbüro

Mitmachen und Danke sagen

Das Nachhaltigkeitsbüro der Ruhr-Universität lädt herzlich dazu ein, den alternativen Weihnachtsbaum im Foyer der Mensa mit Danke-Botschaften zu schmücken.

7. Dezember 2023
Bild der Kunstsammlung der Ruhr-Universität.
Veranstaltung

Einblicke in europäische Sammlungen

Beim Vernetzungsworkshop 21 Plateaus präsentieren fünf europäische Universitäten der Hochschulallianz UNIC verschiedene Objekte ihrer Sammlungen.

4. Dezember 2023
Eiskristalle auf dunklem Hintergrund
Neue Ausgabe

Wissenschaftsmagazin Rubin mit Schwerpunkt „Eiskalt“ erschienen

Passend zur Jahreszeit spielt sich die Winterausgabe 2023 bei tiefen Temperaturen ab.

1. Dezember 2023
Ehrenamtliche unterstützen die Sprachausbildung an der RUB.
International

Deutschkurse in Physik und Astronomie gehen die zweite Runde

Schneller ankommen, besser vernetzen und Anschluss finden – dabei helfen die Deutschkurse, die die Fakultät für Physik und Astronomie ab August 2023 erstmals angeboten hat. Im Januar 2024 startet die zweite Runde.

1. Dezember 2023
Sterne an einem Weihnachtsbaum
Unterstützung

Neuauflage der Wunschbaumaktion

Auch 2023 unterstützt die Ruhr-Universität das Studierendenwerk.

28. November 2023
Fahnen im Westwind
Beflaggung

Orange Days an der Ruhr-Universität

Eine UN-Kampagne macht auf Gewalt aufmerksam. Deshalb wehen auf dem Campus auch orangene Fahnen.

27. November 2023
Luftbild Bochum
Tagung

Welche Rolle Reallabore spielen

Das Kompetenzfeld Metropolenforschung will es wissen und lädt deshalb auf den Essener Campus der Universität Duisburg-Essen.

22. November 2023
Kaffeetasse
Beschäftigte

Ehemaligen-Treffen am 29. November in der Kaffeebar

Frühere Mitarbeitende der Ruhr-Universität treffen sich direkt nach der Akademischen Jahresfeier.

16. November 2023
Eine Person macht einen großen Sprung
Berufsperspektiven

Karrierewege außerhalb der Wissenschaft

Die Research Academy Ruhr lädt am 20. November Promovierende und Postdocs zum Wirtschaftskolleg.

15. November 2023
Gewinnerinnen im Gruppenbild
Psychologie

Kinderkunstpreis verliehen

Mehr als 100 Kinder haben für den FBZ-Kinderkunstpreis ihre Gefühle in farbenfrohe Bilder übersetzt. Jetzt wurden die gelungensten Kunstwerke bei einer Feierstunde ausgezeichnet.

9. November 2023
Waldstück im Lottental südlich der Ruhr-Universität
Hitzefolgen

Bäume werden gefällt und nachgepflanzt

Im Lottental müssen Gefahrenbäume aus dem Wald entfernt werden. Die Ruhr-Universität forstet nachhaltig wieder auf.

3. November 2023
<div>
	Die Teilchenphysik zählt zu den Gebieten der Grundlagenforschung. Der Inhalt ist zwar schwer verständlich, doch gesellschaftlich durchaus relevant.</div>
Physik

Vom Urknall bis in die Welt der kleinsten Teilchen

Die Ruhr-Universität beteiligt sich an der Woche der Teilchenphysik.

2. November 2023
Kabel
Öffentliche Veranstaltung

Drinks, Dinner und Digitale Sicherheit

Beim CyBARsecurity-Abend in Bochum Ehrenfeld zeigen Wissenschaftler, dass Forschung nicht trocken sein muss.

2. November 2023
Titelbild der vierten Ausgabe des Magazins Chancengleich der Ruhr-Universität Bochum
Magazin

Klimaschutz und Feminismus

Die vierte Ausgabe des Magazins CHANCEN= zeigt, wie eng Klimaschutz und Feminismus zusammenhängen.

26. Oktober 2023
Grün-blau gezeichnete Grafik: Aus zwei Smartphones ragen zwei Hände raus, die sich gegenseitig schütteln.
Respektvoll diskutieren

Neue Kommentarrichtlinie für die sozialen Medien der RUB

Für ein menschlich und inhaltlich wertvolles Miteinander in Social Media veröffentlicht die Ruhr-Uni eine neue Netiquette.

26. Oktober 2023
Studentin präsentiert ein Portemonnaie.
Unishop

Gutes tun mit einem neuen Portemonnaie

Der Erlös geht an das Projekt Faces, das geflüchtete Frauen sprachlich, finanziell und gesellschaftlich unterstützt.

24. Oktober 2023
Eingang All-Gender-WC
Diversität

Erstes All-Gender-WC eröffnet

An der Ruhr-Universität Bochum gibt es jetzt als zusätzliches Angebot zu den bekannten Damen- und Herren-Toiletten das erste All-Gender-WC. Weitere sollen folgen.

18. Oktober 2023
Ein künstlicher Baum bildet den atmosphärischen Mittelpunkt und bietet einen beruhigenden Fokus für die Ruhesuchenden.
Jahrestag

„Ein toller Raum, der die Seele frei entfalten lässt“

Vor rund einem Jahr wurde der Raum der Stille im Mensagebäude eröffnet. Viele haben ihn seitdem aufgesucht und seine Atmosphäre genossen.

16. Oktober 2023
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie sparen

Mit freiwillig 19 Grad den erfolgreichen Sparkurs fortsetzen

Das Land macht es vor, die RUB appelliert an alle: Freiwillig 19 Grad spart Energie und Geld.

16. Oktober 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt