Elektrochemie Wasserstoff und Dünger gleichzeitig herstellen
Mit diesem neuen Konzept könnten sich Bedürfnisse von bislang getrennten Industriezweigen kombinieren lassen.
Schmerzgedächtnis Warum Schmerz beim Lernen die Überholspur nimmt
Welttagung an der RUB Die Elite der Stochastik trifft sich in Bochum
Medizin Pflanzenwirkstoff senkt Lungenhochdruck
Medizin Warum Aortenaneurysmen am Gefäßbogen oder im Bauchabschnitt entstehen
Graduiertenkolleg Wie Wahrheit zur Geltung kommt
Biologie-Unterricht Kein Stress mit Strukturformeln
Medizin Bochumer Universitätsmedizin gründet zentrale Einheit
Expertenkommission Energiewende weiter mit Handlungsbedarf
Materialforschung Internationaler Standard legt den Grundstein für KI-Training
Biologie Wie Algen ihr Zellwachstum optimieren
Chemie Goldene Kugelmühlen als grüner Katalysator
Geowissenschaften 46 Millionen Euro Fördermittel für Geothermieprojekt
Virologie Wie RNA-Fragmente aus dem Menschen dem Hepatitis-E-Virus helfen
Studie Menschen mit und ohne Rückenschmerzen gesucht
Eickhoff-Preise 2024 Simulation von Werkzeugverschleiß und Plasma-Oberfläche-Wechselwirkung
Medizin Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen
Teilnehmende gesucht Die psychische Gesundheit stärken
Digitalisierung Der Turbo zur Baugenehmigung
Biologie Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen
Zur Startseite