Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Preisverleihung Onur Güntürkün ist Professor des Jahres 2025
Der Biopsychologe der Ruhr-Universität gilt nicht nur als herausragender Forscher. Er engagiert sich auch sehr für seine Studierenden.
Lehrkräfte PLUS Zurück in den Lehrberuf
Zwei Teilnehmerinnen erzählen von ihrer Qualifizierung für den Schuleinsatz in NRW. Interessierte können sich bis zum 7. November für die nächste Runde bewerben.
Interview Licht wie kein anderes
Clara Saraceno entwickelt und erforscht Ultrakurzpulslaser. Sie vermögen rekordverdächtige Leistungen zu erzeugen.
Raum der Stille erweitert Ein zweiter Ruheort für alle
Die Ruhr-Universität weitet das Konzept „Raum der Stille“ aus, im Gebäude GB gibt es jetzt einen zweiten Standort. Den dortigen Raum der Stille für alle Mitglieder der Universität betreibt der AStA.
Lunchgespräche Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie
In lockerer Atmosphäre können Interessierte sich an vier Terminen mit Forschenden über Fragen, Ideen und Handlungsoptionen zur Stärkung demokratischer Kultur am Campus austauschen.
Kindheitserinnerung 150 Jahre Sammelbilder
Podcast Rektor Martin Paul zu Transfer und Transformation
UNIC Hochschulallianz Kurzvorträge zu Kreativität in der Stadtentwicklung
Wintersemester 2025/2026 Alles zum Schreiben und zu digitalen Tools lernen
Hochschullehre Sechs Lehrprojekte aus Bochum werden im Programm Freiraum gefördert
Biochemie Die Regenbogenfarben des Kohlenstoffs
Medien-Tipp Podcast Rektor Martin Paul zu Transfer und Transformation
Standpunkt Standpunkt KI ist keine Naturgewalt, die über uns hineinbricht
Neu ernannt Neu ernannt Christopher Kyba träumt von einem Satelliten
Talente
Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.
Diversity
Diversität prägte die Ruhr-Universität von Anfang an. Die Vielfalt der Menschen, die hier arbeiten, studieren, forschen und lehren, ist eine große Stärke.
Mehr News