Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

IT-Sicherheit

Die digitale Vernetzung durchdringt inzwischen fast alle Bereiche des Lebens. Schutzmechanismen zu entwickeln ist eine vordringliche Aufgabe.

Sprachassistent
Themenwoche Digital total

Mehr Regeln für den intelligenten Haushalt

Licht aus, Tür auf, Online-Bestellung raus – im vernetzten Eigenheim geht alles per Sprachsteuerung oder Smartphone-Knopfdruck. Aber wer welche Knöpfe drücken können soll, ist bislang wenig durchdacht.

24. Oktober 2018 | News
Die Geschäftsführer von Physec, Christian Zenger (links) und Heiko Koepke, zusammen mit dem Stifter Horst Görtz (Mitte).
IT-Sicherheitspreis

Die besten Innovationen kommen aus Bochum

Der Standort für IT-Sicherheit wird mit gleich zwei Preisen bestärkt. Die prämierten Lösungen machen das Internet der Dinge und die Programmiersprache Javascript sicherer.

11. Oktober 2018 | News
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Erfolg

Zwei Exzellenzcluster bewilligt

Riesige Freude in Bochum: Die RUB bekommt zwei Exzellenzcluster in IT-Sicherheit und Lösungsmittelforschung.

27. September 2018 | News
Legomännchen im Rechner
Messe-Premiere

Verleihung des Deutschen IT-Sicherheitspreises

Zum ersten Mal bildet die größte IT-Security-Messe Europas die Bühne für die Verleihung des Deutschen IT-Sicherheitspreises.

25. September 2018 | Presseinformation
Sprachassistent Alexa
IT-Sicherheit

Geheime Botschaften für Alexa und Co.

In gesprochenen Sätzen, Vogelgezwitscher oder Musik können Forscher geheime Befehle für Sprachassistenten verstecken. Für das menschliche Ohr sind sie nicht hörbar. Die Maschine erkennt sie ganz genau.

24. September 2018 | News
Cookie-Banner der RUB-Webseite auf einem Smartphone
IT-Sicherheit

So geht das Web mit der Datenschutzverordnung um

Vor allem die Zahl der Cookie-Hinweise ist in die Höhe geschnellt. Rechtlich einwandfrei sind sie aber häufig nicht.

27. August 2018 | News
Vorhängeschloss auf Tastatur
Informationstechnologie

Sicherheitslücken in Internetprotokoll identifiziert

Wer aus dem Homeoffice auf Daten auf dem Arbeitsserver zugreifen möchte, ist auf eine sichere Verbindung angewiesen. Die soll das Protokoll „IPsec“ gewährleisten.

14. August 2018 | News
Axel Schölmerich, Angela Sasse, Horst Görtz
IT-Sicherheit

Horst-Görtz-Stiftungsprofessur für Angela Sasse

Nutzer spielen bei der IT-Sicherheit eine bedeutende Rolle. Mit dieser Ansicht war die Forscherin eine der ersten.

25. Juli 2018 | News
Eine feste Substanz löst sich in einer Flüssigkeit.
Förderatlas zum Drittmittelerfolg

RUB in Chemie und Bauwesen auf Spitzenplätzen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Förderatlas 2018 herausgegeben. In vielen ihrer forschungsstarken Disziplinen hat sich die Bochumer Universität im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung deutlich verbessert.

5. Juli 2018 | News
Etwa 30-jähriger Mann auf Bühne
IT-Sicherheit

Mehr Schutz für das Netz der Dinge

Warum Christian Zenger zum „Innovator unter 35“ gekürt worden ist.

3. Juli 2018 | News
Smartphone
IT-Technik

Sicherheitslücken im Mobilfunkstandard LTE entdeckt

Angreifer können nicht nur beobachten, wer welche Webseite besucht, sondern auch auf gefälschte Webseiten umleiten. Schützen kann man sich davor derzeit nur teilweise.

28. Juni 2018 | News
Christian Zenger (links) und Heiko Koepke haben Physec gegründet.
IT-Sicherheit

Herausragender Erfolg für junge Unternehmen

Das digitale Start-up des Jahres kommt aus der RUB.

14. Juni 2018 | News
Das Symbolbild zeigt einen Programmierer vor Bildschirmen.
IT-Sicherheit

Junge Gründer werben für ihre Ideen

Sie machen neue Technologien aus der Forschung marktfähig – und unseren digitalen Alltag damit Stück für Stück sicherer. Wer hat die beste Gründungsidee?

4. Juni 2018 | News
Benedikt Auerbach
IT-Sicherheit

Wenn der Geheimdienst ein Hintertürchen hat

Kryptografen untersuchen, wie sicher Verschlüsselungsmethoden sind, wenn man auch den Machern misstrauen muss.

17. Mai 2018 | News
Foto von einem Handy, mit dem jemand einen Vortrag filmt
Eröffnung

Die IT-Sicherheitslandschaft in Bochum bekommt noch mehr Schub

Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt unterstützt innovative Start-ups – und ging nun selbst an den Start.

14. Mai 2018 | News
Detailaufnahme einer Tastatur mit dem Buchstaben I im Fokus
IT-Sicherheit

Eröffnung des Bochumer Cyber-Security-Inkubators

Die IT-Sicherheitslandschaft in Bochum bekommt noch mehr Schub. Der Cyber-Security-Inkubator unterstützt innovative Start-ups der Branche.

4. Mai 2018 | Presseinformation
Versuchsaufbau
IT-Sicherheit

Neues Verfahren zur Kontrolle der Atomwaffenabrüstung

Diese Technik könnte eines Tages helfen zu überprüfen, ob Staaten sich an Abrüstungsverträge halten.

18. April 2018 | News
Sascha Fahl
IT-Sicherheit

Heinz-Maier-Leibnitz-Preis für Sascha Fahl

Um funktionierende Mechanismen für IT-Sicherheit und Datenschutz zu entwickeln, braucht es mehr als technische Innovationen.

13. April 2018 | News
Handy
Vorlesung

IT-Sicherheit für Geisteswissenschaftler

Was bedeutet Sicherheit im Cyberspace eigentlich? Eine neue Vorlesung richtet sich dabei an Interessierte ohne Vorkenntnisse.

10. April 2018 | News
Steffen Hessler
Interview

Warum wir IT-Profis oft schwer verstehen

Sprachforscher Steffen Hessler untersucht, wie IT-Experten und normale Nutzer besser kommunizieren können.

6. April 2018 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt