Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Was die Welt zusammenhält

Die Welt hält zusammen dank Gravitation, chemischer Bindungen, Verbundbeton und Internet. Aber auch dank Sympathie, Solidarität und anderen Werten.

Porträt
Materialwissenschaft

Zusammenhalt im Kleinstformat

Gäbe es keine Bindungen zwischen Atomen, gäbe es unsere Welt nicht. Mit diesem besonderen Zusammenhalt beschäftigt sich Materialwissenschaftler Ralf Drautz.

30. Mai 2023 | News
Taxi in New York
Kommunikationsnetzwerke

Schnell durch den Stau auf der Datenautobahn

Um mit einem Taxi in New York von A nach B zu fahren, braucht es keinen Fahrer vor Ort. Das Fahrzeug könnte auch aus Brasilien gesteuert werden. Vorausgesetzt, die Datenpakete werden zuverlässig und schnell zugestellt.

25. Mai 2023 | News
Porträt
Theologie

Was zum Helfen motiviert

Ohne die Bereitschaft, anderen zu helfen, hätte eine Gesellschaft keine Zukunft. Deshalb müssen die Motivationen zum Helfen intensiver erforscht werden, sagt Ethikerin Katharina Klöcker.

23. Mai 2023 | News
Personen von hinten mit Flaggen
Interview

Bedrohung von rechts

Rechte Gesinnungen gab es in der deutschen Bevölkerung schon immer. Zuletzt wurden diese Stimmen lauter. Dabei hat die extreme Rechte in den vergangenen Jahren viele Kämpfe verloren.

23. Mai 2023 | News
Porträt einer Professorin im Kaffeehaus
Im Gespräch

Vernetztes Schreiben

Über die politische Rolle von Fiktion, eine neue Öffentlichkeit und die Widerstandskraft der amerikanischen Demokratie spricht Amerikanistin Laura Bieger im Interview.

17. Mai 2023 | News
Porträt
Geschichtswissenschaft

Recht auf Mitbestimmung war nicht selbstverständlich

In den 1960er- und 70er-Jahren drohten Arbeiterinnen und Arbeiter ihr Recht auf Mitbestimmung am Fabriktor abgeben zu müssen – wären nicht die Gewerkschaften gewesen, wie Sophia Friedel erläutert.

16. Mai 2023 | News
Zwei Computerbildschirme mit RUB-Webseite
Medienwissenschaft

Seit wann gibt es das Internet?

Es gibt kaum noch Flecken auf der Erde, die nicht mit dem Internet vernetzt sind. Aber seit wann ist das eigentlich so?

12. Mai 2023 | News
Porträt Mehmed Numanovic
Verbundbau

Brückenträger im Ofen

Wenn Beton und Stahl zusammenhalten, ertragen sie vielleicht länger große Hitze als für sich allein. Das ist wichtig für die Auslegung von Bauwerken im Brandfall.

11. Mai 2023 | News
Hände halten Flaggen verschiedener Staaten
Sozialwissenschaft

Vielfalt willkommen

Die rechtspopulistischen Töne in Deutschland sind in den vergangenen Jahren laut geworden. Hat sich die Einstellung im Land zur Vielfalt verändert?

10. Mai 2023 | News
Porträt
Verhaltensbiologie

Sozialer Zusammenhalt in Insektenstaaten

Soziale Insekten halten zusammen – und opfern nicht selten ihr eigenes Leben für die Gemeinschaft. Wolfgang Kirchner kennt die Hintergründe.

9. Mai 2023 | News
Basketball und Hände
Im Gespräch

Die Ungewissheit aushalten

Wie Werte unseres Zusammenlebens – Fairness, Toleranz und Respekt – im Sportunterricht erfahrbar werden, erklärt Sportpädagoge Christian Gaum im Interview.

4. Mai 2023 | News
Vinylschallplatte
Psychologie

Gemeinsam ist man weniger verrückt

Warum uns Menschen mit ähnlichen Interessen sympathisch sind – und mit ähnlichen, seltenen Vorlieben sogar noch sympathischer.

2. Mai 2023 | News
Porträt
Psychoneurobiologie

Die Mechanismen der Einsamkeit

Manche Menschen sind anfälliger für ein Gefühl der Einsamkeit als andere. Warum das so ist, interessiert Dirk Scheele.

2. Mai 2023 | News
Düstere Wolken über einem Geröllfeld
Im Gespräch

Gut versichert gegen Klimaschäden

Menschen im Globalen Süden tragen wenig zum Klimawandel bei, leiden aber stark unter seinen Folgen. Forschende untersuchen, wie die Weltgemeinschaft sie unterstützen kann.

26. April 2023 | News
Porträt
Chemie

Geschicktes Moleküldesign für mehr Zusammenhalt

Ohne Bindungen gäbe es keine Moleküle. Daher stehen sie zwangsläufig im Zentrum vieler Forschungsarbeiten, wie Viktoria Däschlein-Gessner erklärt.

25. April 2023 | News
Goldener Stein zwischen vielen schwarzen Steinen
Medienwissenschaft

Vom Goldnugget zum Gift

Die Einführung der Kommentarfunktion hat dem Internet eine völlig neue Dimension verliehen. Die Verheißung lautete: Teilhabe für alle. Die Realität ist eine andere.

24. April 2023 | News
Porträt
Internationales Recht

Was der Ukrainekrieg für den Zusammenhalt in Europa bedeutet

Die juristischen Auswirkungen von Russlands Angriffskrieg in der Ukraine sind komplex. Isabella Risini erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, Menschenrechtsverletzungen zu ahnden.

18. April 2023 | News
Porträt
Standpunkt

Den Zusammenhalt in Europa und der Welt wahren

Wie es um die internationale Kooperation angesichts Russlands Ukraine-Krieg und nationaler Alleingänge in Europa steht, beleuchtet Politikwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Schirm.

13. April 2023 | News
Porträt
Astrophysik

Dunkle Energie bedroht Zusammenhalt im All

Gravitation und Dunkle Energie sind gegensätzliche Kräfte im Universum. Was das für den Zusammenhalt des Alls bedeutet, weiß Hendrik Hildebrandt.

11. April 2023 | News
Porträt
Sozial-/Kulturwissenschaften

Solidarität ist politisch

Die aktuelle Streikwelle in Großbritannien ist ein Beispiel dafür, wie Menschen solidarisch füreinander einstehen. Sie zeigt auch, wie politisch diese Solidarität ist, so Sebastian Berg.

4. April 2023 | News

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt