Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Leute
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
<div>
	Christoph M. Schmidt hat an der RUB den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Angewandte Ökonometrie inne.</div>
Auszeichnung

Christoph M. Schmidt erhält den Innovationspreis

Der Bochumer Wirtschaftswissenschaftler wird vom Land NRW in der Kategorie „Ehrenpreis“ für sein Lebenswerk geehrt.

25. Mai 2022
Katharina Kormann
Mathematik

Katharina Kormann sucht Lösungsmethoden für hochdimensionale Probleme

Ziel der neu ernannten Professorin ist es, mathematische Verfahren zu kombinieren, die schnelle und verlässliche Simulationen hochdimensionaler Probleme ermöglichen. Davon könnten verschiedene Disziplinen profitieren.

25. Mai 2022
Spitzensport: Laura Nolte (rechts) und Martin Paul.
Spitzensport

Laura Nolte zu Gast beim Rektor

Martin Paul gratulierte der Bob-Olympiasiegerin persönlich.

18. Mai 2022
Porträtfoto der designierten Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums Bochum und RUB-Professorin, Sunhild Kleingärtner
Archäologie

Sunhild Kleingärtner wird Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums

Die designierte Direktorin tritt ihr Amt zum 1. Juli 2022 an – zugleich wird sie auf eine Archäologie-Professur an der RUB berufen.

17. Mai 2022
Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding soll Wirtschaftsweiser werden

Der RUB-Ökonom wurde als neues Mitglied nominiert.

17. Mai 2022
Porträt Christian Meyer
Medizin

Christian Meyer schätzt die Vielfalt der Urologie

Neue Ansätze für Ausbildung und Therapien des Zukunftsfaches der Medizin.

12. Mai 2022
Tobias Böhmer und Devrimi Kaya
Wirtschaftswissenschaft

Zwei Preise an junge Talente

Dr. Tobias Böhmer und Simon Loos sind die Preisträger des diesjährigen Ernst-Zander- und des FAACT-Pellens-Preises.

9. Mai 2022
Porträtfoto von Stefan Huster
Expertenkommission

Für eine moderne Krankenhausversorgung

Der Bochumer Jurist Stefan Huster ist in eine Expertenkommission des Bundesgesundheitsministeriums berufen worden.

4. Mai 2022
Porträt Michael Walter
ERC Grant

Überraschende Symmetrien für die theoretische Informatik

Michael Walter verbindet Forschungsgebiete, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben – von der Algebra bis zum Quantencomputing.

2. Mai 2022
Wirtschaftswissenschaft und Transfer: Porträt Stefanie Bröring
Wirtschaftswissenschaft

Stefanie Bröring forscht über neue Technologien und Start-ups

Die Betriebswirtin hat dabei vor allem deren Entstehung im Blick. Außerdem möchte sie Transfer- und Gründungsforschung als eigenständiges Forschungsgebiet an der RUB etablieren.

28. April 2022
Nobelpresträger David Card
Bilderstrecke

Ehrendoktortitel für David E. Card

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität und das RWI haben den Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften geehrt. Wir zeigen Bilder von der Veranstaltung.

27. April 2022
Porträtfoto von Falk Scheidig, der ab 1. April 2022 Professor an der RUB wird.
Pädagogik

Falk Scheidig nimmt das informelle Lernen in den Blick

Der Bildungsexperte interessiert sich dafür, wie wir außerhalb von Institutionen wie der Schule lernen – etwa beim Besuch im Landtag, mit digitalen Medien oder im Beruf.

1. April 2022
Porträtfoto des ehemaligen Rektors der RUB, Knut Ipsen
Nachruf

Die RUB trauert um Knut Ipsen

Der renommierte Völkerrechtler Knut Ipsen war zehn Jahre lang Rektor der RUB. Die Trauer ist groß.

28. März 2022
Slavistik: Porträt der Forscherin Yvonne Pörzgen
Slavistik

Yvonne Pörzgen untersucht die Funktion von Drogen in der Literatur

Die Forscherin beschäftigt sich mit russischer und polnischer Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts.

28. März 2022
Andreas Löschel
Wirtschaftswissenschaft

Wirtschaftspreis der Joachim-Herz-Stiftung für Andreas Löschel

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels sind sein Spezialgebiet.

25. März 2022
Margit Fauser
Sozialwissenschaft

Margit Fauser erforscht die Rolle von Grenzen

Die neu ernannte Professorin interessiert sich vor allem für Prozesse grenzüberschreitender Migration und räumlicher Mobilität sowie die Transformation von Arbeit.

16. März 2022
Physikerin Marialore Sulpizi
Physik

Marialore Sulpizi erforscht die Grenze zwischen fest und flüssig

Grenzflächen zwischen fester und flüssiger Phase sind für viele industrielle Anwendungen relevant. Die an der RUB neu ernannte Professorin möchte genauer verstehen, was an ihnen passiert.

9. März 2022
Geschichte: die Forscherin Verena Krebs
Auszeichnung

Verena Krebs erhält den Dan David Prize

Die Bochumer Historikerin wird mit diesem renommierten und hochdotierten Preis für ihre Forschung zum christlichen Äthiopien belohnt.

2. März 2022
Porträt von Wirtschaftswissenschaftler Martin Nienhaus
Wirtschaftswissenschaft

Martin Nienhaus erforscht die Berichterstattung von Unternehmen

Wie Unternehmen ihre Berichterstattung gestalten und welche Konsequenzen das hat, erforscht der neu ernannte Wirtschaftswissenschaftler an der RUB.

24. Februar 2022
Olympia: Bobpilotin und RUB-Studentin Laura Nolte
Spitzensport

Laura Nolte ist Olympiasiegerin

Die RUB-Studentin gewinnt zusammen mit ihrer Co-Pilotin Deborah Levi Gold im Zweierbob.

21. Februar 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt