Jump to navigation
Wie funktioniert das mit dem Studieren überhaupt? Seit 2012 geben Studierende als RUB-Guides ihre Erfahrungen an Schüler weiter.
Stress, Leistungsdruck, Orientierungslosigkeit: Mit Schwierigkeiten im Studium muss niemand allein bleiben.
Daran sollte man vor allem bei jeglichem Umgang mit Bildern denken.
Was ist in meiner Kosmetik? Diese und weitere Fragen klären Jugendliche am Girls’ and Boys’ Day an der RUB.
Studierende sind gefragt, die Lehre und das Studium an der RUB zu verbessern.
Wer in seinem Studium sehr gute Leistungen erbringt und soziales Engagement beweist, hat gute Chancen auf ein Stipendium.
Manchmal sind die Zweifel groß. Weiter studieren oder abbrechen? Besser zunächst austauschen und Hilfe suchen.
Gute Nachrichten für Studierende: Günstiger als in Bochum sind die Mieten nur in Leipzig.
Medizin, Physik oder Lehramt? Hilfe bei Suche nach dem richtigen Studienfach gibt es am 6. April an der RUB.
Abseits des Vorlesungsbetriebs ein Thema durchdringen und vertiefen – Schools nach angelsächsischem Vorbild machen es möglich. Im Frühjahr starten zwei neue Formate.
Türkei, Politikverdrossenheit und Merkel: Bei einer Exkursion hat Studentin Marie Steinhauer die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Chef des Bundeskanzleramts bekommen.
Der Campus der RUB ist so groß wie 630 Fußballfelder: Studierende helfen Schülern und internationalen Gästen bei der Orientierung.
Kein Abitur und trotzdem studieren? Alexandra Puls-Zinsel wagte den Schritt vom Rechtsanwaltsbüro in den Hörsaal und hat ihn bis heute nicht bereut.
Pyramiden, Zechentürme, Tempel: Kulturgüter prägen ganze Gesellschaften und Nationen. Die Unesco listet besonders Schützenswertes auf. Doch wer legt fest, was ein Kulturerbe ist?
Setzen Förderer nur auf gute Schulnoten? Gymnasiast Maik Witasik erklärt, worauf es bei einer Bewerbung für ein Schüler-Stipendium wirklich ankommt.
Wer an der Ruhr-Uni im Bachelor Sportwissenschaft studiert, bekommt zu seinem Abschluss eine wertvolle Zusatzqualifikation.
Die deutsch-türkischen Beziehungen sind noch nicht komplett zerrüttet. Das beweisen im März Studierende aus Bochum und Istanbul.
Bei einer Forschungsreise in Kenia haben Studierende der Ruhr-Uni zwei ganz besondere Entdeckungen gemacht.
Wie kann die RUB noch mehr junge Menschen für Wissenschaft begeistern? Antworten liefern ab sofort die Schüler selbst.
Anderthalb Stunden Anfahrt halten die Schülerin Luna Vassallo nicht ab, ihren Traum von einem Jurastudium zu verfolgen.