Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2017
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
 
Die Austauschstudierenden Christian und Samantha sind für ein Jahr zu Gast an der RUB.
Studieren im Ausland

Europa-Botschafter gesucht

Das Austauschprogramm „Erasmus“ feiert 2017 seinen 30. Geburtstag. Das International Office macht sich jetzt auf die Suche nach den Gesichtern und Geschichten hinter diesem Jubiläum.

22. Februar 2017
Studentin Alina, Sprachschüler Bader, Studentin Magdalena und Sprachschüler Zuher (von links); Zuher und Bader stammen aus Syrien.
Sprachkurse

Rektor dankt ehrenamtlichen Deutschlehrern

300 junge Flüchtlinge bereiten sich auf ein Studium an der RUB vor. Ohne die Unterstützung von engagierten Ehrenämtlern wäre dies nicht möglich.

21. Februar 2017
Daumen bewegen sich über den Bildschirm eines Smartphones.
Seminare

Instagram und Facebook nutzen wie ein Profi

Fotos hochladen, Beiträge kommentieren, Nachrichten schreiben: Viele Studierende sind täglich in Social-Media-Kanälen unterwegs. Doch wie bewegt man sich dort beruflich?

14. Februar 2017
Talentscout Halil Ülker (links) unterstützte Student Omar Chabaan bei seiner Bewerbung für ein Deutschlandstipendium.
Förderung

Mit den Talentscouts das richtige Stipendium finden

Über 2.300 unterschiedliche Stipendien gibt es für Schüler und Studierende. Die Talentscouts helfen ihren Schützlingen, sich für die passende Förderung zu bewerben.

10. Februar 2017
Dozentin Katharina Friedrichs mit zwei Studenten vor dem Plakat an einer Litfaßsäule
Wirtschaftspsychologie

Was ist das für ein Plakat?

Eine groß angelegte Plakatkampagne wirbt für eine neue Musik-App. Dahinter stecken RUB-Studierende der Wirtschaftspsychologie.

7. Februar 2017
Zwei Studentinnen im Gespräch
Japanisch-Stipendien

Zusammen lernt es sich besser

Bringst du mir Japanisch bei, lotse ich dich an den Fallstricken der deutschen Sprache vorbei. So funktionieren Sprach-Tandems. RUB-Studierende haben nun die Chance, kostenlos an professionellen Kursen teilzunehmen.

31. Januar 2017
Das International Office ist die erste Anlaufstelle für Flüchtlinge, die an der RUB studieren wollen.
Förderung

Flüchtlinge noch besser ins Studium integrieren

Die RUB hat als eine der ersten Hochschulen in NRW Veranstaltungen für Flüchtlinge angeboten. Nun wird ihr Engagement vom Land zusätzlich gefördert.

25. Januar 2017
Redakteurin Michaela Wurm (rechts) begleitete Talentscout Mira Stepec bei ihrer Arbeit.
Reportage

Auf Talentsuche im Ruhrgebiet

Talentscouts? Die arbeiten in großen Bundesligavereinen, aber nicht an einer Universität. Doch. Redakteurin Michaela Wurm begleitete einen Scout der RUB in seinem Alltag zwischen Schule und Hörsaal.

24. Januar 2017
Eine junge Frau und ein junger MAnn sitzen nebeneinander.
Workshops

Modern und kreativ präsentieren

Animationen statt Texte, Prezi statt Powerpoint und Infografiken statt Thesenpapiere: Referate gehen auch anders als nullachtfünfzehn.

11. Januar 2017
Eine Kinderhand unter tropfendem Wasser
Ideenwettbewerb

Wer will was verändern?

Finanzielle Unterstützung und Hilfe bei der Umsetzung erhalten Leute mit Ideen für ökologisch oder sozial nachhaltige Projekte.

10. Januar 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt