Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Hyperspektrale Bildgebung Neue Echtzeit-Methode für die Umweltüberwachung
Mikroplastik detektieren oder Pflanzenschädlinge frühzeitig erkennen – das und noch viel mehr ermöglicht ein neues Verfahren, welches auf Nahinfrarot-Licht-Messungen basiert. Es ist günstig und funktioniert in Echtzeit.
Preis Umweltfreundliche chemische Verfahren
Maximilian Wohlgemuth erhält den Carl-Roth-Förderpreis 2025 für seinen Beitrag zur nachhaltigen Chemie.
Förderung Geisteswissenschaftliche Projekte untersuchen Comics und Zombies
Die VolkswagenStiftung fördert zwei Projekte, die ganz neue Forschungsräume und -themen untersuchen.
Schule Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
Ein neues Projekt dreht sich um die Frage: Wie gestaltet sich die Interaktion zwischen Lehrkraft und KI?
Infrastruktur 13.000 neue Anschlüsse für das Gebäude ID
Im Frühjahr müssen dort alle aktiven Netzwerkkomponenten erneuert werden.
Für NRW-Hochschulen Basisschulungen zu KI in der Hochschullehre
Kosmologie Euclid öffnet Schatztruhe an Daten
Einladung IDEA 2025: Die besten Start-ups live erleben
Auszeichnung Silvia Schneider erhält den Deutschen Psychologie-Preis
Physik und Astronomie Drei Veranstaltungen innerhalb von einer Woche
Sportgroßereignis Perspektivkader für die World University Games benannt
Neu ernannt Arabistik Andreas Lammer erforscht „Aristoteles 2.0“
Unsere Gründerinnen Gründung EXIST-Women geht in zweite Runde
Standpunkt Standpunkt Weg vom Geheimnis um die Quellcodes
Geheimnis
Verschlüsselungen, Verschwörungen, Verschleierungen: Die Forschung an der Ruhr-Universität Bochum befasst sich mit allerhand Geheimnissen.
Universitätsallianz Ruhr
In der UA Ruhr bündeln die drei großen Universitäten des Ruhrgebiets ihre Stärken.
Mehr News