Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Leute
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Wissenschaftler sitzt mit einem Buch an einem Schreibtisch.
Interview

Die Schlüsselrolle des Lateinischen

Reinhold Glei möchte verstehen, wie Übersetzung in Antike, Mittelalter und Neuzeit funktioniert.

25. Juni 2021
RUB-Chemikerin Martina Havenith-Newen mit Preisplakette
Chemie

Sichtbares Zeichen der Aufnahme als Fellow

Martina Havenith-Newen hat die Preisplakette der Optical Society of America erhalten.

23. Juni 2021
Volkhard Krech
Interview

Das kulturelle Erbe der Menschheit bewahren

Volkhard Krech setzt auf thematische Fokussierung und digitale Technik, um geisteswissenschaftliche Erkenntnis zu gewinnen und der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen.

22. Juni 2021
Porträt Evgeny Epelbaum
Teilchenphysik

Evgeny Epelbaum gewinnt die Faddeev-Medaille

Der Forscher sucht in den kleinsten Teilchen die noch kleineren Bestandteile.

22. Juni 2021
Beate von Miquel
Wahl

Beate von Miquel ist neue Vorsitzende des Deutschen Frauenrats

Die RUB-Wissenschaftlerin und frühere Gleichstellungsbeauftragte wurde am 20. Juni in Berlin gewählt.

21. Juni 2021
Markus Hertwig vom Institut für Arbeitswissenschaft
Soziologie

Markus Hertwig erforscht die Solidarität im digitalen Raum

Menschen, die Sorgen und Probleme teilen, entwickeln schnell ein Gemeinschaftsgefühl – auch auf der Arbeit. Was aber, wenn sie sich dabei nie persönlich begegnen?

21. Juni 2021
Lukas Aust
Ehrenamt

Unterstützung beim Lernen in Coronazeiten

Lukas Aust engagiert sich in seiner Freizeit bei der Plattform Lern-Fair, die Schülerinnen und Schüler unterstützen möchte.

21. Juni 2021
Zwei Preisträger
Eickhoff-Preis 2021

Sichere Hardware und widerstandsfähige Turbinen

Zwei Doktorarbeiten aus IT-Sicherheit und Werkstoffforschung wurden ausgezeichnet.

18. Juni 2021
Biopsychologe Onur Güntürkün
Psychologie

Eine weitere Ehre für Onur Güntürkün

Der mehrfach ausgezeichnete Biopsychologe wurde in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen.

18. Juni 2021
<div>
	Angela Sasse leitet den Lehrstuhl für Mensch-Zentrierte Sicherheit am Bochumer Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit.</div>
IT-Sicherheit

Angela Sasse gilt als Pionierin der Usable Security

Nun wurde die Forscherin in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen.

17. Juni 2021
Zwei Männer
Amtsübergabe

Neuer geschäftsführender Direktor am Landesspracheninstitut

Abraham van Veen löst Klaus Waschik als Chef ab.

4. Juni 2021
Wanda Maria Gerding (links) und Maria Brinkmeyer (rechts) sind zu Stellvertreterinnen der RUB-Geichstellungsbeauftragten Friederike Bergstedt (Mitte) gewählt worden.
Gleichstellung

Das Team ist wieder komplett

Wanda Maria Gerding und Maria Brinkmeyer verstärken die Gleichstellungsbeauftragte als neue Stellvertreterinnen.

4. Juni 2021
Psychologe Armin Zlomuzica
Psychologie

Armin Zlomuzica arbeitet an einer mentalen Zeitmaschine

Seine Erkenntnisse zur Wechselbeziehung zwischen mentalen Zeitreisen, Gedächtnisprozessen und psychischer Gesundheit überträgt er in die Psychotherapie, um Menschen mit psychischen Störungen besser helfen zu können.

2. Juni 2021
Katrin Klimetzek
Universitätsarchiv

Wenn der Blick zurück auch nach vorn gerichtet ist

Katrin Klimetzek löst Jörg Lorenz ab. Gemeinsam blicken die beiden auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Universitätsarchivs.

1. Juni 2021
Catherine Heymans aus Edinburgh forscht mit einem hochdotierten Preis als Gastwissenschaftlerin an der RUB.
Grosse Ehre

Catherine Heymans ist erste weibliche „Astronomer Royal for Scotland“

Der angesehenen Expertin für dunkle Materie ist damit ein ganz besonderer Ehrentitel verliehen worden.

27. Mai 2021
Kanutin Caroline Arft
Spitzensport

Warum Tokio noch immer ein Traum ist

Wie sich Kanutin Caroline Arft und Schwimmer Poul Zellmann auf die Olympischen Spiele vorbereiten.

20. Mai 2021
Thomas Hampel
Gremium

Eine neue Vertrauensperson für die Schwerbehindertenvertretung

Thomas Hampel ist der Nachfolger von Martin Lenski.

14. Mai 2021
Porträt Martin Paul
Martin Paul im Interview

„Ich habe nie geplant, Wissenschaftler zu werden“

Und welche Pläne und Geheimnisse der künftige Rektor der Ruhr-Universität uns noch verrät.

12. Mai 2021
Florian Roghmann
Uro-Onkologie

Florian Roghmann will die Behandlung von Tumoren verbessern

Molekulare Diagnostik soll helfen, die passende Behandlungsmethode für alle Betroffenen zu finden.

10. Mai 2021
Porträtfoto von Ulrich Kunze auf dem Campus der RUB
Gute wissenschaftliche Praxis

Ulrich Kunze spricht für die Ombudsstelle

Die Sprecherfunktion in der Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis rolliert. Nun hat der Ingenieur Ulrich Kunze den Staffelstab übernommen.

7. Mai 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt