IT-Sicherheit Wie häufig Fake-Profilbilder auf Twitter sind
Automatisiert agierende Social-Media-Profile sind ein mächtiges Werkzeug für das Verbreiten von Propaganda. Oft beinhalten sie KI-generierte Profilbilder. Forschende arbeiten daran, diese identifizieren zu können.
Neurowissenschaft Menschen sind beweglicher, als sie glauben
Therapie Neuer Wirkmechanismus gegen Krebs kommt ohne Sauerstoff aus
Neue Ambulanz Hilfe für Menschen mit chronischen Schmerzen
Medieneinladung Schülerinnen und Schüler testen Trinkwasser
Materialforschung Überraschung an der Korngrenze
Verkehrswegebau Neue Rezeptur für die Asphaltherstellung bei niedrigeren Temperaturen
Materialwissenschaft Mechanismus von Cobalt-Mangan-Katalysatoren entschlüsselt
Elektrolyseure für die Energiewende Anleitung zur Entwicklung neuer Materialien
Philosophie der Emotion So erkennen wir die Gefühle anderer Personen
Nachwuchsgruppe Mit Künstlicher Intelligenz das Bodenverhalten prognostizieren
EU-Projekt Gemeinsam gegen die Einsamkeit
Chemie Neue Einblicke in die Ammoniakspaltung
Auszeichnung Innovationspreis NRW geht an Christian Zenger
Geowissenschaft Die Versiegelung von Böden automatisiert bestimmen
Auszeichnung Wie Nierenmärkte Menschen unter Druck setzen könnten
Geografie Flutkatastrophen im Unterricht managen
Neurowissenschaft Wenn Serotonin das Licht dimmt
Psychologie Mehr Arbeitszufriedenheit durch weniger Smartphone
Biologie Ein Besuch in der Werkstatt der Chloroplasten
Zur Startseite