Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Kultur und Freizeit
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Verena Liebers beim Joggen
Programm im Blue Square

Laufen: Glückserlebnis oder Tortur?

Beides, meinen Experten. Auf die richtige Dosis kommt es an.

21. November 2018
Deckenbemalung in einer Kirche
Programm im Blue Square

Kunst und Religion

Gemälde, Statuen und Fresken zeigen Heilige und Göttliches. Doch unumstritten ist das nicht.

15. November 2018
Plakat der Ausstellung
Ausstellung

Krieg und Gewalt in der europäischen Erinnerung

100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs eröffnet eine Ausstellung einen neuartigen Blick auf das Phänomen Krieg.

9. November 2018
Bergmann
Programm im Blue Square

Die Männer von Luise

Das gleichnamige Theaterstück erzählt ungeschönt von der Arbeit unter Tage.

8. November 2018
Kemal Atatürk
Programm im Blue Square

Von großen Veränderungen und kleinsten Teilchen

Wie die Türkei entstanden ist und warum es keine Welt aus Antimaterie gibt – bald im Blue Square.

31. Oktober 2018
Mann um die 80 präsentiert sein neues Buch
Neuerscheinung

Jüdisches Leben in Bochum

Hubert Schneider spürt Einzelschicksalen nach, diesmal entdeckte er die Tagebücher einer 15-Jährigen.

26. Oktober 2018
Peter Märkert (links) und Arne Dessaul
Programm im Blue Square

Krimi à la Bochum

Mit den Autoren Arne Dessaul und Peter Märkert wird der Abend spannend.

25. Oktober 2018
Porträtfoto von Roland Weidle
Filmreihe und Tagung

Volles Programm in der Shakespeare-Stadt

Bochum hat eine lange Shakespeare-Tradition. Gewürdigt wird das mit einer Filmreihe und einer Tagung.

24. Oktober 2018
Gehirnmodell
BRAIN CAFÉ

Wie ein Zombie-Gehirn funktioniert

Eine Neurologin wagt zu Halloween einen theoretischen Blick ins Zombie-Gehirn.

24. Oktober 2018
Symboldbild mit Fernsehkameras
Vortragsreihe

Die Wissensmacher sind wieder da

Themen, Menschen und Arbeitsfelder aus dem Wissenschaftsjournalismus stellen sich vor.

19. Oktober 2018
Zwei Frauen beim Yoga.
Programm im Blue Square

Gesund an der Ruhr

Was haben die Städte Bochum und Hattingen zu bieten, wenn es um Medizin und Gesundheit geht?

18. Oktober 2018
Drei Studentinnen sitzen auf dem Boden.
Termin

Kleidertausch für den guten Zweck

Wer noch neue Kleidung für den Winter sucht, ist hier genau richtig.

18. Oktober 2018
Label Big Beautiful Buildings am Musischen Zentrum der RUB
Big Beautiful Buildings

Sanierung einer Stadt

Steht die Modernisierung des Campus im Widerspruch zum Erbe der Vergangenheit? Darüber lässt sich trefflich diskutieren.

16. Oktober 2018
Frau mit Laptop und Büchern macht Notizen in einer Bibliothek
Förderung

Zeit für die Doktorarbeit dank Esser-Stipendien

Was die Erforschung des Cocktail-Party-Effekts mit der Untersuchung des Lebenszyklus von Tunneln gemeinsam hat? Eine finanzielle Unterstützung.

16. Oktober 2018
Collage
Veranstaltungsreihe

Konfrontation mit dem Anderen

Bei Bier und Limo über ethische Fragen diskutieren: Der Theologische Salon startet wieder am 23. Oktober.

12. Oktober 2018
<div>
	Weibliche Perspektiven auf Sport und Fankultur sind Thema einer Diskussionsrunde im Kunstmuseum Bochum.</div>
Termin

Frauen in der Fußballszene

Eine Podiumsdiskussion und eine Wanderausstellung beschäftigen sich mit diesem Thema.

11. Oktober 2018
Planeten
Programm im Blue Square

Die Erde aus dem Mittelpunkt des Universums verbannt

Nikolaus Kopernikus hat das heliozentrische Weltbild begründet.

11. Oktober 2018
<div>
	In der Orgel sorgen rund 6.400 Pfeifen aus Metall und Holz für den richtigen Ton.</div>
Klais-Orgel

Die Königin der Instrumente wird 20

Die Orgel der RUB feiert ihr Jubiläum mit Konzerten, einer Orgelführung und einer Stummfilmpremiere.

5. Oktober 2018
<div>
	Der rote Gitterling sieht mit seiner bizarren Form herkömmlichen Speisepilzen nur wenig ähnlich.&nbsp;</div>
Botanischer Garten

Erste große Pilzausstellung

Am 13. und 14. Oktober gewähren Experten Einblicke in das geheime Leben von Hallimasch, Austernseitling und Co.

5. Oktober 2018
Mensch oder Roboter
Programm im Blue Square

Bitcoins statt Bargeld

Ob die Digitalisierung das Finanzsystem sicherer macht, wird in der Kortumstraße erörtert.

4. Oktober 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt