Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Leute
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Hans Alves
Psychologie

Hans Alves will wissen, wie wir Fremde beurteilen

Es muss keine Absicht dahinterstecken, wenn wir an unbekannten Menschen mehr negative als positive Eigenschaften wahrnehmen.

3. Mai 2021
Onur Güntürkün
Forschungsförderung

Zwei neue ERC Advanced Grants an der RUB

Biopsychologe Onur Güntürkün und Philosoph Heinrich Wansing erhalten die begehrte EU-Förderung.

22. April 2021
Der Mediziner Ralf Gutzmer
Medizin

Ralf Gutzmer will Hautkrebs-Therapien optimieren

Am Universitätsklinikum Minden baut der Dermatologe neue Versorgungsstrukturen auf.

14. April 2021
<div>
	Benedikt Jürgens leitet seit März das RUB-Dezernat Personal und Recht.</div>
Interview

Benedikt Jürgens interessiert vor allem der Mensch

Wie der neue Personaldezernent bisher die RUB erlebt, welche Ziele er hat und warum er einst Mönch werden wollte.

12. April 2021
<div>
	Georgios Paslakis ist Leitender Arzt der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der RUB am Campus OWL – Lübbecke.</div>
Medizin

Georgios Paslakis forscht zu Ess- und Persönlichkeitsstörungen

Ein besonderes Augenmerk legt der Forscher auf Therapien, die auf die Bedürfnisse von vulnerablen Gruppen zugeschnitten sind.

9. April 2021
Forscher Simon Blackwell
Auszeichnung

Simon Blackwell ist ein „Rising Star“

Die führende Psychologievereinigung würdigt damit die herausragenden Leistungen des RUB-Forschers.

6. April 2021
Der Philosoph Bernhard Waldenfels
Ehrung

Bernhard Waldenfels erhält den Leopold Lucas-Preis

Die Universität Tübingen zeichnet den Bochumer Philosophen für sein Lebenswerk aus. Die Feier zur Preisverleihung findet 2022 statt.

6. April 2021
Forscher im Büro
Auszeichnung

Dennis Dijkzeul beschreibt eine Welt in Aufruhr

Der Aufsatz des Bochumer Krisenforschers gilt als einer der wichtigsten Beiträge zu humanitären Krisen der letzten 50 Jahre.

30. März 2021
Porträtfoto von Prof. Dr. Jon Albers
Archäologie

Jon Albers forscht über Kulturen im antiken Mittelmeerraum

Der Forscher befasst sich insbesondere mit antiken Städten und deren architektonischen sowie ökonomischen Besonderheiten.

29. März 2021
Georgios Gaganelis arbeitet am Lehrstuhl für Massivbau
Auszeichnung

Georgios Gaganelis erhält den Rüsch-Forschungspreis

Der Bauingenieur zeigt in seiner Dissertation, wie das Treibhauspotenzial von Stahlbetonkonstruktionen entscheidend reduziert werden kann.

25. März 2021
Franz Narberhaus vom Lehrstuhl für Biologie der Mikroorganismen
Gewählt

Ein Ehrenamt für Franz Narberhaus

Der Biologe ist neuer Präsident der Mikrobiologie-Fachgesellschaft.

23. März 2021
Die Psychologin Mar Rus-Calafell
Psychologie

Mar Rus-Calafell forscht über psychotische Erfahrungen

Ihr besonderes Interesse gilt dabei jungen Menschen.

22. März 2021
Katharina Klöcker
Katholische Theologie

Katharina Klöcker sucht Antworten auf ethische Fragen

Dabei fragt sie nach der Relevanz der Theologie für die Gesellschaft und des christlichen Glaubens für unser Handeln.

16. März 2021
Person im weißen Kittel stellt ein Gefaß in eine Zentrifuge.
Forssmann-Preise verliehen

Preisgekrönte Arbeiten zu Metabolischem Syndrom und Herzklappenersatz

Ein Forschungspreis und ein Nachwuchsstipendium würdigen herausragende Arbeiten zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

15. März 2021
Porträtfoto von Barbara Sitek, Medizinprofessorin an der RUB
Proteinanalytik

Barbara Sitek schlägt eine Brücke vom Campus zum Klinikum

Die Biologin will die individuelle Diagnostik und Therapie in der Intensivmedizin verbessern.

12. März 2021
Timo Hönig
Informatik

Energiehunger mit Software bändigen

Der Energiehunger von Computersystemen steigt weiterhin stark an. Timo Hönig forscht an energiebewusster Systemsoftware, um den Energiebedarf zu reduzieren.

11. März 2021
Rektor Axel Schölmerich bei einem Zoom-Meeting
DIGITALE PREISVERLEIHUNG

Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten

Weil auch das zweite Semesterkonzert in Folge wegen Corona ausfallen musste, wurden die Universitätspreise virtuell verliehen.

8. März 2021
Sebastian Merkel
Sozialwissenschaft

Gesundheit abseits der Arztpraxis

Gesundheitsversorgung verlagert sich, es entstehen mehr Daten. Letztlich sind trotzdem Menschen und ihr Verhalten entscheidend.

25. Februar 2021
Markus Reichert
Sportwissenschaft

Bewegung durch Digitalisierung

In unserer sich digitalisierenden Welt ist körperliche Aktivität eine zentrale Gesundheitsressource. Digitale Lösungen helfen uns, sie nutzbar zu machen.

18. Februar 2021
Die Medizinerin Stephanie Joachim
Medizin

Stephanie Joachim möchte Augenleiden wie den Grünen Star heilen

Ihr Schwerpunkt ist die Ursachenforschung von verschiedenen neurodegenerativen Augenerkrankungen.

16. Februar 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt