Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Vermischtes
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Servicemeldungen
2022
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Weihnachtsfoto 2022 der Ruhr-Universität Bochum mit Detailaufnahme von einem Weihnachtsbaum im Mensafoyer
Feiertage

Die RUB macht zwei Wochen Pause

Stromverbrauch reduzieren und Heizung runterfahren: Die Universität spart Energie und schließt über den Jahreswechsel alle Gebäude.

22. Dezember 2022
Sprechblasen mit beleidigenden Ausdrücken über einer Computertastatur
DIGITALE VERANSTALTUNGSREIHE

Hatespeech, Antisemitismus und Geschichte in den Sozialen Netzwerken

In der Reihe geht es um die Frage, wie Geschichtsdarstellungen in den Sozialen Medien das Weltbild vieler Menschen prägen. Mit dabei ist unter anderem Youtuber und Terra-X-Moderator Mirko Drotschmann.

15. Dezember 2022
Im Mensafoyer ein nachhaltiger Weihnachtsbaum
Nachhaltigkeitsbüro

Ein alternativer Weihnachtsbaum

Er ist aus recycelter Pappe gefertigt und wartet im Mensafoyer auf Wunschzettel. Das Nachhaltigkeitsbüro berichtet über die Ergebnisse.

8. Dezember 2022
Arktische Nacht über der Forschungssation IceCube.
Kalender

Forschung unter extremen Bedingungen

Im Sonderforschungsbereich 1491 steht die Theoretische Physik im Fokus. Auf das Leben von Jens Dreyer hatte dieses Gebiet ganz praktische Auswirkungen: Er verbrachte ein Jahr in einem Observatorium am Südpol.

6. Dezember 2022
Plakat zu einem Malwettbewerb
WETTBEWERB

Bochumer Grundschulkinder malen das Gehirn der Zukunft

Die Ausstellung aller Werke ist ab dem 21. November in der Universitätsbibliothek zu sehen.

17. November 2022
Student lernt
Termin

Wie man erfolgreich mit der Gesellschaft Forschung betreibt

In einem Online-Termin stellen verschiedene Universitäten ihre Konzepte vor.

3. November 2022
Grafik mit Uhren und Zahnrädern
Neue Ausgabe

Wissenschaftsmagazin Rubin beleuchtet die Arbeitswelt im Wandel

Interessierte können Rubin kostenlos als Newsletter und Printausgabe abonnieren.

2. November 2022
Ein Fußball liegt auf dem Rasen
Fussball

Rote Karte für Homo- und Queerfeindlichkeit

Um die Rechte queerer Menschen im Fußball geht es auf einer Tagung Anfang November auf Schalke. Die RUB ist Mitveranstalterin.

26. Oktober 2022
Windräder auf einem Feld
Tagung

Erster Energierechtstag NRW

Die Universitäten Bochum, Düsseldorf und Köln starten ein neues Format. Beim ersten Aufschlag geht es um Versorgungssicherheit und Klimaschutz.

21. Oktober 2022
Anhänger in Kreuzform
Kirche

Vier evangelische Unigottesdienste

Die Termine für das Wintersemester stehen fest.

14. Oktober 2022
Drei Personen auf dem Campus
Pilotprojekt

Kostenlose Tampons an ausgewählten WCs

Die Ruhr-Universität Bochum setzt ein Anliegen eines studentischen Arbeitskreises um und montiert Tamponspender.

5. Oktober 2022
Ein Raum mit Fensterfronten, in dem Bänke stehen und große Sitzkissen liegen. In der Mitte steht ein birkenähnlicher, künstlicher Baum.
Ruheort

Raum der Stille eröffnet

Innehalten. Runterkommen. Durchatmen. Auftanken. Im trubeligen Alltag an der Universität können Studierende und Beschäftigte bald an einen Ort kommen, der ihnen Ruhe bietet.

29. September 2022
Wärmflasche auf Bauch
Veranstaltung

Thementag rund um Endometriose

Rund um die Erkrankung gibt es einen Tag lang Informationen und Beratungsangebote.

23. September 2022
Drei Personen neben Betonkübel mit großer Sonnenblume, Insektenhotel und Windrad.
Recycling

Betonkübel adoptieren und grüner machen

Das Projekt „reCYCL:ING“ ist eine Initiative der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften und möchte alte Betonkübel entlang der I-Reihe verschönern.

16. September 2022
Porträtfoto von Oliver Basu Mallick, Leiter der Stabsstelle Fundraising der RUB
Testamentsspende

Zukunft schenken

Wer mit einer langfristigen Perspektive etwas Gutes tun möchte, kann die Universität im Testament bedenken. Worauf es dabei ankommt.

15. September 2022
Auszubildende und Ausbilder der RUB
Berufsausbildung 2022

Die neuen Auszubildenden der RUB

Fast ein Drittel wird Fachinformatikerin oder Fachinformatiker.

6. September 2022
Fahrradlenker
Stadtradeln

Kilometer sammeln für die RUB

Ob beim Wochenendausflug, auf dem Weg zur Arbeit oder zum Sport: Wer bis zum 16. September mit dem Rad fährt, unterstützt auch das Team RUB.

12. August 2022
Maximilian Bertamini
Interview

Eine Plattform für die Wissenschaft

„Der Grund dafür, warum Webinare weniger gut besucht sind, ist ein Kommunikationsproblem“, sagt Maximilian Bertamini und hat eine neue Plattform für Online-Events entwickelt.

18. Juli 2022
Traurige Frau
Psychologie

Mentale Gesundheit im Fokus

Die vergangenen Jahre unter Pandemiebedingungen haben Spuren hinterlassen. Was kann man tun? Wo gibt es Unterstützung?

8. Juli 2022
Dauerhaft eingemauert hinter Glas: Der bewegte Grundstein der RUB ist jetzt vor der Witterung geschützt.
Historisches

Der Grundstein wird 60

Am 2. Juli 1962 ist an der Overbergstraße der Grundstein der RUB gelegt worden – die ARD hat dem Ereignis einen „Stichtag“ gewidmet.

4. Juli 2022

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt