Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
<div>
	Fiona Kalberg besucht als Schüler-Studentin Vorlesungen an der Juristischen Fakultät der RUB.</div>
Junge Uni

Als Schülerstudentin das beste Klausurergebnis erreicht

Eine 15-Jährige, die 523 Jurastudierende hinter sich lässt? Fiona Kalberg hat es geschafft.

3. Juli 2017
Drei Studierende lernen zusammen an einem Tisch.
Workshop

Schritt für Schritt zum Start-up

Mit Expertenwissen zum eigenen Unternehmen: Eine Workshopreihe für alle, die sich selbstständig machen wollen oder einen interessanten Kurs für den Optionalbereich suchen.

3. Juli 2017
Hände am Tisch
Universitätsallianz Ruhr

Dialog mit Wirtschaftsgrößen startet

Aus erster Hand erfahren, wie Entscheider in der Wirtschaft arbeiten – das geht beim CEO-Dialog.

28. Juni 2017
Telefonheadset und ein goldender Roboter nebeneinander
Workshop verschoben

Einen eigenen Chat-Roboter programmieren

Expertenwissen und Praxiserfahrung: Studierende haben die Chance, den neuesten Trend im Online-Marketing auszuprobieren. Allerdings erst im Wintersemester 2017/2018.

26. Juni 2017
<div>
	Ehrenamtliche Helfer und Betreuer von Prokids kümmern sich um die Kinder der Kursteilnehmer.</div>
Integration

Studienvorbereitungskurs für geflüchtete Eltern

Ungewöhnliches Bild in den Räumlichkeiten des Euroeck: Im Erdgeschoß spielen Kinder, unter dem Dach lernen die Eltern Deutsch.

26. Juni 2017
<div>
	Nach der erfolgreichen Immatrikulation wird der Studierendenausweis übergeben.</div>
Wintersemester 2017/18

Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge gestartet

Wer ein Fach ohne Numerus clausus studieren möchte, kann an der RUB ab sofort die ersten Schritte in Angriff nehmen.

21. Juni 2017
<div>
	Ahmad Alomar studiert Computational Engineering an der RUB.</div>
Weltflüchtlingstag

„Das ist meine Art, Danke zu sagen“

Ahmad Alomar erhält für seine guten Leistungen im Studium ein Stipendium. Um etwas zurückzugeben, engagiert er sich im Technischen Hilfswerk.

20. Juni 2017
<div>
	Alle Bochumer Hochschulen stellen beim „Langen Abend der Studienberatung" ihre Fächer vor.</div>
Beratung

Das richtige Fach finden

Mit dem Abitur in der Tasche beginnt der Endspurt für die Suche nach dem passenden Studiengang.

14. Juni 2017
Stephan Hußmann
Interview

Damit Inklusion in der Schule funktioniert

Behinderte und nicht-behinderte Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam – ein schöner Gedanke. Aber wie geht das praktisch?

13. Juni 2017
Bildschirm mit dem Online-Portal zur Studienplatzbewerbung an der RUB
Wintersemester 2017/18

Jetzt für einen Studienplatz bewerben

Gute Nachrichten für Abiturienten: Fünf weitere Studienfächer an der RUB sind ab sofort zulassungsfrei.

7. Juni 2017
Satellit über der Erde
Geografie

Schulklassen sehen die Erde aus dem All

Faszination für die Fernerkundung weckt ein neues Projekt, das sich jetzt europaweit vernetzt.

6. Juni 2017
Tom Maus und Gala Dädlow.
Universitätsallianz Ruhr

Studieren an zwei Unis gleichzeitig

Zwei Studierende erzählen, was den Masterstudiengang Biodiversität so besonders macht.

6. Juni 2017
Schülerinnen schauen auf ein Handy.
Diversity-Tag

Die Vielfalt im Fußball kennenlernen

Der Ball ist rund und muss ins Eckige. Was es zum Thema Fußball in der Sozialwissenschaft zu erforschen gibt, haben Schüler bei einem Schnupperstudium gelernt.

31. Mai 2017
Porträt einer etwa 35-jährigen Asiatin
Chinesisch übersetzen

Ostasienwissenschaftler führen neuen Studienschwerpunkt ein

Ob Wirtschaft, Kultur oder Wissenschaft – China wird in der Welt immer wichtiger. Die RUB reagiert und bereitet ihre Studierenden darauf vor.

29. Mai 2017
Studentin mit Schild in der Hand steht an einer Straße.
Austausch

Fremde Campusluft schnuppern

Bei Austausch denken viele Studierende automatisch an Programme wie Erasmus. Aber auch innerhalb von Deutschland ist ein Gastaufenthalt an einer anderen Uni möglich.

26. Mai 2017
Studierende sitzen in der Sonne.
Fächerübergreifendes Lernen

Über den Rand der eigenen Disziplin schauen

Für alle, die den Sommer nicht nur in der Sonne liegen wollen, gibt es die Chance, sich interdisziplinär weiterzubilden.

24. Mai 2017
Junger Mann sitzt am Mikroskop.
Projekte gesucht

Lernen und Forschen verbinden

Projektideen, die Forschungsarbeiten ins Studium bringen, haben die Chance auf eine Förderung.

24. Mai 2017
Auf der größten deutschen Didaktiktagung geht es um gute Lehre
Studentische Projekte

Andere für das eigene Fach begeistern

Einreichen, präsentieren, gewinnen: Studentische Forschung bekommt in Berlin ein großes Forum. Gesucht werden interessante Projekte und Ergebnisse.

19. Mai 2017
<div>
	Unter allen Teilnehmern der Befragung hat die Verwaltung Büchergutscheine und drei I-Pad mini verlost, die im Mai übergeben wurden.</div>
Befragungen

Wie Studierende und Absolventen ihr Studium bewerten

Die RUB fragt, ihre Studierenden und Absolventen antworten: Woher kommen die Erstsemester? Wie läuft das Studium? Wie geht es danach weiter?

18. Mai 2017
<div>
	Geflüchtete Studierende an der RUB werden weiterhin gefördert.</div>
Bewerbungsstart

Evonik-Stiftung vergibt weitere Stipendien an Geflüchtete

Die Evonik-Stiftung unterstützt seit dem Wintersemester 2016/17 sieben Studierende mit Fluchterfahrung an der RUB. Jetzt startet eine zweite Auswahlrunde.

11. Mai 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt