Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Läufer startet
Restplätze vorhanden

Fit für die eigene Firma

Auf die Plätze, fertig, Gründung: Dieses Seminarangebot ist nicht nur für Studierende, die sich selbstständig machen wollen.

2. November 2017
<div>
	Die jungen Talente besuchten auch das Schülerlabor der RUB.</div>
Talentscouting

Die ersten Schritte in Richtung Zukunft wagen

Ausbildung oder Studium? Auslandsaufenthalt oder Praktikum? Für die Zeit nach dem Abitur gibt es viele Möglichkeiten. Die Talentscouts helfen bei der Einordnung der Angebote.

27. Oktober 2017
Mann sitzt auf einem Sofa.
Lehre

Wie man spannend über Plastiktüten schreibt

Eine neue Lehrmethode verknüpft Naturwissenschaft mit Geschichtenerzählen und soll uns so zum Nachdenken anregen.

25. Oktober 2017
Porträt eines etwa 20-jährigen syrischen Studenten
Förderung

Evonik-Stiftung vergibt weitere Stipendien für Geflüchtete

Auch im Wintersemester werden junge Flüchtlinge bei ihrer Ausbildung an der Ruhr-Universität Bochum finanziell unterstützt.

24. Oktober 2017
Eine Studentin und ein Student
Forschendes Lernen

Lateinisch dichten im Sauerland

Was würde Ovid schreiben? Dieser Frage haben sich Studierende der Klassischen Philologie in einem Masterprojekt gestellt.

24. Oktober 2017
Mann sitzt im Grünen.
Nachhaltigkeit

Die grüne Seele im Beton

Einfach mal abschalten: Das kann sowohl für die heimischen Elektrogeräte als auch für unsichere Energiekraftwerke gelten. Das Nachhaltigkeitsforum der RUB holt das Thema Klimawandel auf den Campus und in die Praxis.

23. Oktober 2017
Porträt eines etwa 20-jährigen syrischen Studenten
Förderung

Stiftung vergibt weitere Stipendien für Geflüchtete

Auch im Wintersemester werden junge Flüchtlinge bei ihrer Ausbildung an der RUB finanziell von der Evonik Stiftung unterstützt.

20. Oktober 2017
Drei Studentinnen mit Urkunden
Förderpreis

Wenn Wissenschaft auf Schule trifft

Lehramtsstudentinnen gewinnen mit ihren innovativen Projekten.

20. Oktober 2017
Menschen unterhalten sich.
Fortbildung

Kostenlose Workshops für Lehrende

Praxistipps für eine gelungene Vorlesung und viel Neues bietet die Hochschuldidaktik dem RUB-Personal.

16. Oktober 2017
<div>
	Philipp Tuchel freut sich über 400 Euro Preisgeld für seine Facharbeit.</div>
Junge Uni

Preis für Geografie-Facharbeit

Welche Probleme die Schwimmbrücke in Dahlhausen verursacht, hat ein Bochumer Schüler untersucht.

10. Oktober 2017
<div>
	Darius Loebert (links) und Erik Wollenweber freuen sich über das Stipendium der Fakultät für Maschinenbau.</div>
Wintersemester 2017/18

Mit dem Talentscouting zum Stipendium

Ohne finanziellen Sorgen starten zwei Maschinenbauer in ihr Studium an der RUB.

9. Oktober 2017
Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich begrüßt die Erstsemester im voll besetzten Audimax.
Wintersemester 2017/18

Die RUB begrüßt ihre neuen Studierenden

Die vorlesungsfreie Zeit ist vorbei, am 9. Oktober beginnt das Wintersemester. Rund 5.000 Erstsemester sind zum Auftakt ins Audimax eingeladen.

4. Oktober 2017
Gruppe mit Lernmaterialien
Integration

Ehrenamtliche Kursleiter gesucht

Ein Berufsfeldpraktikum im Bereich Deutsch als Fremdsprache bereitet Studierende darauf vor, Geflüchtete zu unterrichten.

29. September 2017
<div>
	Shareef Hallak wird ab Oktober Medizin an der RUB studieren.</div>
Wintersemester 2017/18

Syrischer Einser-Abiturient beginnt Medizinstudium

18 Monate hat Shareef Hallak für seinen Traum gekämpft.

20. September 2017
Porträt einer etwa 20-jährigen Frau, die am Tisch sitzt und lernt
Studienberatung

Neues Semesterprogramm in der Oase

In einem Studium gibt es viel zu erledigen. Damit das niemandem über den Kopf wächst, gibt es dieses Beratungsangebot.

19. September 2017
Schild Assessment-Center
Berufseinstieg

Im richtigen Moment überzeugen

Wer sich für Bewerbungsgespräche und Assessment-Center fit machen möchte, für den hat der Career Service das passende Kursangebot.

14. September 2017
Zwei Medizinstudentinnen am OP-Simulator am Standort in Herford.
Medizinstudium

Bestnoten für die neuen Standorte

Die Medizinstudierenden in Ostwestfalen-Lippe haben ihre klinische Ausbildung bewertet. Dabei schneiden die Standorte sehr gut ab.

13. September 2017
Zwei junge Frauen sitzen auf einem Sofa.
Fremdsprachen

„Der größte Fehler ist, nicht zu sprechen“

Zu zweit lernt man weniger allein: Warum ein Sprachtandem nicht nur beim Vokabeln büffeln hilft.

12. September 2017
Studentin hält einen Vortrag.
Optionalbereich

Persischkurs oder Praktikum

Zwischen diesen Modulen können sich Studierende entscheiden.

6. September 2017
Frau am Rednerpult
Crossing 2017

Tipps für angehende Ingenieurinnen

Keine Angst vorm ersten Job: Bei einem zweitägigen Seminar werden Studentinnen der Ingenieurwissenschaft auf den Karrierestart vorbereitet.

5. September 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt